2.Herren mit Ausrufezeichen - Torflut bei den Junioren - 3.Herren punktet wieder nicht - 1.Herren zittert unnötig
2.Herren - SpVg. Gaste/Hasbergen 4:1 (1:1)
Gegen den Tabellendritten gingen die Hütter mit dem ersten Angriff durch Philipp Wiesing in Führung (02.) und auch ein Foulelfmeter zum 1:1 (33.) brachte sie nicht aus dem Rhythmus. Die Überlegenheit wurde immer drückener und nach dem besten Spielzug des Tages traf Ardit Dana zum 2:1 (56.)
In der Schlussphase wurde es noch einmal etwas hektisch mit insgesamt 7 gelben Karten und einer gelb/roten Hinausstellung für die Gäste. Doch dann erzielte Mr. Elfmeter Luai Ahmad vom Punkt das 3:1 (86.) und mit dem Schlusspfiff nach hervorragender Vorarbeit von Heuer der zweifache Torschütze Ardit Dana das 4:1 (90.)
Nach dem zweiten Sieg in Folge klettern die Viktorianer auf Platz 10.
U17 - SC Spelle Venhaus 9:3 (5:1)
Bis auf die drei Gegentore des Tabellenletzten zeigten die Viktorianer eine souveräne Vorstellung und sichern sich damit den dritten Tabellenplatz. Die Torschützen in einer einseitigen Partie waren Luis Nachtwey (3) Jesper Woltering (2) Lennart Maier, Antonio Manolovski, Felix Peters und Henning Brinck.
SC Spelle Venhaus - U19 8:0 (4:0)
Der Spitzenreiter aus dem Emsland revanchierte sich eindrucksvoll für die Hinspielniederlage und schickte die Hütter mit einer 8:0 Packung nach Hause. Schon zur Halbzeit war eine Vorentscheidung (4:0) gefallen.
3.Herren - Spielverein 16 II 1:4 (1:2)
Die Dritte schafft auch gegen den Tabellennachbarn aus Osnabrück nicht den Befreiungsschlag. Nach dem Rückstand zum 0:1 (15.) kann Daniel Meyer direkt zum 1:1 (16.) antworten doch die Gäste gehen in der 22.Minute wieder in Führung.
Direkt nach der Pause fällt die Entscheidung durch einen Doppelschlag zum 1:4 (47./49.)
1.Herren - SV Bad Laer 4:3 (1:0)
Es lief die 90.Minute beim Stande von 3:2 und bei sechs Minuten Nachspielzeit kann man sich immer noch ein spätes Gegentor einfangen. Coach Lars Schmedes möchte noch etwas Zeit gewinnen und wechselt nach viermonatiger Verletzungspause Marius Wilken ein. Die Gäste drängen in den Strafraum doch Wilken behält mit seinem ersten Ballkontakt den Überblick mit seinem 40m Befreiungsschlag als Vorlage auf den allein auf das Tor laufenden Tom Haarmeier. Der hatte schon einige Chancen versiebt doch diesmal bliebt er cool und schiebt überlegt zum 4:2 (90+1) ein. Die gefühlte Vorentscheidung doch mit der letzten Aktion des Tages erhalten die Gäste noch einen Foulelfmeter zum 4:3 (90+6) Endstand denn direkt danach ertönt der Schlusspfiff.
Ein mehr als verdienter Heimsieg denn die Viktoria war über die gesamte Spielzeit die bessere Elf. Ein sehr aktiver Leo Große Beilage (Foto) erzielt per präzisem Flachschuss aus 17m das 1:0 (35.) Völlig überraschend trifft Bad Laer zum 1:1 (55.) Der eingewechselte Elvir Gashi macht sofort Tempo und seine Maßflanke von rechts wird von einem Abwehrspieler unhaltbar ins Tor zum 2:1 (67.) abgefälscht. Die Hütter verwalten nicht sondern machen weiter Druck. Einige scharfe Ecken durch Silas Schulte bringen immer Gefahr im Torraum und in der 80.Minute das 3:1 durch Bennet Wellinghoff, der perfekt per Kopf veredelt.
Der SV Bad Laer wittert noch mal Morgenluft nach einem Drehschuss in den Torwinkel zum 3:2 (83.) Doch dann zeigte Marius Wilken, das er nichts verlernt hat und Tom Haarmeier, dass er bei einer Torbreite von 7,32m auch treffen kann.
