Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen beim SV Viktoria 08 auf Hochtouren und nun kann der Verein die Verpflichtung eines neuen Trainers für die kommende Saison verkünden:
Mustafa Aslantas übernimmt das U19 Cheftrainer-Amt von Dennis Diekhues.
Der 40-Jährige, ehemalige Oberligaspieler des VfL Osnabrück und des SV Emsdetten 05 kann auf eine langjährige Erfahrung im leistungsorientierten Fußball zurückgreifen und soll die junge Rehlberg-Elf, die in der Niedersachsenliga spielt, taktisch, wie spielerisch weiterentwickeln. Zuletzt trainierte er die U19 des Osnabrücker SC, mit einer beeindruckenden Bilanz von neun Siegen in den letzten 11 Spielen.
Er lebt und liebt den Sport, will jedes Spiel gewinnen und vor allem die Mannschaft zu einer Einheit entwickeln, alles Attribute, mit denen auch wir uns identifizieren, so die einhellige Meinung des Viktoria Vorstandes. Wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit und sind der Auffassung, dass Mustafa die Mannschaft in vielen Bereichen auf ein höheres Level bringen wird.
Seine Arbeit hat er bereits aufgenommen und sich schon der Mannschaft vorgestellt. Nun gilt es schnellstmöglich den Kader zu vervollständigen, um eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison zusammenzustellen.
23.Spieltag: SV Viktoria 08 - BSC Acosta Braunschweig 5:0 (2:0)
Nach Zitterbeginn funktioniert die Hütter Tormaschine - JP`s Paraden lassen die Gäste verzweifeln
Der Tabellendritte aus Braunschweig wollte und hätte auch was mitnehmen können aber die Nullachter wussten immer eine Antwort und überzeugten bis auf wenige Spielphasen in allen Mannschaftsteilen.
Coach Tobi Michels wurde in den ersten zwanzig Minuten einige Male laut denn durch Flüchtigkeitsfehler brannte es immer wieder im Strafraum ohne das der BSC daraus Kapital schlagen konnte. Langsam befreiten sich die Hütter und kommen selber zu guten Möglichkeiten. In der 22.Minute wird Schütte im Strafraum verboten abgeräumt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Simon James unaufgeregt zum 1:0 (22.) Das war der Startschuss denn jetzt erspielen sich die Gastgeber Chancen im Minutentakt. Fast lassen die Hütter eine Kontermöglichkeit fahrlässig liegen aber James setzt sich in Bedrängnis gegen drei BSC`er durch und steckt auf Tom Schütte, der umkurvt den Keeper und erzielt das 2:0 (26.) Die Gäste haben Glück das sie nicht schon vor der Pause weitere Treffer einfangen.
FuPa berichtet:
Tobias Michels als Coach des Georgsmarienhütter Bezirksligisten hatte vor Saisonbeginn die Entwicklung des Teams über den Tabellenplatz gesetzt.
Mehr auf:
https://www.fupa.net/news/das-entwicklungsjahr-ist-beendet-2952198
Das verkorkste Hinspiel mit der 2:6 Niederlage war der Tiefpunkt der Hinserie denn Keeper Jan Dünheuft verletzte sich zur Halbzeit und ohne Ersatztorwart hatten die Nullachter keine Chance beim damaligen Tabellenführer.
Der BSC ist nach einer schwächeren Rückrunde auf Platz 3 abgerutscht und wird wohl nicht mehr ganz oben angreifen können. Für die Gastgeber begann die Woche mit einer guten Nachricht denn aufgrund der Tabellensituation in der Regionalliga wird es dieses Jahr nur 3 Absteiger geben. Mit einem Heimsieg könnten sich die Hütter schon aller Sorgen befreien.
Anstoß ist am Sonntag, 04.Juni 2023 um 11.30h Sportanlage Rehlberg (Kunstrasen)
Die Startphase ist geschafft, nachdem sich 25 Fans für das Projekt registriert haben.
Dafür schon einmal vielen Dank!
Jetzt beginnt die Finanzierungphase, die 90 Tage dauert.
Ziel ist ein Spendenvolumen von 1.570 Euro
Jede erste Spende eines Unterstützers ab 5 Euro erhöht die Volksbank um weitere 10 Euro. Für das "Co-Funding" der Volksbank ist die Höhe der jeweiligen Spende (ab 5 Euro) zweitrangig. Wichtig ist hier die gesamte Anzahl der einzelnen Spender.
Jetzt spenden unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anschaffung-von-4-minitoren
Es gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip. Das heißt, die Projektsumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Mindestbetrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.
22.Spieltag: TV Langen - SV Viktoria 08 0:2 (0:2)
Mit mannschaftlicher Geschlossenheit zum dritten Auswärtssieg - James trifft im Doppelpack innerhalb von 3 Minuten
In der Nähe eines der größten Fischereihäfen Deutschlands verfingen sich die Hütter nicht im Netz sondern trafen zweimal durch Simon James zum wichtigen Auswärtsdreier. Es war keine spielerische Glanzleistung bei perfekten äusseren Bedingungen aber das Team bestach mit kämpferischen/läuferischem Einsatz und einem starkem Coaching durch U17-Trainer Stefan Balsottemeyer.
Die weite Auswärtsfahrt unter der Weser durch führt die Hütter erstmals in den Kreis Cuxhaven. Der Aufsteiger spielt eine beeindruckende Saison mit vielen positiven Ergebnissen. Trotzdem müssen die Nordlichter aufpassen, nicht noch in den Abstiegsstrudel hineinzugeraten, denn die unteren Teams punkten fleissig. Das Hinspiel gewann der TVL durch einen Foulelfmeter zum 3:2 in der Nachspielzeit.
Können die Nullachter wieder an ihre Leistung vs. Braunschweig anknüpfen? Der Kader füllt sich zum Feiertag auf, um endlich wieder gute Alternativen aufbieten zu können.
Anstoß ist am Donnerstag, 18.Mai um 13.00h in Langen/Geestland
21.Spieltag: SV Viktoria 08 - FT Braunschweig 0:1 (0:1)
Viktoria stemmte sich mit allen Mitteln gegen den Spitzenreiter doch der fand eine Lücke
Kurz vor dem Halbzeitpfiff leisteten sich die Nullachter einen der wenigen Unachtsamkeiten in der Defensive. Die Flanke von rechts auf den Mittelstürmer kann nicht verhindert werden, den ersten Abschluß kann Dünheuft reaktionsschnell abwehren aber gegen den Nachschuss ist er machtlos. Die Szene zum 0:1 (45.) ist spielentscheidend.
Nach dem verkorksten Auftritt in Laxten mussten die Hütter viele Wunden lecken, aber der Heilungsprozess ist kurz, denn ab jetzt gibt es keine leichten Spiele mehr. Am Samstag kommt der Spitzenreiter aus Braunschweig, der sich ein Kopf- an Kopf-Rennen mit Hemmingen (beide 47 P.) um den Aufstieg liefert. Die Freien Turner konnten sich still und leise seit der Winterpause von Platz 7 auf die erste Position verbessern.
Die Voraussetzungen der Gastgeber sind nicht optimal, denn es fehlen einige Leistungsträger. Erfreulicherweise stellt U17-Coach Stefan Balsottemeyer Spieler zur Verfügung, obwohl sein Team auch gegen den Tabellenführer antreten muss.
Anstoß ist am Samstag, 13.Mai um 14.00h Sportanlage Rehlberg "im Zwinger"
20.Spieltag: SV Olympia Laxten - SV Viktoria 08 4:3 (1:3)
Fahrlässige Viktoria stellt ab der 75.Minute nach 3:1 Führung die Gegenwehr ein
Das Trainerteam hatte nach den Umstellungen in der Abwehr (Sukaj Rotsperre/Kapitän Tiemeier erkrankt) die Mannschaft optimal auf-und eingestellt aber auf der Bank fehlten die Alternativen in der Defensive. Das sollte sich in der Schlußphase rächen.
Die neue Viererkette überzeugte musste aber nach 5 Minuten Lehrgeld bezahlen denn nach einem Schnittstellenpass führten die Gastgeber mit 1:0 (05.) Dann kamen die 14 Minuten Galashow von Simon James, der einen lupenreinen Hattrick mit drei Traumtoren erzielte. Es stand 1:3 (10./19./24.)
Das ist schon das dritte Aufeinandertreffen mit den Emsländern. Im Pokal gewann Laxten mit 1:0 in der ersten Runde noch vor dem Punktspielstart. In der Meisterschaft revanchierte sich die Viktoria mit einem furiosen 6:1, das aber lange auf Messers Schneide stand.
Beide Teams brauchen einen Dreier für den Saisonendspurt. Bei den Hüttern fehlt Abräumer Sukaj nach seiner roten Karte gegen Hildesheim (2 Spiele gesperrt) und Flügelflitzer Welte nach einem Muskelfaserriss.
Anstoß ist am Samstag, 06.Mai um 16.00h in Laxten
19.Spieltag: SV Viktoria 08 - VFV Borussia 06 Hildesheim 1:2 (0:1)
Viktoria wehrt sich lange in Unterzahl - Punktgewinn wäre verdient gewesen
Es war das erwartet schwere Spiel gegen den "Angstgegner aus Hildesheim" aber es wurde zusätzlich erschwert durch den folgenschweren Feldverweis in der 21.Minute. Durch einen Stellungsfehler der Nullachter sprintete der schnelle Borussenstürmer in Richtung Tor. Sukaj verliert das Laufduell und setzt die Grätsche an, bringt dadurch den Stürmer ausserhalb des Strafraumes zu Fall und erhält die rote Karte.
Am 19.Spieltag empfängt das DJ-Team die Borussia aus Hildesheim, die nur einen Punkt (24) mehr als die Viktoria (23) auf dem Konto hat. Das war lange nicht so denn in den ersten 10 Spielen belegten die Gäste immer einen Platz unter den ersten Vier mit einem 10-Punktevorsprung auf die Nullachter. Die Gastgeber haben einen Lauf und wollen diese kleine Serie weiter ausbauen.
Aber Achtung: in den letzten 7 Meisterschaftsspielen gab es bis auf zwei Unentschieden für die Viktoria gegen die Borussia nichts zu holen. Auch das Hinspiel ging 1:2 verloren. Für die Gäste heisst es bisher Hop oder Top denn 8 Siegen stehen 9 Niederlagen gegenüber denn als einziges Team der Liga gab es kein Remis. Mit nur 26 Gegentoren ist die Abwehr das Prunkstück des Siegel-Teams.
Anstoß ist am Samstag, 29.April um 14.00h Kunstrasen Zwinger
18.Spieltag: TUS BW Lohne - SV Viktoria 08 0:1 (0:1)
Dritter zu null Sieg in Serie - Susa (Foto) wird zum Matchwinner
Bevor der zweite Auswärtssieg gefeiert werden konnte musste die Viktoria einige Wechselbad der Gefühle durchleben. Freitagabend, Flutlicht und angenehme äussere Bedingungen, es war angerichtet für einen aufregenden Fussballabend.
Die Gastgeber übten sofort Druck aus sodass die Viktorianer einige kritische Phasen überstehen mussten. Bei einem Kopfball aus nächster Nähe (05.) ist Keeper Dünheuft nicht zu bezwingen. Erst nach 25 Minuten flattert ein gefährlicher Distanzschuß von Libor auf das TUS-Gehäuse.
Der Heimsieg am letzten Freitag gegen Riemsloh war enorm wichtig. Nun heißt es den Elan aus dem Spiel und vor allem aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen.
Am Mittwoch um 19.30 Uhr ist der TuS Hilter im Zwinger zu Gast. Die Gäste sind derzeit Tabellendritter und im Jahr 2023 noch ungeschlagen.
Für das Team von Viktoria Coach Georg Hörner also eine harte Nuss. Mit einem erneuten Heimsieg könnte man am Ortsrivalen SF Oesede vorbeiziehen und die Hoffnung auf den Klassenerhalt hoch halten.
Mit mehr Selbstvertrauen nach dem ersten Auswärtssieg geht es wieder Richtung Dümmer ins Heinz-Dettmer-Stadion in Lohne.
Die Gastgeber stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und setzen auf eine starke Offensive und ihre Unberechenbarkeit. Das 2:2 im Hinspiel schmeichelte der Viktoria denn trotz der 2:0 Führung hatte Lohne im Schlußspurt die Nase vorne und nur ein überragender Keeper Dünheuft verhinderte eine Heimniederlage.
Anstoß ist bereits am Freitag, 21.April um 20.30h Kunstrasen in Lohne
Bereits am Freitagabend konnte die 2. Herren einen wichtigen Dreier beim Heimsieg gegen den TSV Riemsloh einfahren.
Am Samstag kam die U19 dann zum 2:0 Auswärtssieg in Rehden. Die U17 führte im Heimspiel gegen RW Damme zweimal, musste sich dann aber am Ende mit einem Punkt begnügen.
Die 3. Herren unterlag bei TuS Glane III mit 3:2. Bei der 4. Herren wurde das Spiel in Ohrbeck nach einer schweren Verletzung auf Viktoria Seite abgebrochen. Die Viktoria Spieler wollten die Begegnung nicht mehr fortsetzen. Gute Besserung an dieser Stelle an den verletzten Spieler.
Den Schlusspunkt setzte am Sonntagnachmittag dann die 1. Herren mit einem furiosen 3:0 Heimsieg gegen Spitzenreiter Lechtingen.
Weiter geht es bereits am Mittwochabend, wenn die 2. Herren um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Hochstraße auf den TuS Hilter trifft. Die 3. Herren ist zeitgleich bei Kloster Oesede III zu Gast.
17.Spieltag: JFV RWD Rehden - SV Viktoria 08 0:2 (0:1)
Disziplinierte Teamleistung wird mit dem ersten Auswärtsdreier belohnt
Ohne Schnupperphase wurde von Anpfiff an von beiden Mannschaften Vollgas gespielt mit hohem körperlichen Einsatz bei nassen äusseren Bedingungen. Die Gastgeber hatten zweimal einen Führungstreffer (05./20.) auf dem Fuß doch zweimal rettete die Verteidigung für den schon geschlagenen Keeper Dünheuft.
Für die Viktoria geht es jetzt zweimal Richtung Dümmer. Das erste Spiel findet in der Waldsportstätte in Rehden statt. Beim Tabellenfünften hängen die Trauben hoch denn die Gäste warten immer noch auf das erste auswärtige Erfolgserlebnis. Die Gastgeber glänzen besonders durch ihre starke Defensive und wollen ihre Chance nutzen evtl. doch noch oben einzugreifen.
Im Hinspiel (1:1) konnten die Hütter erst spät den Ausgleich erzielen.
Anstoß ist am Samstag, 15.April um 14.00h in Rehden
Nachholspiel: SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte - MTV Treubund Lüneburg 3:0 (2:0)
Hütter Dominanz wird belohnt - Starke Unterstützung aus der eigenen U17
Der Georgsmarienhütter Dreifachspieltag (U19-1.Herren-3.Herren) begann optimal mit einem wichtigen Heimsieg der verunsicherten U19. Sofort nach Anpfiff des souveränen Spielleiters David Sauerhering (Osnabrück) schüttelten die Viktorianer alle Sorgen ab, übernahmen die Spielkontrolle und ließen während der 90 Minuten keine richtige Torchance der Gäste zu.
Nachholspiel: SV Viktoria 08 - SC Hemmingen/Westerfeld 2:3 (1:2)
Unglückliche Niederlage in einer emotionalen Begegnung mit vielen Aktionen
SR Rodan Hiso (Steinfeld) musste die Partie ca. 15 Minuten später anpfeifen denn ein heftiger Gewitterschauer führte zur Unterbrechung der Aufwärmeinheiten. Der Kunstrasen war dadurch noch rutschiger geworden und der Referee hatte kein leichtes Amt in einem hartumkämpften Match.
Spielabbruch SV Viktoria Georgsmarienhütte II gegen Spvg. Niedermark
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein faires Spiel beider Mannschaften. Im Verlauf der zweiten Halbzeit erhitzten sich die Gemüter auf der Zuschauertribüne etwas bei knappen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns.
Der Grat zwischen positivem Support und Anfeuern durch die Fans und Zuschauer und Kommentaren, die übers Ziel hinausschießen ist hier mitunter schmal und liegt im Auge des Betrachters.
Gut zehn Minuten vor Spielende kam es dann bei einer vermeintlichen Abseitsstellung eines Viktoria Angreifers zur Situation, die zum Abbruch führte. Ein Zuschauer warf eine Plastikflasche von der Tribüne zu Boden. Diese prallte dann weiter und traf den Linienrichter an der Wade, woraufhin der Schiedsrichter die Partie direkt abgebrochen hat.
Der Zuschauer konnte fast umgehend identifiziert werden, nachdem ein Viktoria Verantwortlicher direkt in Richtung des Bereichs ging, aus dem geworfen wurde, um für Ordnung und Klärung zu sorgen.
Bei dem Zuschauer handelt es sich um einen langzeitverletzten Spieler des SV Viktoria 08, der auch bereits selbst für die zweite Herren gespielt hat. Als Spieler ist er nie negativ oder unsportlich aufgefallen. Er selbst stellt die Sache so dar, dass er im Frust die Flasche zu Boden geworfen hat und diese dann weiter in Richtung Linienrichter geprallt ist. Mancher Beobachter will einen direkten Wurf auf den Linienrichter gesehen haben, aber das ist letztlich nicht abschließend zu rekonstruieren.
Der Viktoria Vorstand wird im Nachgang ein intensives Gespräch mit dem Zuschauer führen, dessen Ausgang und Konsequenzen zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen sind.
Grundsätzlich verurteilt der Vorstand jede Form von unfairem Verhalten in Wort und Tat und ist um sachliche Aufklärung bemüht und wird auch mit weiteren Beteiligten ins Gespräch gehen, die für einen negativen Eindruck verantwortlich waren.
Einige Zeit nach dem Spiel ist der Co-Trainer der zweiten Herren mit dem genannten Zuschauer zur Kabine des Schiedsrichtergespann gegangen und beide haben sich für den Vorfall persönlich und im Namen des Vereins entschuldigt, was positiv zur Kenntnis genommen wurde.
Auch auf dem Feld zwischen den Mannschaften gab es nach Abbruch keinen Streit, sondern alle waren eher von der Situation geschockt und erstaunt und versuchten gemeinsam auch im Sinne des Schiedsrichtergespanns ruhig zu bleiben und zu deeskalieren.
Wir möchten als Viktoria Vorstand ausdrücklich kein Fehlverhalten in Schutz nehmen oder rechtfertigen, uns ist aber an einer möglichst sachlichen Klärung gelegen, an der wir uns gerne aktiv beteiligen und auch präventiv für die Zukunft mitwirken, um solche Fälle zu verhindern.
Die Viktorianer haben aktuell keinen guten Lauf und jetzt kommt auch noch der gefühlte Tabellenführer nach Georgsmarienhütte. Die Elf aus Hannover belegt mit einem Spiel Rückstand und zwei Punkten weniger den zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeber sind nach den letzten zwei Niederlagen auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.
Im Hinspiel gab es eine knappe 0:1 Niederlage jedoch spielten die Hemmingen lange Zeit in Unterzahl. Mit Adrian Udovicic kommt auch der Torjäger der Liga (17 Tore)
Anstoß ist am Samstag, 25.März um 16.00h Kunstrasen Zwinger
Ergebnistechnisch war der erste Auftritt des Winterneuzuganges eher ernüchternd aber der Mittelfeldallrounder zeigte schon was noch von ihm zu erwarten ist.
Nach seiner Fussballausbildung beim VFL Osnabrück spielte Keno Damiano Bastwöste ein halbes Jahr bei Eintracht Rheine in der Westfalenliga, in der Winterpause zog es ihn zum Rehlberg, wo er viele ehemalige Mitspieler wiedertraf.
Das Trainerteam ist überzeugt das KDB mit seiner Zweikampfpräsens dem Team weiterhelfen wird.
Die später kommenden Zuschauer trauten ihren Ohren kaum, als sie vom 3:0 Zwischenstand für Viktoria II gegen Kloster Oesede hörten. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause und Viktoria war auf der Siegerstraße.
Die Ortsnachbarn aus Kloster Oesede steckten jedoch nicht auf und konnten im Verlauf der zweiten Halbzeit ausgleichen. Fünf Minuten vor Schluss gab es beim Stand von 3:3 sogar noch einen zweiten Elfmeter für die Gäste, den Viktoria Torhüter Jan Tolischus parieren konnte.
Vor dem Anpfiff hätte manch Viktoria Fan den Punkt sicher gerne mitgenommen, aber am Ende nach 3:0 Führung und Siegchance für Kloster waren die Gefühle sehr gemischt.
Weiter geht es für die 2. Herren bereits am Freitag um 19.30 Uhr gegen die Spvg. Niedermark
16.Spieltag: TSV Havelse U18 - SV Viktoria 08 5:2 (1:1)
Zweimal Rot - Auswärtsfluch der Viktoria hält an
Auch das zweite Spiel innerhalb von 4 Wochen gegen den Regionalliganachwuchs wurde deutlich verloren. Auf dem engen Kunstrasenplatz im Stadteil Garbsen/Hannover ging es sofort Kampfbetont zur Sache und leider stand SR Piet Rehmert (Hannover) viel mehr im Rampenlicht als sich das alle Aktiven wünschten.
Freitag, 17. März:
19.30 Uhr 2. Herren - TuS Glane
Samstag, 18. März:
14.00 Uhr U17 - VfL Stenum
17.00 Uhr TSV Havelse II - U19
18.30 Uhr 3. Herren - SF Oesede III
Sonntag, 19. März:
14.00 Uhr 1. Herren - Spvg. Fürstenau
Kurioser Rückrundenstart in 2023.....
Erst das Nachholspiel vs. Havelse mit 1:4 verloren, dann zwei Partien ausgefallen und jetzt geht es wieder vs. Havelse zum verspäteten Rückrundenauftakt.
Innerhalb von 4 Wochen gegen den gleichen Gegner, da sind die Ereignisse noch wach. Besonders Keeper Jan Dünheuft wird das Spiel in unschöner Erinnerung haben denn er erhielt früh einen Platzverweis und ist heute nur Zuschauer.
Kann die Viktoria Revanche nehmen oder gelingt dem Regionalliga-Nachwuchs der nächste Streich?
Anstoß ist am Samstag, 18.März in Havelse-Garbsen
Jetzt bitte alle mithelfen !
Über das Crowfundingprogramm "Viele schaffen mehr" der Volksbanken haben wir ein Projekt für die Anschaffung von 4 Minitoren gestartet.
Das Projekt befindet sich ab sofort in der Startphase und es müssen sich mindestens 25 Fans registrieren, damit das Projekt in die Finanzierungsphase gehen kann. Die Registrierung als Fan ist absolut seriös und unverbindlich und verpflichtet zu nichts.
Wir würden uns freuen, wenn sich innerhalb der nächsten 14 Tage die benötigten 25 Fans finden, damit wir in die Finanzierungsphase gehen können.
Schon jetzt vielen Dank allen Unterstützern.
Mehr Infos zum Projekt und zum Ablauf unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anschaffung-von-4-minitoren
In der Winterpause treffen sich turnusmäßig die Vereine der JSG Georgsmarienhütte zum Rückblick sowie zur Planung der Zukunft der JSG.
Das ist auch im Januar geschehen und es wurde kontrovers über die weitere Ausrichtung und das Konzept diskutiert. Das Ergebnis, das nun im März vorliegt ist, dass die Vereine SF Oesede und BSV Holzhausen die JSG in der Saison 2023/24 ohne den SV Viktoria 08 fortführen möchten.
Der 1. Vorsitzende des SV Viktoria 08, Roger Fischer, dazu: "Wir haben die Entscheidung unserer beiden Nachbarvereine zur Kenntnis genommen. Gerne hätten wir mit beiden weiter im Verbund der JSG weitergearbeitet. Da dieses nicht gewünscht ist, werden wir nun selbst unseren Jugendbereich von den Minikickern bis zur A-Jugend organisieren und aufbauen."
An dieser Stelle ein Aufruf an Spieler und interessierte Trainer für alle Altersstufen. Wer Interesse hat, beim SV Viktoria auf der neuen Sportanlage auf dem Rehlberg in einer Jugendmannschaft aktiv zu werden. Gerne melden unter info@viktoria.de
Am 13. März fand im Kolpinghaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Viktoria 08 statt.
Viktoria Vorsitzender Roger Fischer konnte 49 Vereinsmitglieder begrüßen. Es wurde informiert, diskutiert und abgestimmt.
Der Viktoria Vorstand um Roger Fischer, Tobias Wörmann, Thorsten Altemöller und Heinz Warning wurde im Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand ist neben Hubert Bußmann ab sofort Sven Pohlmann als 2. Kassierer mit dabei.
Außerdem haben Tobias Michels und Georg Hörner einen neuen Fachausschuss zum Thema Vereinsleben vorgestellt, was auf sehr positive Resonanz stieß.
Das für heute angesetzte Heimspiel der U19 fällt aus. Ebenso abgesagt wurde das Auswärtsspiel der U17.
Auf der Kippe stehen ebenfalls die Auswärtspartien der 1. Herren in Bad Laer und der 2. Herren in Hankenberge - beides am Sonntag.
Nach der Heimniederlage vs Havelse und dem Ausfall vs Hemmingen bestreiten die Hütter wieder ein Heimspiel gegen die stark Abstiegsgefährdeten Lüneburger.
Vom Tabellenstand her gehen die Viktorianer als Favorit in die Begegnung aber am letzten Spieltag ließen die Gäste mit einem 1:0 Auswärtssieg beim heimstarken Spitzenclub Hildesheim aufhorchen. Nach einem Trainerwechsel noch vor der Winterpause wollen die Treubunder nichts unversucht lassen als langjähriger Niedersachsenligist die Liga zu halten
Anstoß ist am Samstag, 11.März um 14.00h Kunstrasenplatz im Zwinger
In der Winterpause hat Georg Hörner, der aktuelle Trainer der 2. Herren, den Viktoria Vorstand informiert, dass er zur Saison 2023/24 nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht.
Der Vorstand kann heute mit Freude die Nachfolge zum Sommer verkünden:
Burhan Alarslan wird neuer Trainer der 2. Herrenmannschaft
Viktoria Vorsitzender Roger Fischer dazu: "Wir hatten sehr positive Gespräche mit Burhan und freuen uns, ihn wieder auf dem Rehlberg bei Viktoria willkommen zu heißen."
Burhan Alarslan, heute 41 Jahre alt, begann seine Fußballkarriere mit sechs Jahren beim SV Viktoria 08, wo er bis zur B-Jugend auch spielte. Hiernach ging er für ein halbes Jahr nach Ankara in die Türkei, wo er in der 1. Amateurliga für Seker Spor die Schuhe schnürte. Zurück in Deutschland setzte er seine Karriere in der A-Jugend der Viktoria fort, von wo er in die 1. Herren hochgezogen wurde. Dann verließ er den Verein ein zweites Mal und spielte für Preußen Lengerich in der Oberliga. Bevor er erneut als Spieler zu Viktoria zurückkehrte und mit dem Team in die Landesliga aufstieg, spielte er jeweils noch ein Jahr für den SC Rieste und die Sportfreunde Oesede. In seiner Spielerkarriere gewann er mit Viktoria einmal den Bezirkspokal, zweimal den Hüggelcup, einmal das Hallenmasters in Osnabrück und die Meisterschaft in der Bezirksliga. Zum Ende seiner Spielerkarriere wechselte er zu den Sportfreunden Oesede, wo er bis zum Sommer 2019 als Trainer der ersten Mannschaft tätig war. Um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können, hat er zuletzt pausiert, nun aber wieder Kraft und Motivation getankt, um bei seinem Heimatverein Viktoria 08 als Trainer durchzustarten.
Unterstützt wird Burhan von Alexander Rein (41), der das Amt des Co-Trainers und Betreuers übernimmt. Alexander ist seit 1995 für Viktoria aktiv und somit ebenfalls ein Viktoria-Urgestein.
An dieser Stelle schon jetzt einen großen Dank an Georg Hörner für seinen Einsatz und sein Engagement, das mit dem Aufstieg in die Kreisliga den vorläufigen Höhepunkt fand. Aktuelles Ziel ist der Klassenerhalt. Dafür werden in der Rückrunde alle Beteiligten im Verein die 2. Herren unterstützen. Georg wird dem SV Viktoria 08 in anderer Funktion erhalten bleiben und abseits des Platzes Themen rund um den Verein mitgestalten.
Für die Saison 2023/24 werden für unsere U17 Mannschaft in der Landesliga noch talentierte und motivierte Spieler gesucht.
Interessenten melden sich bei Trainer Stefan Balsottemeyer unter 0176 62523326
Man könnte meinen, es wäre ein Druckfehler oder eine andere Sportart, aber leider stimmt es, Viktoria 08 verliert am Sonntag gegen Eintracht Rulle mit 5:9.
Endlich konnten die neuen Umkleidekabinen auf der Sportanlage auf dem Rehlberg genutzt werden und alle Viktorianer gingen sehr positiv in die Begegnung.
Was sich dann aber ereignete, dürfte allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben. 14 Tore sahen die Zuschauer auf dem Rehlberg. 5x traf Viktoria, was im Normalfall für einen deutlichen Heimsieg ausreichen würde, doch da die Viktoria-Defensivabteilung scheinbar noch im Winterschlaf war, konnten die Gäste sage und schreibe 9x jubeln. Nicht nur in der Abwehr, sondern in allen Mannschaftsteilen fehlte das Arbeiten nach hinten und der Gegner hatte zu viel Freiraum.
Vor dem nächsten Spiel am nächsten Sonntag in Bad Laer heißt es nun: Abhaken und endlich aufwachen!
Aufstellung und Spielverlauf:
Das für Freitagabend angesetzte Heimspiel der 2. Herren gegen TUS Hilter wurde bereits frühzeitig wegen Unbespielbarkeit des Kunstrasenplatzes an der Alten Wanne abgesetzt.
Ebenso fallen die Heimspiele der U17 und der U19 am Samstag aus.
Am Sonntag empfängt dann, sofern die Witterung es zulässt, um 14 Uhr die 1. Herren die Gäste von Eintracht Rulle
Nachholspiel: SV Viktoria 08 - TSV Havelse U18 1:4 (1:1)
Rückstand und ROT - 10 Spieler kämpften bravourös aber erfolglos
Kein gutes Omen für 2023? Im ersten Punktspiel wurden die Nullachter gleich auf dem falschen Fuß erwischt. Der Pressevertreter hatte noch nicht seinen Notizblock aufgeklappt da führten die Gäste schon mit 0:1 (01.) mit ihrem ersten Angriff durch das Zentrum.
Das für Sonntag um 11 Uhr angesetzte Spiel der 2. Herren beim TuS Nahne fällt witterungsbedingt aus.
Auch die 2. Herren steigt am Wochenende wieder in den Spielbetrieb nach der Winterpause ein.
Das Team von Georg Hörner ist am Sonntag um 11 Uhr bei TuS Nahne zu Gast.
Die Gastgeber aus Nahne sind zwar Tabellenletzter, aber nicht zu unterschätzen. Viktoria will nach einem negativen Jahresabschluss gleich mit Vollgas ins Spieljahr 2023 starten und Punkte für das Ziel "Klassenerhalt" mit nach Hause nehmen.
Das Spiel aus der Hinserie war Witterungsbedingt ausgefallen und wird eine Woche vor dem Rückrundenstart nachgeholt. Wer kommt besser aus der langen Winterpause?
Für die Viktoria spricht die Heimstärke denn alle vier Siege wurden im "Zwinger" geholt.
Die Gäste tun sich auswärts schwer aber immerhin wurde einmal ein Dreier erobert.
Die Auswärtsschwäche der Nullachter war im Rückblick auf 2022 eine große Baustelle. In der Auswärtstabelle belegt das Diekhuis-Team ohne Punktgewinn mit Gifhorn den letzten Platz aber in der Heimtabelle sind die Hütter starker Dritter.
Beide Teams trennt nur ein Punkt und bei einem optimalen Start ins neue Fußballjahr könnten sich die Viktorianer ins Mittelfeld absetzen.
Anstoß ist am Samstag, 25.Februar 2023 um 16.15h Kunstrasenplatz Zwinger
Die Hallensaison geht dem Ende entgegen.
Beim Hallenmasters konnte unsere 1. Herren nach einer erfolgreichen Vorrunde in die Zwischenrunde einziehen. Dort war dann aber Endstation und das Halbfinale wurde knapp verpasst. Dennoch ein gelungener Auftritt der Viktoria beim Hüggelcup und beim Masters.
Langsam startet die Vorbereitung auf die Rückserie und auch die neue Saison 2023/24 wirft bereits ihre Schatten voraus. Es laufen Gespräche mit Trainern und Spielern, um frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Durch den Hüggel-Cup Triumph ist der SV Viktoria 08 natürlich auch beim Hallenmasters in Belm vertreten.
Los geht es am Freitag, den 13.1. in der Sporthalle, Heideweg 25, 49191 Belm
Die erste Partie für Viktoria startet um 18.47 Uhr gegen den FC Bissendorf.
Der komplette Spielplan inklusive Live-Ticker am Wochenende unter:
https://www.fupa.net/cup/hallenmasters-region-osnabrueck/matches
Völlig unvorbereitet als kurzfristiger Nachrücker für ein zurückgezogenes Team gewinnen die Viktorianer den SparkassenCup in Sassenberg.
Im Teilnehmerfeld jeder gegen jeden befanden sich neben der Viktoria sieben Mannschaften aus Westfalen.
Durch die Rundumbande und die Viersekundenregel zeigten alle Teams nach 2-jähriger Abstinenz rasanten Hallenspektakel. Die Hütter beeindruckten mit Tempo und Treffsicherheit und spektakulären JP-Paraden. Nur eine Partie ging verloren.
Die ersten vier Mannschaften wurden ausgezeichnet nach folgendem Endstand: SV Viktoria 18 P. (31-14 Tore) SC Verl 18 P. (19-11) SC Münster 15 P. (22-13) Eintracht Dortmund 12 P. (23-15)
Ein deutlich besseres Auftreten als bei der letzten Auflage des Hüggelcups in 2019 war das Ziel und die Vorgabe für die 1. Herrenmannschaft des SV Viktoria 08.
Das wurde am Ende eindrucksvoll in die Tat umgesetzt. Nach recht souveränen Aufritten in Vor- und Zwischenrunde war in der Endrunde nach Siegen gegen Rothenfelde (2:1) und Melle Türkspor (5:2) der Weg ins Halbfinale geebnet. Auch da lief der Viktoria Motor weiter auf Hochtouren. Der TSV Riemsloh wurde im Halbfinale mit 8:4 vom Parkett gefegt und im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit Turnierfavorit SC Melle.
Die Zuschauer sahen ein hochspannendes Finale, in dem Viktoria zweimal die Führung des SC Melle ausgleichen konnte. Wenige Sekunden vor der Schluss-Sirene gelang Viktoria dann das erste Mal die Führung (3:2), die bis zum Ende Bestand hatte.
So konnte sich Viktoria nach 2010 endlich wieder in die Siegerliste des Hüggelcup eintragen.
Der SV Viktoria 08 wünscht allen Mitgliedern, Fans und Besuchern der Internetseite frohe Feiertage.
Gute Erholung und etwas Verschnaufen in den nächsten Tagen, bevor es dann mit frischer Kraft vor allem auch sportlich weitergeht.
Mit drei Siegen (4:1 gegen TuS Glane, 9:3 gegen Rothenfelde II, 3:0 gegen SuS Buer) hat sich die 1. Herren als Gruppensieger für die Zwischenrunde des Hüggelcup qualifiziert.
Für die 2. Herren hat es leider nicht gereicht. Nach einem tollen 1:1 im Auftaktspiel gegen Landesligist Rothenfelde gab es zwei Niederlagen (2:5 gegen Niedermark, 1:6 gegen Hilter).
Nach einem bunten vereinsinternen Turnier am letzten Wochenende startet nun auch für die Herrenmannschaften die Hallensaison.
Los geht es mit dem Hüggelcup.
Am Mittwoch startet unsere 2. Herren in der Vorrunde gegen den SV Bad Rothenfelde, die Spvg. Niedermark und den TuS Hilter.
Am Donnerstag greift dann unsere 1. Herren ins Geschehen ein und trifft auf den TuS Glane, SuS Buer und SV Bad Rothenfelde II.
Ergebnisse unter: https://www.fupa.net/cup/hueggelcup/matches
Hertha BSC Berlin gewinnt nach einem 3:2 Finalerfolg gegen Eintracht Frankfurt den 38. artec-Weihnachtscup.
Bester Torschütze war mit 11 Treffern Leonida Tsiokos von Eintracht Frankfurt.
Als besten Torwart wählten die Trainer Emmanuel Johnson vom Hamburger SV.
Zum besten Spieler wurde Adrien Loulouga Mbombe gewählt, der sich im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt schwer verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
An dieser Stelle gute Genesung und die besten Wünsche an den Spieler!
Allen Spielern ein Dankeschön für ein tolles Turnier und vielen Dank an alle Sponsoren, Unterstützer, Helfer, Schiedsrichter und Zuschauer, die es möglich gemacht haben und einen tollen Rahmen geboten haben.
Es gab viele auswärtige Talente, die als U15 Spieler beim Weihnachtscup in Georgsmarienhütte für Furore gesorgt haben , aber auch einige Viktorianer spielten sich in den Vordergrund.
Stürmer Rui Jorge Monteiro Mendes (Foto) kam als 13-Jähriger von Dissen zur Viktoria und stand 2013 in der U15 mit Coach Sebastian Voss und Daniel Fiebig im Aufgebot für den Weihnachtscup. Die Hütter schlugen sich beachtlich aber letztendlich setzte sich der Bundesliganachwuchs vom Hamburger SV durch.
Rui blieb bis zur U17 bei der Viktoria und wechselte dann nach Armina Bielefeld um in der Juniorenbundesliga gefordert und gefördert zu werden. Seinen Schritt in den Herrenbereich begann im Leistungszentrum Hoffenheim in der dortigen U23. Seit der Serie 2021/22 spielt er mit viel Erfolg beim FC Emmen in der zweiten Niederländischen Liga und feierte in seiner ersten Saison gleich den Aufstieg in die Eredivisie. Am letzten Spieltag vor der WM in Katar stand er in der Startelf beim spektakulären 3:3 vs. Ajax Amsterdam.
Auch sein Bruder Martim spielte bis zur Saison 2021/22 bei der Viktoria in der U19.
Lange mussten die Verantwortlichen zittern, doch nun steht es fest:
Der Weihnachtscup 2022 kann stattfinden und wird am 11. Dezember ausgetragen.
Im Zuge der Corona Pandemie musste das Turnier leider zwei Mal ausfallen und auch für 2022 wurde mit vielen Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Lage geplant.
So wird das Turnier in diesem Jahr in zwei statt in vier Sporthallen ausgetragen und das Teilnehmerfeld reduziert sich von 32 auf 16 Mannschaften, aber diese können sich sehen lassen.
Alle weiteren Infos unter
SV Bad Rothenfelde II - SV Viktoria 08 II 8:0
SSC Dodesheide - SV Viktoria 08 I 4:1
JSG Georgsmarienhütte B1 - Olympia Laxten 2:6
Das heutige Spiel der U19 gegen Lüneburg fällt aus.
Die Gäste müssen aufgrund zahlreicher Erkrankungen passen.
2. Dezember:
20:00 Uhr SV Bad Rothenfelde II - SV Viktoria 08 II
4. Dezember:
15:00 Uhr SSC Dodesheide - SV Viktoria 08 I
Die Hütter Fans konnten sich mit viel Glühwein vom letzten Spektakel im Zwinger erholen da steht schon das nächste Heimspiel auf dem Programm. Doch was ist mit den Gästen aus Lüneburg los? Jahrelang waren sie immer in der Spitzengruppe unterwegs und jetzt kämpfen sie gegen den Abstieg. Doch die Fussballkenner erwarten eine Reaktion denn ein vollzogener Trainerwechsel soll Kräfte freisetzen.
Die Viktoria hat mit Teams aus der unteren Tabellenhälfte schon bittere Erfahrungen erlebt denn wenn nicht mit voller Konzentration gespielt wird gibt es ein böses Erwachen. Das Trainerteam ist nicht zu beneiden denn durch die großen Personalsorgen muss immer wieder improvisiert werden.
Alle Vereine wurden heute von einer Satzungsänderung informiert. Ab sofort sind fünf statt vier Auswechselungen erlaubt.
Anstoß ist am Samstag, 03.Dezember um 14.00h Kunstrasenplatz Zwinger
Für unsere 2. Herren gab es am Sonntag eine 0:3 Niederlage beim BSV Holzhausen.
Mehr Erfolg hatte die 1. Herren beim deutlichen 4:0 Heimsieg gegen den SC Glandorf.
11.Spieltag: SV Viktoria 08 - JFV Cloppenburg 4:3 (1:1)
Zwei Tore in der Nachspielzeit bringen drei wichtige Punkte - Coach Mitzlaff mit unglücklicher Rückkehr an alter Wirkungsstätte
In der 90.Minute sahen die robusten Gäste aus Cloppenburg beim Spielstand von 2:3 wie der sichere Sieger aus doch die Hütter glaubten noch an sich und drehten die Partie mit einem unglaublichen 4:3 Heimerfolg.
In der ersten Hälfte neutralisierten sich die Teams weitgehend denn bis auf die zwei Tore gab es wenig Highlights. Beim 1:0 (30.) durch Krasniqi profitierte Hüttes Nr.14 von einem Fehlpass ins Zentrum. Er lässt drei Gegenspieler ins Leere laufen und erwischt den Keeper aus 13m auf dem falschen Fuß. Kurz vor der Halbzeit können sich die Gäste am Strafraum durchsetzen. Ein trockener Flachschuss von Kohlhoff schlägt unten links zum 1:1 (41.) ein.
Das Spiel hat einen vorentscheidenen Charakter denn nur drei Punkte trennen die beiden Weser-Ems-Kontrahenten voneinander. Die auswärts arg gebeutelte Viktoria setzt auf ihren Heimvorteil ist aber Personell immer noch so geschwächt das Unterstützung aus der U17 notwendig ist.
Beim Gegner ist ausnahmsweise der Trainer der Star. Und das hat seinen besonderen Grund. Florian Mitzlaff war in der Regionalligaserie 2013/14 der Führungsspieler in der Viktoria-Elf von Milo Stojnic und Silvio Mrohs. Er wechselte vom VFL Oyhte und trug dazu bei das die Viktoria als Tabellenneunter die Liga hielt. Ein Leckerbissen aus dem Spielbericht von März 2014 in Oldenburg: Mitzlaff nimmt genau Maß und zirkelt einen Freistoß aus 18m genau unter die Torlatte zum 2:1 (68.) Die Viktoria siegte damals in Unterzahl mit 5:2.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Zwinger aber in den 90 Minuten ruht die Freundschaft.
Anstoß ist am Samstag, 26.November um 14.00h Kunstrasenplatz Zwinger
Einen wichtigen Sieg konnte unsere 2. Herren am Mittwochabend beim TuS Hilter einfahren.
Eine 2:0 Führung der Viktoria durch Tore von Adam Nikolaus und Tobias Michels konnten die Gastgeber aus Hilter in der 85. Minute zum 2:2 ausgleichen, doch die Viktoria zeigte Moral und kam in der 87. Minute durch ein Eigentor zum 3:2 Erfolg.
In der Tabelle bleibt die Mannschaft von Georg Hörner damit auf Tuchfühlung zu den rettenden Rängen für die neue Klasseneinteilung.
10.Spieltag: 1.FC Göttingen 05 - SV Viktoria 08 6:0 (0:0)
Nach Wintereinbruch folgte ein kompletter Leistungsabfall ab der 46.Minute
Die Viktoria kann ihre katastrophale Auswärtsbilanz nicht verbessern und bringt in der Hinserie keinen (!!!) Auswärtspunkt mit. Die letzten drei Punktspiele des Jahres finden alle zuhause statt.
Freitag, 18.11.:
19.30 Uhr 2. Herren - TuS Borgloh
Sonntag, 20.11.:
14.00 Uhr SC Lüstringen - 1. Herren
Achtung: Das Spiel wurde bereits wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt!
Die letzte Auswärtsreise in 2022 ist eine der weitesten Fahrten zum Maschpark in Göttingen. Die Universitätsstädter scheiterten in der letzten Saison nur knapp in der Relegation am Aufstieg zur Regionalliga. Nach einem Stotterstart in diese Serie hat sich das Leunig-Team gefestigt und den 6.Tabellenplatz erklommen. Die Nullfünfer sind das einzige Team der Liga ohne Heimniederlage.
Können die Nullachter ihre bescheidene Auswärtsbilanz nach vier Niederlagen verbessern? Das geht nur im Mannschaftsverbund denn immer noch fehlen einige Schlüsselspieler.
Anstoß ist am Samstag, 19.November um 16.00h in Göttingen
9.Spieltag: SV Viktoria 08 - MTV Gifhorn 4:2 (0:1)
0:2 nach 63.Minuten - Wendesieg dank T. Schütte`s Hattrick
Beide Mannschaften stecken im Tabellenkeller und waren deshalb zum Siegen verdammt. Bei der Viktoria war die Verletztenliste lang und Verunsicherung groß wie das Team die Ausfälle kompensieren kann.
Die Gastgeber waren sofort Herr im Zwinger aber durch die dichtgestaffelte MTV-Abwehr war kaum ein Durchkommen möglich. Die beste Chance (31.) wurde im letzten Moment von einem Verteidiger auf der Torlinie vereitelt. Im Gegenzug köpft Werner nach einer Ecke zum 0:1 (32.) ein. Danach fiel den Nullachtern nicht mehr viel Kreaktives ein.
Sonntag, 13.11.
14.00 Uhr TSV Wallenhorst - 1. Herren
14.00 Uhr TV Wellingholzhausen - 2. Herren
Schwer angeschlagen gehen beide Teams in die so wichtige Begegnung des 9.Spieltages denn beide Kellerkinder konnten erst einen Saisonsieg einfahren. Leider ist die Verletztenliste bei den Viktorianern länger geworden und es entscheidet sich erst beim Abschlusstraining wer auflaufen kann.
Die Fussballexperten erwarten ein Torreiches Spiel, denn beide Mannschaften haben bereits viele Gegentreffer zugelassen.
Anstoß ist am Samstag, 12.November um 14.00h Kunstrasenplatz Zwinger
8.Spieltag: BSC Acosta Braunschweig - SV Viktoria 08 6:2 (2:0)
Negativtrend setzt sich fort - Keeper Dünheuft fällt lange aus
Am frühen Sonntagmorgen fielen noch zwei Spieler vor der Abfahrt Krankheitsbedingt aus. Einer davon war der zweite Torwart. Das sollte noch die bitteren 90 Minuten in Braunschweig beeinflussen.
Die Hütter kamen von Beginn an nicht richtig in die Zweikämpfe und konnten sich mehrfach beim starken Jan Dünheuft bedanken, der sich mutig in alle gefährlichen Aktionen warf. Die beiden Gegentore (29./42.) vor der Halbzeit konnte er nach haarsträubenden Fehlern seiner Vorderleute auch nicht verhindern.
Die Viktorianer wollten mit Rückenwind bei Acosta auflaufen aber das Heimspiel vs. Langen wurde zum Flop. Das macht die Aufgabe gegen den neuen Tabellenführer aus Braunschweig nicht einfacher. Mut macht der richtig gute Auftritt im Test gegen den VFL als sich auch Spieler mit weniger Einsätzen entsprechend präsentierten.
Die Hütter müssen bald punkten sonst wird der Abstand zur Winterpause immer größer.
Anstoß ist am Sonntag, 06.November um 11.30h in Braunschweig
Freitag, 4.11.
19.30 Uhr SV Viktoria II - Hagener SV
Sonntag, 6.11.
14.00 Uhr SV Viktoria I - FC SW Kalkriese
Den zusätzlichen Feiertag am Montag nutzten die beiden ranghöchsten Nachwuchsteams der Region zum Testspiel im Zwinger. Die rasante Begegnung verfolgten viele Zuschauer (Foto) und die wurden Zeuge einer leidenschaftlich spielenden Viktoria gegen eine zwar reifere, aber im Abschluß nicht konsequente U19 aus Osnabrück.
Der VFL ging mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke durch Jost Krone mit 1:0 (05.) früh in Führung. Weiter Torchancen vereitelte der starke JP Ikhuoria im Hütter Tor. Einen blitzsauberen Gegenangriff vollendete Maik Mertens mit einem strammen Schuss aus vollem Lauf vom Sechzehner zum 1:1 (26.)
Nach einem Bilderbuchkonter fällt sogar der Siegtreffer. Welte`s 25m Pass überfliegt das Mittelfeld und schickt Simon James auf die Reise. Der Torjäger kann sich im Strafraum durchsetzen und cool zum 2:1 (83.) einschieben. Auf diese Leistung sollten die Nullachter aufbauen und auch im Liga-Alltag umsetzen.
7.Spieltag: SV Viktoria 08 - TV Langen 2:3 (2:2)
....und nach Schlußpfiff wusste keiner warum das Spiel verloren wurde (...)
Nach einer 10 minütigen Schnupperphase nahm die Partie Fahrt auf. Nach einer spektakulären Doppelchance im Strafraum der Gäste zeigte sich jetzt schon das der TV Langen verteidigen kann. Beim Geschenk Nr. 1 lassen sich die Hütter nach einem Ballverlust viel zu leicht überrumpeln sodass von Gunten ohne Mühe zum 0:1 (15.) einschieben kann. Die Antwort lässt aber nicht lange auf sich warten: Krasniqi setzt James im Strafraum in Szene, der versetzt mit einer Körpertäuschung drei Verteidiger und schickt auch noch den Keeper in die falsche Ecke zum 1:1 (16.) Ausgleich.
Zu den starken Aufsteigern gehört auch der TV Langen aus dem Landkreis Cuxhaven. Die Gäste belegen nach 6 Spieltagen den vierten Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 11:11. Am letzten Spieltag kämpften sich die Talente von der Küste im Auswärtsspiel in Havelse nach einem 0:2 Rückstand zurück und holten mit 3:2 ihren siebten Auswärtspunkt.
Wie hat die Viktoria die Ferien-Zwangspause verkraftet? Nach einem 6:1 Feuerwerk hoffen die DJ-Kicker wieder auf ein Erfolgserlebnis im Zwinger mit Unterstützung der Fans.
Anstoß ist am Samstag, 29.Oktober um 14.00h Kunstrasen "Zwinger"
Nachdem die Jubilarehrung in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund von Corona und mangels Örtlichkeit ausgefallen war, fand am Samstag, den 22. Oktober nun die Ehrung der Viktoria Jubilare für die Jahre 2020, 2021 und 2022 statt.
Ursprünglich sollte die Ehrung gesammelt in den neuen Räumlichkeiten auf dem Rehlberg stattfinden, doch die Jubilare sollten nun endlich gebührend geehrt werden und die Fertigstellung des Rehlbergs wird sich wohl noch bis ins Jahr 2023 hinziehen.
In gemütlicher Atmosphäre und bei leckerem Essen ehrte der Viktoria Vorstand im Kolpinghaus die Jubilare mit 25-, 40-, 50-, 65- und 70-jähriger Vereinszugehörigkeit.
Mit Stolz und Freude erfüllt die große Zahl an Jubilaren mit so langer Vereinstreue den Vorstand, gerade in der heute so schnelllebigen Zeit, was auch Viktoria Vorsitzender Roger Fischer bei der Ehrung nochmal betonte.
2. Herren - Spvg. Gaste-Hasbergen 3:1
4. Herren - TuS Hilter III 2:0
BW Schwege - 3. Herren 1:2
1. Herren - SV Rasensport 3:1
Im Rahmen des Heimspiels der 1. Herrenmannschaft des SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte gegen den SV Quitt Ankum traf sich im Oktober der Viktoria Vorstand mit der Geschäftsführung der datos Immobilien GmbH, um die künftige Partnerschaft zu besiegeln.
datos Geschäftsführer Markus Pörtner, der selbst eine Viktoria 08 Vergangenheit als Jugendtrainer hat und sein Kollege Luis Miguel Teixeira Pereira zeigten sich beeindruckt von der neuen Sportanlage.
Freitag, 21. Oktober:
2. Herren - Spvg. Gaste Hasbergen 19.30 Uhr
Sonntag, 23. Oktober:
4. Herren - TuS Hilter III 12.00 Uhr
BW Schwege - 3. Herren 13.00 Uhr
1. Herren - SV Rasensport 15.00 Uhr
Lange Zeit war wenig bis kein Fortschritt auf der Baustelle auf dem Rehlberg zu erkennen, doch in den letzten Tagen und Wochen nehmen die Arbeiten auch sichtbar wieder Fahrt auf.
Die Bauzäune wurden bereits zum großen Teil entfernt und viele Handwerker tummeln sich für ihre jeweiligen Gewerke auf dem Rehlberg und in den Räumlichkeiten.
Die Vereinsverantwortlichen trafen sich zudem mit der Brauerei Veltins, um auch in dieser Hinsicht künftig alles im Fluss zu halten.
TSV Riemsloh - Viktoria 08 II 1:3
BSV Holzhausen III - Viktoria 08 III 1:2
Viktoria 08 IV - SF Oesede IV 3:2
SC Rieste - Viktoria 08 I 2:1
Für unsere 2. Herren geht es nach dem tollen Auswärtserfolg unter der Woche bei den SF Oesede am Freitag um 19.30 Uhr beim TSV Riemsloh weiter.
Die 3. Herren tritt am Samstag um 18.30 Uhr zum Derby beim BSV Holzhausen III an.
Am Sonntag gibt es ein weiteres Ortsderby wenn die 4. Herren um 12 Uhr die SF Oesede IV empfängt.
Den Abschluss des Wochenendes macht dann die 1. Herren am Sonntag um 15 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim SC Rieste.
Drei Vereine, ein Trikot.
Rund 130 Jugendfußballer der JSG Georgsmarienhütte mit einheitlichem Outfit!
Der vergangene Samstag war ein großer Tag für die Fußballer der JSG Georgsmarienhütte, bestehend aus den Jugendfußballern en der Sportfreunde Oesede, des SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte und des BSV Holzhausen.
Sehr unterschiedliche Resultate gab es am Wochenende für die Viktoria Mannschaften.
Die 2. Herren unterlag am Freitag deutlich mit 0:6 beim SC Melle 03 II. Am Dienstag um 19.30 Uhr steht das neu angesetzte Spiel bei den SF Oesede an. Da muss die Mannschaft von Georg Hörner ein anderes Gesicht zeigen.
Die 1. Herren gewann am Samstag gegen Quitt Ankum mit 3:1. Nach ausgeglichener Anfangsphase mit leichten Vorteilen für die Gäste kam Viktoria im weiteren Verlauf immer besser uns Spiel und gewann am Ende verdient.
Die 3. Herren unterlag dem SV Bad Laer III mit 2:4. Die 4. Herren hatten beim 0:2 gegen den VfL Kloster Oesede IV ebenfalls das Nachsehen.
Erfreulich dagegen der 8:2 Auswärtssieg der JSG Georgsmarienhütte B1 in Spelle-Venhaus.
6.Spieltag: SV Viktoria 08 - SV Olympia Laxten 6:1 (0:0)
Flutlicht, Zwinger und Susa bricht den Bann
Der erste Saisonsieg kam unter merkwürdigen Umständen zustande. In der Zwingeratmosphäre spielte das Diekhues-Team wie entfesselt auf. Schon in den ersten 45 Minuten ging es nur in Richtung Gästetor. Einen starken Olympiakeeper, dreimal Aluminium (03./30./40.) und Torchancen im Minutentakt sahen die Daumendrückenden Fans aber immer wieder blieb der Torjubel im Hals stecken. Unglaublich die Szene in der 38.Minute als MMM (MagicMaikMertens) eine Doppelchance nicht veredeln kann obwohl der Keeper schon auf dem Boden lag. Sogar vom Elfmeterpunkt versagten die Nerven denn Simon James scheitert am Schlußmann (43.) und so geht es mit einem mehr als schmeichelhaften 0:0 für die Gäste in die Pause.
Freitag, 7.10., 20:00 Uhr:
SC Melle 03 II - 2. Herren
Samstag, 8.10.
16:00 Uhr:
1. Herren - Quitt Ankum
18:30 Uhr:
3. Herren - SV Bad Laer III
Sonntag, 9.10., 12:45 Uhr:
VfL Kloster Oesede IV - 4. Herren
Bringt das erste Heimspiel unter anderen Bedingungen den ersehnten ersten Dreier? Unter Flutlicht im Zwinger hat die Viktoria häufig ihre Bestleistung abgerufen. Das ist auch nötig denn die Gäste aus dem Emsland konnten mit einem 6:2 Auswärtssieg in Cloppenburg ein erstes Ausrufezeichen setzen. Torjäger Thorben Klatt hat bereits 5 Saisontore erzielt.
Im Niedersachsenpokal trafen beide Teams in der ersten Runde aufeinander. Die Nullachter enttäuschten beim 0:1 in Laxten und schieden verdient aus. Coach Diekhues hofft auf einige Rückkehrer und keine weiteren Ausfälle.
ACHTUNG: Anstoss ist bereits am Donnerstag, 06.Oktober um 19.30h Kunstrasenplatz Zwinger an der alten Wanne.
4. Herren - SC Glandorf III 0:2
Der 1. Herren gelingt nach zwei Niederlagen in Folge ein 2:2 Unentschieden beim Spitzenreiter SF Lechtingen.
5.Spieltag: VFV Borussia 06 Hildesheim - SV Viktoria 08 2:1 (2:1)
Schwarze Serie in Hildesheim hält an - früher Rückstand als Rucksack
Vor dem Spiel gab es reichlich Ausfälle zu beklagen denn es saßen nur 2 (!!) Feldspieler auf der Bank. Ausserdem war Co-Trainer Jens Vossgröne beruflich verhindert. Das Spiel begann mit 20-minütiger Verspätung weil das SR-Gespann im Autobahnstau steckte. Schönere Meldungen gab es dann auch nicht von den 90 Minuten zu berichten denn es war eigentlich wie immer.......an der Pottkuhle kann die Viktoria nicht gewinnen. Halt, eines hat uns doch gefallen, der große Gewitterregen begann pünktlich nach Abpfiff des guten Referee Sebastian Richter.
Seit gut 4 Wochen hat sich eine Trainingsgruppe für Kinder der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014 auf dem Rehlberg gefunden.
Trainer Soeren Borchelt freut sich über weitere Verstärkung der Gruppe.
Die Mannschaft trainiert dienstags und donnerstags von 15.45 - 17.15 Uhr auf dem Rehlberg.
Interessierte Eltern melden sich gerne direkt beim Trainer unter Telefon 0176 60277823
Immer gut mitgespielt aber noch keinen Sieg eingefahren lautet das Fazit der Nullachter nach 4 Spieltagen. Jetzt kommt mit Hildesheim noch ein Schwergewicht der Liga. Mit 3 Siegen und nur 1 Niederlage hat sich die Borussia in der Spitzengruppe etabliert.
Die Talente vom Rehlberg gehen trotzdem unbeschwert in die Partie aber Teammanager Mrohs hat keine guten Erinnerungen an die letzten Begegnungen in der Pottkuhle, "der Rasen war immer schwer bespielbar und ich kann mich an keinen Auswärtssieg in den letzten 20 Jahren erinnern" - vielleicht reisst eine Serie?
Anstoß ist am Samstag, 01.Oktober um 14.00h in Hildesheim
SV Bad Laer IV - 4. Herren 3:2
1. FC Westerwiede - 3. Herren 4:2
TuS Glane - 2. Herren 4:0
SV Viktoria Gesmold - 1. Herren 1:0
4.Spieltag: SC Hemmingen/Westerfeld - SV Viktoria 08 1:0 (1:0)
Frühes Tor entscheidet bei Dauerregen - Viktoria kann 60-minütige Überzahl nicht nutzen
Das Tor des Tages fällt in der Anfangsphase obwohl die Nullachter vorgewarnt und entsprechend konzentriert in die Partie gegangen waren. Ein gefährlicher Freistoß aus dem Halbfeld kann erst geklärt werden aber der zweite Ball wird im Gewühl aus 8m in die Torecke zum 1:0 (06.) eingenetzt.