Alle Teams mit kniffligen Heimspielen
2.Herren (Freitag, 14.März 19.30h)
SV Viktoria 08 - BSV Holzhausen
Zum Hütter Derby kommt der BSV Holzhausen, der im gesicherten Mittelfeld steht, jedoch längst die vorderen Plätze aus den Augen verloren hat. Das Hinspiel verloren die Viktorianer nach einem guten Auftritt und zwischenzeitlichen 2:2 mit 4:2.
U19 (Samstag, 15.März 14.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Delmenhorst
Gegen den Tabellenzweiten aus Delmenhorst hängen die Trauben hoch, denn im Hinspiel gab es eine 7:3 Packung für die Hütter. Kurios: auch nächste Woche tritt man gegen Delmenhorst an und zwar im Pokal-Halbfinale.
3.Herren (Sonntag, 16.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - TV Neuenkirchen II
Obwohl die Viktoria das Hinspiel mit 4:3 verloren hat sind sie für das Rückspiel klar favorisiert nach dem Kantersieg vs. Ohrbeck. Torjäger Daniel Meyer (16 Saisontore) hat die Torjägerkanone im Blick und möchte dem Team helfen den 6.Tabellenplatz zu halten.
1.Herren (Sonntag, 16.März 14.00h)
SV Viktoria 08 - SF Lechtingen
Das Spiel ist eines der Dauerbrenner der Liga und es ging meistens knapp aus. Die Gastgeber möchten ihre starke Heimbilanz auch ohne Torjäger Flechsig ausbauen und die Fans können sich über den ersten Einsatz der Neulinge im Team auf heimischen Grün freuen. Das Hinspiel endete 1:1.
U17 (Montag, 17.März 18.45h)
SV Viktoria 08 - SF Lotte U19
Zum Testspiel im Zwinger empfangen die spielfreien U17 Talente den Nachwuchs aus Lotte.
Am 10. März 2025 fand im Clubheim auf dem Rehlberg die Jahreshauptversammlung 2025 statt.
Der Viktoria Vorstand wurde beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Der 1. Kassierer Sven Pohlmann konnte einen positiven Jahresabschluss 2024 präsentieren.
Außerdem gab es rege Diskussionen, um das Vereinsleben und die Sportanlage auf dem Rehlberg künftig noch attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten.
Am 10. März treffen sich die Viktoria Mitglieder um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Clubheim auf dem Rehlberg.
Der Vorstand freut sich über eine große Beteiligung.
weiter Saisonsieg der 2.Herren, am Sonntag war die Luft dann raus - U19 verliert das Derby - 3.Herren mit Schützenfest - 1.Herren mühelos
2.Herren - VFR Voxtrup II 3:2 (1:1)
Die Viktoria gewinnt ihr Auftaktspiel in 2025 und zieht die Gäste mit in den Abstiegskampf. Mit Unterstützung "von oben", einem starken Silas Kaumkötter im Tor und blitzsauberen Konterfussball gelingt der 2.Saisonsieg. Die Tore für die Viktoria erzielten Enis Kosuta (08.) Marius Wilken (60.) und Hüseyin Coban (75.), der verdiente zwischenzeitliche Ausgleich fiel in der 44.Minute, der Anschlusstreffer zum 3:2 in der 76.Minute.
BW Hollage - U19 2:1 (0:0)
Kein Traumstart für die Viktoria, denn beim Tabellenvorletzten am Benkenbusch gab es eine 1:2 Niederlage. Die Blau-Weißen gingen in der 49./58. Minute mit 2:0 in Führung, der Anschlusstreffer (82.) durch Leo Große Beilage brachte nicht mehr die Wende und zieht die Viktoria wieder verstärkt nach unten.
RW Sutthausen - 2.Herren 4:0 (1:0)
Beim Tabellenzweiten aus Sutthausen gab es die erwartete Niederlage, denn nach dem Freitagspiel waren die Beine müder als beim ausgeruhten Gastgeber. Doch die ersten 45 Minuten verteidigten die Hütter tapfer doch als Julian Heuer nach 43 Minuten verletzt das Feld verlassen musste fiel in der Nachspielzeit das erste Gegentor (45+4)
Nach dem Wechsel erhöhte RWS auf 4:0 (52./79./82.)
3.Herren - SV Ohrbeck II 14:0 (4:0)
Mit dem zweithöchsten Sieg der Liga eröffnet die 3.Herren das Fussballjahr 2025. Gegen chancenlose Gäste erzielten folgende Viktorianer die Treffer: Marco Tripolt (3) Daniel Meyer mit einem lupenreinen Hattrick (5) Marlo Plogmann (2) Philipp Wiesing (1) Phil Petring (1) Matthias Schöll (2)
SC Lüstringen - 1.Herren 1:6 (0:5)
Die Viktoria spielte von Anpfiff an auf Volldampf und führte nach einer guten halben Stunde bereits mit 0:5 (09.Adrian Exner/13.Tom Haarmeier/15.Ralf Lamaj/17.Adrian Exner/32.Adrian Exner) Ab der 38.Minute mussten die Hütter zu zehnt weiterspielen denn nach einem bösen Foul an Robin Flechsig liess dieser sich zu einer Beleidigung hinreissen, worauf er die rote Karte sah.
Danach verflachte die Partie ohne große Höhepunkte. Der SCL erzielte in der 70.Minute den Ehrentreffer, Ralf Lamaj stellte mit seinem zweiten Treffer zum 1:6 (88.) den alten Abstand wieder her. Damit klettert die Viktoria auf Rang 3.
Über 40 Gäste konnte der Viktoria-Vorstand um den 1. Vorsitzenden Roger Fischer am 28. Februar im Clubheim auf dem Rehlberg zur Jubilarehrung begrüßen.
In lockerer Atmosphäre wurden die Jubilare der Jahre 2023, 2024 und 2025 geehrt.
Nach einem schmackhaften Essen, geliefert von der Fleischerei Erpenbeck aus Glandorf, wurden zahlreiche Jubilare geehrt. Angefangen von 25 Jahren Vereinszugehörigkeit, bis zu sage und schreibe 75 Jahren.
Im Verlauf des Abends wurde bei guter Stimmung und kühlen Getränken noch viel über alte und neue Zeiten diskutiert.
Der Vorstand zeigte sich stolz auf so viele langjährige Mitglieder.
Weitere Bilder vom Abend in der Galerie:
Nach der langen Winterpause geht das (fast) volle Programm wieder los, alle Teams bis auf die U17 sind wieder im Einsatz!
Heimspiele für 2. und 3.Herren - 1.Herren vor Pflichtsieg - U19 im Landesligaderby - 2.Herren im Doppeleinsatz
2.Herren (Freitag, 07.März 19.30h)
SV Viktoria 08 - VFR Voxtrup II
Hat sich die Viktoria schon aufgegeben bei dem Punkterückstand und nur einem Saisonsieg? Der VFR steckt auch noch tief im Abstiegskampf und kann mit einem Auswärtssieg die Teams im unteren Mittelfeld unter Druck setzen
U19 (Samstag, 08.März 16.00h)
BW Hollage - SV Viktoria 08
Die runderneuerte U19 ist bereits in die Rückrunde mit einem 2:1 (Tore Bratic/Shabaj) Sieg vs. Olympia Laxten gestartet. Kann Neu-Coach Marco Börger auch in seinem ersten Derby punkten? Die Gastgeber ließen mit einem 1:0 Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten Delmenhorst aufhorchen, der erste Dreier von BWH. Das Hinspiel gewann die Viktoria mit 5:0.
2.Herren (Sonntag, 09.März 11.00h)
RW Sutthausen - SV Viktoria 08
Das gibt es noch nicht mal bei den Profis! Nach der Freitagansetzung spielen die Hütter 38 Stunden später beim Tabellendritten in Sutthausen. Das Hinspiel endete 1:1.
3.Herren (Sonntag, 09.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - SV Ohrbeck II 9er
Mit 10 Punkten Vorsprung auf die Gäste sind die Hütter eindeutig Favorit im Punktspielauftakt in 2025.
1.Herren (Sonntag, 09.März 14.00h)
SC Lüstringen - SV Viktoria 08
Beim abgeschlagenen Schlusslicht der Liga (bereits 90 Gegentore) sollte der Viktoria ein erster Erfolg in 2025 glücken obwohl es im SCL - Kader und auf der Trainerbank in der Winterpause Veränderungen gegeben hat.
Die spielfreie U17 ist noch ohne Erfolgserlebnis in 2025 gestartet. Die Torjäger hatten in 3 Spielen Ladehemmung. Zuhause vs. Spelle 0:0, in Oldenburg 0:2 und im Pokal in Damme mit 0:3 ausgeschieden.
Die Viktoria Verantwortlichen hatten die Planung für die kommende Saison 2025/26 frühzeitig im Januar abgeschlossen.
In der 2. Herrenmannschaft wird die Zusammenarbeit mit Burhan Alarslan fortgesetzt. In der U19 soll der neue Trainer Marco Börger (seit Januar im Amt) auch über den Sommer hinaus die Geschicke der Mannschaft leiten. In der U17 wird Tim Nachtwey zur neuen Saison von Stefan Balsottemeyer übernehmen.
Bei der 1. Herrenmannschaft war Tobias Michels fest eingeplant und hatte für ein weiteres Jahr zugesagt, um die Weiterentwicklung der Mannschaft fortzuführen, doch aus privaten Gründen zieht es ihn und seine Frau nun leider im Sommer zurück in die alte Heimat in den Kreis Oldenburg.
Somit besteht Handlungsbedarf und ein neuer Trainer für die 1. Herrenmannschaft zur Saison 2025/26 wird gesucht. Erste Sondierungsgespräche finden bereits statt.
Interessierte Trainer können sich gerne zudem auch gerne noch parallel beim Vorstand melden unter trainer@viktoria08.de
Der Viktorianer Silvio Mrohs spielte 1975 unter Kurt Müller in der erfolgreichen A-Jugend auf dem Rehlberg und absolvierte parallel mit Erfolg eine SR-Anwärterprüfung.
Damals ahnte noch niemand, dass ihn sein Weg bis in die Bundesliga führen sollte. Mit 24 Jahren war er später der jüngste Unparteiische in der damaligen 3.Liga (Amateuroberliga Nord).
Er ist seiner Viktoria immer treu geblieben und leitet nach dem Ausscheiden aus dem Leistungssport (Altersgrenze 45 Lebensjahre) immer noch Spiele unterhalb der Kreisliga.
Die vielen Geschichten und Erlebnisse, die er in den Stadien Deutschlands erlebt hat bleiben für immer in Erinnerung.
Der SV Viktoria 08 sagt DANKE für sein Engagement und würde sich freuen, wenn weitere Interessierte Viktorianer seinen Weg im Ehrenamt einschlagen würden.
Die E-Jugend ist Hallenkreismeister!
In der Vorrunde nach einem guten ersten Spieltag, ist das Team als Tabellenerster in den zweiten Spieltag gestartet. Der zweite Spieltag lief durchwachsen und die Mannschaft ist knapp als Dritter weiter gekommen.
In der Zwischenrunde machte es das Team noch spannender, als im letzten Spiel 5 Sekunden vor Ende das 1:0 fiel. So ist die Mannschaft als Zweiter der Zwischenrunde in die Endrunde eingezogen.
In der Gruppenphase wurde das Team Erster in der Gruppe und kam ins Halbfinale.
Dort wurde es wieder spannend. Es stand 0:0 und es ging ins 8 m Schießen, was man mit 5:4 gewinnen konnte.
Im Finale wieder Spannung pur. 30 Sekunden vor Ende machte die Mannschaft vom Trainer Team um Jukka Reddehase und Ali Garibovic den Siegtreffer zur Meisterschaft.
Unterstützung bekam die Mannschaft von Spielern der D und C Jugend, die einen Fanblock bildeten.
Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam.
Der Reporter (dR) sprach am Rande der U17 Partie SV Viktoria 08 vs. SC Spelle Venhaus (0:0) mit dem neuen Coach Tim Nachtwey (TN) über seine Zusage für die Saison 2025/26.
dR: Hallo Tim, herzlich willkommen auf dem Rehlberg. Du schaust dir schon dein Team an, erstens weil Du die Mannschaft zur neuen Serie übernimmst und zweitens weil dein Sohn Luis dort spielt.
TN: Das ist richtig, es ist nicht das erste Mal das ich am Spielfeldrand beobachte.
dR: Die Viktoria spielt schon sehr beständig in der Landesliga, bei einer überragenden Rückrunde könnte es sogar noch die Niedersachsenliga werden!?
TN: Ich nehme es so an wie es kommt und freue mich auf die neue spannende Aufgabe.
dR: Du bist bisher nur im Osnabrücker Stadtgebiet tätig gewesen, der Rehlberg ist quasi Neuland für dich. Wie verlief deine fussballerische Laufbahn?
TN: In der Jugend war ich immer meinem Heimatverein TSG Burg Gretesch treu und bin dann im Herrenbereich zu BW Schinkel gewechselt. Dort habe ich schöne Jahre erlebt, der ganz große Wurf mit dem Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesliga ist uns nicht gelungen. Nach einer Verletzung musste ich mit 34 Jahren die Fussballstiefel für immer ausziehen.
dR: Wo warst Du als Trainer aktiv?
TN: Im erweiterten Trainerteam konnte ich immer meinen Sohn Luis von den Minikickern bis in die U15 begleiten, bin nach meiner aktiven Fussballerlaufbahn ca. 3 Jahre kürzer getreten und habe dann 8 Jahre die 1.Herren von BW Schinkel gecoacht. Deshalb kenne ich natürlich die Viktoria als sportlicher Gegner aus vielen Begegnungen der letzten Jahre.
dR: Bei der U17 kommt es im Sommer zu einer großen Kaderveränderung weil viele Spieler aus dem älteren Jahrgang in die U19 wechseln.
TN: Das ist mir bewusst und ein wiederkehrender Vorgang zum Saisonwechsel. Coach Stefan Balsottemeyer (wechselt nach Bad Rothenfelde) wird mich bei der Kaderzusammenstellung/Probetraining unterstützen denn er besitzt ein hervorragendes Netzwerk. Ausserdem ist die Viktoria nach dem VFL Osnabrück im Juniorenbereich die Adresse für leistungsorientierte Talente.
dR: Was für ein Trainertyp bist Du?
TN: Selber bin ich ein Achter im Team gewesen und favorisiere den Ballbesitzfussball, gerne im frühen Pressing in der offensiven Ausrichtung, natürlich können gewisse Umstände für Veränderungen sorgen. Grundsätzlich ist das noch zu früh um Prognosen zu geben.
dR: Was hat dich gereizt diese Aufgabe zu übernehmen?
TN: Ich beobachte das schon bei der aktuellen U17 und bin beeindruckt von der Lernwilligkeit der Jungs und der enormen Trainingsbeteiligung, das erlebst Du im Herrenbereich eher selten.
dR: Vielen Dank Tim, der SV Viktoria 08 freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dir.
Für interessierte Talente der direkte Kontakt zu Tim Nachtwey - Mobil 0177-4111157 - Probetraining nach Absprache