Die Teams sind mittlerweile in die Saisonvorbereitung gestartet denn in knapp vier Wochen startet der Punktspielbetrieb 2025/26.
Die 1.Herren hat in einer starken Bezirksliga mit zwei Landesliga-Absteigern ein anspruchsvolles Startprogramm erwischt. Erst geht es gegen zwei Topfavoriten mit Hollage (A) und Venne (H) und dann zum Aufsteiger nach Alfhausen. Im Pokal tritt die Viktoria am 27.07 in Rulle an.
Drei Härtetest sind noch auf dem Rehlberg geplant:
Freitag, 11.07 um 19.30h vs. RW Damme
Samstag, 19.07 um 12.00h vs. VFR Voxtrup
Donnerstag, 24.07 um 20.00h vs. Eintracht Rheine
Die 2.Herren wurde nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die 1.Kreisklasse Staffel C eingeteilt. Dort trifft man auch wieder auf Mitabsteiger Raspo und BW Schinkel. Derbys gibt es gegen BSV Holzhausen II und SV Harderberg. Das Auftaktprogramm heisst Niedermark II (A) SC Schölerberg (H) und Raspo (A)
Die 3.Herren spielt in der 3.Kreisklasse Staffel D in einer Zwölfer-Staffel. Diesmal geht es keinmal in den Raum Melle, dafür kommen sieben Vereine aus dem Stadtkreis Osnabrück. Mit SF Oesede II gibt es auch wieder das Derby. Zum Auftakt geht es vs. Schölerberg II (A) Eversburg II (A) und Nahne II (H)
U17 auf der Meppener Meisterfeier - U19 kann sich in Lechtigen über die Ziellinie retten
U17 (Freitag, 13.Juni 19.00h)
SV Meppen II - SV Viktoria 08
Beim letzten Punktspieleinsatz von Coach Stefan Balsottemeyer können die Viktoria-Talente beim Meister aus Meppen locker aufspielen jedoch verpassten die Nullachter beim 0:0 im Nachholspiel vs. Kickers Emden am Dienstag ihren vierten Tabellenplatz endgültig zu sichern. Im Hinspiel gab es für den SVM eine (5:4) von nur zwei Saisonniederlagen.
U19 (Samstag, 14.Juni 16.00h)
JSG Lechtingen/Wallenhorst - SV Viktoria 08
Es könnte ein Happy-End werden aber auch ein Desaster......nach einer guten Rückrunde konnten sich die Hütter etwas in die Poleposition schieben. Mit einem Punkt vor den Gastgebern reicht ein Unentschieden zum Ligaverbleib. Dahinter lauert Papenburg mit drei Punkten Abstand und minus 6 Toren jedoch mit einem Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Laxten. Einer von den drei Teams muss in die Bezirksliga absteigen.
Das Hinspiel gewann die Viktoria knapp mit 4:3.
Auf gehts Viktoria-Fans zum Derby nach Lechtingen - die Börgerelf hat es verdient!!!!
In der Ü60 gibt es keine Sommerpause denn da kannst Du dich jeden Dienstag ab 18.15h fit halten. Wir spielen auf Kleinfeld bevorzugt auf dem grünen Rasen des Rehlberges und nach der Einheit/Duschen sorgt unser Getränkewart Uwe immer für genug Flüssiges.
Egal ob Nationalspieler oder Freizeitkicker, ob unter sechzig oder über siebzig, du bist herzlich willkommen in einer sportlich fairen aber ehrgeizigen Einheit.
Weitere Aktivitäten im Team sind Mannschaftsfahrt, Grünkohlwanderung, Radtouren u.v.m.
Komm einfach vorbei oder ruf an unter 0172-2617885
Bigpoints für die U19 - Marco Börger wechselt den Sieg ein - der Herrenbereich geht in die Sommerpause
TUS Borgloh - 2.Herren 6:0 (3:0)
Mit einer 6:0 Niederlage beim Mitabsteiger aus Borgloh verabschiedet sich die 2.Herren aus der Kreisliga, die aufgrund der Personalsituation eine Nummer zu groß war. Die Viktoria bleibt Vorletzter, der TUS Letzter.
SV Bad Laer IV 9er - 3.Herren 5:5 (2:2)
Am Freitagabend der offenen Tore schafften es die Hütter nicht ihre Führungen zu halten, denn die Gastgeber konnten immer wieder ausgleichen. Mit Hin-und Rückspiel wurden insgesamt 23 Tore erzielt (!!)
Die Tore für die Viktoria erzielten Michael Pfaffenrot (30.) Daniel Meyer (36.) Phil Petring (57./75.) Christoph Verch (60.) Bad Laer traf in der 42./44./61./67./80. Die Viktoria bleibt Tabellensechster.
U17 - Heidmühler FC 7:0 (3:0)
Obwohl der U17 nur ein schmaler Kader zur Verfügung stand liessen sie den Gästen keine Chance. Malik Ibrahim (31.) brach den Bann und Phlipp Van Li (35.) sowie Edin Gashi (40.) sorgten für den 3:0 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel trafen für eine überlegende Viktoria Marlon Nowak (50.) Matz Witte (68./72.) und Fion Stübbe (77.)
JFV Edewecht - U19 1:2 (0:0)
Ein Fussball - Guru hatte es prophezeit, ihr verliert das Pokalfinale aber holt den wichtigen Dreier in Edewecht. So kam es auch nur 3 Tage nach der Endspielniederlage (0:2) Nach einer zähen ersten Hälfte als keines der Teams auf Risiko spielte gingen die Gastgeber nach 75 Minuten mit 1:0 in Führung. Direkt nach Wiederbeginn erzielte Kapitän Lavdim Stubbla den wichtigen 1:1 (76.) Ausgleich.
Mit dem Schwung des Ausgleichtreffers marschiert der eingewechselte Aladin Bratic über aussen davon, legt auf den eingewechselten Ardit Dana und der schiebt zum 1:2 (80.) ein. Geglückte Revanche und großer Jubel beim Abpfiff denn jetzt geht die U19 mit einem bzw. drei Punkten Vorsprung ins Saisonfinale.
VFR Voxtrup - 1.Herren 5:1 (3:0)
Der Meister aus Voxtrup verabschiedet sich mit einer Galavorstellung von seinen Fans und machte schon zur Halbzeit mit einer Dreitoreführung (11./24./31.) den Deckel drauf. Zuletzt traf er immer und auch diesmal netzt Tom Haarmeier für die Viktoria zum 3:1 (48.) ein. Die Gastgeber behalten die Spielkontrolle und erhöhen auf 5:1 (54./85.)
Damit beendet die Viktoria die Saison 2024/25 auf dem 5.Tabellenplatz.
Letzter Spieltag im Herrenbereich: Absteigertreffen in Borgloh - 1.Herren als Gast zur Meisterfeier - Junioren: U19 wieder vs. Edewecht
2.Herren (Freitag, 30.Mai 19.00h)
TUS Borgloh - SV Viktoria 08
Beide Teams stehen schon länger als Absteiger in die Kreisklasse fest und konnten in der Woche am Mittwoch ihre Nachholspiele bestreiten. Der TUS gewann in BW Schinkel, die freiwillig in die Kreisklasse gehen, mit 4:2. Die Viktoria verlor nach 1:1 (32.) Pausenstand durch Kevin Mutig mit 1:4 (27./59./68./71.) Der Knackpunkt war eine gelb/rote Karte (58.) kurz vor dem 1:2. Im Hinspiel trennte man sich 1:1.
3.Herren (Freitag, 30.Mai 19.30h)
SV Bad Laer IV 9er - SV Viktoria 08
Auf dem Kunstrasen im Kurort endet die Serie für die Dritte. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, die sich auch mit einer Mittelfeldplatzierung widerspiegelt. Das wilde Hinspiel gewann die Viktoria mit 8:5.
U17 (Samstag, 31.Mai 12.00h)
SV Viktoria 08 - Heidmühler FC
Mit einem Heimsieg können die Hütter ihren vierten Tabellenplatz festigen und so einen erfolgreichen Saisonendspurt einläuten. Im Hinspiel gewann die Viktoria souverän mit 6:1.
U19 (Samstag, 31.Mai 14.00h)
JFV Edewecht - SV Viktoria 08
Nach der Pokalenttäuschung (0:2) am Mittwoch geht es diesmal nach Edewecht. Wer hat die meisten Körner in dem aufreibenden Pokalfight gelassen? Die Gastgeber sind dabei favorisiert denn auch das Hinspiel gewann der JFV mit 2:0.
1.Herren (Sonntag, 01.Juni 15.00h)
VFR Voxtrup - SV Viktoria 08
Beim frischgebackenen Bezirksligameister und Landesliga-Aufsteiger beendet die Viktoria ihre Saison 2024/25 mit dem letzten Pflichtspiel unter Tobias Michels. Im Fernduell mit Rulle und Venne muss die Viktoria gewinnen um den vierten Tabellenplatz zu halten. Die letzten beiden Gastspiele an der Wasserwerkstraße gingen mit 2:0 bzw. 1:0 jeweils verloren.
Eine der wenigen Saisonniederlagen fügte die Viktoria dem neuen Meister zu denn im Hinspiel gab es ein klares 4:1.
Das Ergebnis und die Veranstaltung vor über 500 Zuschauern wurden leider nebensächlich, denn kurz vor der Halbzeit verletzte sich Taulant Shabaj so schwer, dass das Spiel für 30 Minuten unterbrochen wurde und die Rettungssanitäter kommen mussten. Der SV Viktoria wünscht eine schnelle Genesung und hofft auf eine baldige Rückkehr.
Das Finale begann für die Nullachter unglücklich , denn durch ein unnötiges Handspiel mit folgenden Handelfmeter ging der JFV früh in Führung (04.) In der Folgezeit hätten die Gäste den Vorsprung mehrfach ausbauen können. Nach der Spielunterbrechung und der gesamten zweiten Halbzeit berannten die Hütter das Gästetor, jedoch blieben die klaren Torchancen aus. Edewecht liess dabei einige gute Konterchancen ungenutzt.
In der 85.Minute hatte Ardit Dana zweimal in aussichtsreicher Position den Ausgleich auf dem Fuss. Als alle Viktorianer in der Schlussminute nach vorne liefen spielten die Gäste einen Konter schulmäßig aus und trafen ins leere Tor zum 0:2 (90+4) Der Rest ging im Jubel und Platzsturm unter.
Mittwoch, 28.Mai um 19.00h
SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte vs. JFV Edewecht
Die beiden Landesligisten (Tabellensiebter vs. Tabellensechster) spielen am Mittwoch um den Bezirkspokal Weser-Ems. Der Gewinner qualifiziert sich ausserdem für die erste Runde im Niedersachsenpokal mit einem Heimspiel in der Saison 2025/26.
Die Gäste kamen durch ein Freilos, 3:1 in Rastede, 2:1 in Eversten, 3:1 in Jheringsfehn und 3:1 vs. Vorwärts Nordhorn ins Finale. Der Weg der Viktoria führte über ein 8:6 in Hellern, 3:1 in Melle, 2:1 in Brockdorf, 2:1 in Glandorf und 2:1 in Delmenhorst ins Endspiel.
Für die Nullachter ist das Finale der letzte Auftritt auf heimischen Boden denn in der Meisterschaft stehen nur noch zwei Auswärtsspiele auf dem Plan. Pikanterweise führt die nächste Reise am Samstag nach Edewecht. Die Viktorianer könnten mit einem Pokalsieg und dem Klassenerhalt ihre eigene Erfolgsgeschichte für die Vereinshistorie schreiben. VIKTORIA GO..............
Strahlender Heimabschied von Tobi Michels - Junioren mit Bigpoints
2.Herren - OSC Osnabrück 0:4 (0:1)
Am Ende war es eine klare Angelegenheit aber die Hütter wehrten sich lange trotz des schnellen Rückstandes in der 3.Minute. Nach gut einer Stunde machte der OSC einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt mit den Toren in der 60./64. und 72.Minute.
Am Dienstag, 27.Mai empfängt die 2.Herren um 19.30h die SF Schledehausen.
VFL Weiße Elf Nordhorn - U17 2:3 (0:1)
Mit dem knappen Auswärtssieg schoben sich die Viktoria-Talente auf den vierten Tabellenplatz. Torjäger Julian Sukow brachte die Gäste früh in Führung (07.) doch der bereits abgestiegende VFL überraschte mit dem 1:1 (48.) Ausgleich. Für eine Vorentscheidung sorgten dann Marlon Nowak (50.) zum 1:2 und wieder Sukow (60./11m) zum 1:3. Doch kurze Zeit später bestrafte der VFL die Nachlässigkieten mit dem 2:3 (67.) und so kam es noch zu einer ungemütlichen Schlussphase.
U19 - JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg 6:0 (3:0)
Die U19 liess von Beginn an keinen Zweifel aufkommen denn es ging nur mit Vollgas Richtung Gästetor. Die Tore für die Viktoria erzielten Taulant Shabaj (06./17.) Felix Stallkamp (22.) Fynn Laermann (51.) Nils Münstermann (67.) und Lavdim Stubbla (74.)
Bei der Vielzahl der Chancen hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können.
Am Mittwoch, 28.Mai findet um 19.00h das Bezirks-Pokalfinale auf dem Rehlberg statt. Ein gesonderter Vorbericht folgt noch.
1.Herren - TUS Eintracht Rulle 3:0 (0:0)
Mit einem souveränen Heimauftritt klettern die Nullachter wieder auf den vierten Tabellenplatz und bescherten dem Trainer einen gelungenen Heimabschied. So flossen heute nur Freudentränen, denn beide Teams suchten ständig den Weg nach vorne mit dem Quäntchen mehr Willen bei den Hüttern.
Der Führungstreffer lag mehrfach in der Luft doch erst Ralf Lamaj mit einem Tor des Monats brach den Bann (60.) Marius Wilken (72.) und Tom Haarmeier (75.) schraubten das Ergebnis auf 3:0.
Vor dem Anpfiff wurden folgende Spieler vom 1.Vorsitzenden Roger Fischer verabschiedet: Tim Walhorn - Abed Dintela Kela - Leonardo Ribeiro - Mattis Laßeur - Enrico Engel - Florian Altemöller - Meik Schäfer - Ralf Lamaj - Adrian Exner.
Einen besonderen Applaus erhielt Coach Tobi Michels der nach 7 Jahren die Viktoria verlässt. Er begann als U19 Trainer in 2018 mit der Landesligameisterschaft, es folgten 3 spannende Jahre in der Niedersachsenliga. In 2022 übernahm er die 1.Herren und führte sie immer in das obere Tabellendrittel.
Seine erfolgreiche Statistik bei der Viktoria lautet insgesamt 75 Siege (mit Rulle) - 33 Unentschieden - 44 (immer knappe) Niederlagen.
Der SV Viktoria wünscht allen scheidenden Sportlern eine erfolgreiche und gesunde Zukunft.
Zwei Viktorianer hatten es bis in die 1. Bundesliga geschafft, aber jetzt gibt es sogar einen echten DFB-Nationalspieler im Adler-Dress.
Für die WM 2025 in Japan wurde unser ehemaliger 1.
Im September findet das Oldie-Event statt und unser Heinz hat gute Chancen, seine Fussballschuhe für Deutschland zu schnüren. Jeden Dienstag hält er sich im wöchentlichen Training der Viktoria Ü60 auf dem Rehlberg fit. Vor 8 Jahren wurde die erste WM auf Privatinitiative mit nur 4 Teams gestartet, 2024 in Wales waren schon 28 Länder beteiligt. Der DFB möchte in 2027 die Veranstaltung nach Deutschland holen.
Jetzt wünschen sich alle Viktorianer unseren Heinz mit dem Weltpokal in den Händen auf dem Siegerpodest - Koun o (viel Erfolg auf Japanisch)