artec Weihnachtscup - die Spannung steigt
Zur mittlerweile 39. Ausspielung konnten die Macher um Christoph Bensmann ein höchst erlesenes Teilnehmerfeld zusammenstellen.
Zur Endrunde am Sonntag, 10.Dezember ab 9.30h werden 31 auswärtige Mannschaften und ein Team des Veranstalters mit viel Vorfreude erwartet.
Die Vereine aus dem Nachwuchsleistungszentrum sind natürlich in der Favoritenrolle. Allein 15 Teams kommen aus der U15 Regionalliga, der höchsten deutschen C-Juniorenklasse.
Hertha BSC als Weihnachtscup-Titelverteidiger führt in der Staffel Nord/Ost die Tabelle souverän an. Im Westen liegt Fortuna Düsseldorf vor den renommierten Cubs aus Dortmund und Schalke.
Für das internationale Flair sorgt der SC Heerenveen aus der niederländischen Eliteliga.
Die Mannschaften aus dem Osnabrücker Umkreis, der Grafschaft, Emsland und dem nahen Westfalen werden versuchen, sich bestmöglich gegen die haushohen Favoriten zu verkaufen.
Vorhang auf für zahlreiche Talente, denn die Spannung steigt bei so klangvollen Clubs wie BVB, S04, Bayer Leverkusen, Werder, HSV und Hertha BSC.
Spielpläne unter:
https://www.fupa.net/cup/artec-weihnachtscup-viktoria-08-georgsmarienhuette/matches
Am heutigen Sonntag startet der Weihnachtscup mit zwei Qualifikationsturnieren. Los geht es ab 9 Uhr in der Sporthalle Michaelisschule.
Live dabei sein unter:
https://www.fupa.net/livecenter/qualifikationsturnier-zum-artec-weihnachtscup
Der C-Jugend Weihnachtscup findet in diesem Jahr wieder in vier Sporthallen statt. Bereits am 3. Dezember gibt es zwei Qualifikationsturniere, bei denen die letzten beiden Startplätze für das Hauptturnier ausgespielt werden.
Am 10. Dezember geht es dann erneut um den begehrten Wanderpokal.
Qualifikationsturniere am 3.12.2023
https://www.fupa.net/cup/qualifikationsturnier-zum-artec-weihnachtscup/matches
Hauptturnier am 10.12.2023
https://www.fupa.net/cup/artec-weihnachtscup-viktoria-08-georgsmarienhuette/matches
Der Teutoburger Wald liegt im Schnee und die Temperaturen sollen im Minusbereich bleiben. Keine guten Aussichten für die Heimspiele im "Zwinger"
Liebe Fussballfreunde, das betrifft die Spiele der 2.Herren und der U19, über Spielabsagen informiert das Portal Fussball.de
2.Herren (Freitag, 01.Dezember 19.30h)
SV Viktoria 08 - SV Kosova II
U19 (Samstag, 02.Dezember 14.00h)
SV Viktoria 08 - HSC Hannover
Die U17 hat die Hinrunde beendet und ist nur noch im Pokal (09.12.) unterwegs.
1.Herren (Sonntag, 03.Dezember 14.00h)
SF Lechtingen - SV Viktoria 08
Die beiden Teams marschieren seit dem 08.Oktober (jeweils letzte Niederlage) im Gleichschritt in der Tabelle nach oben und sind seit 7 Spieltagen unbesiegt. Wer das letzte Spiel in 2023 gewinnt hat gute Aussichten, nochmal ganz oben anzugreifen. Das Hinspiel gewann die Viktoria mit 3:0 gegen den ambitionierten Vizemeister mit Neucoach Lars Schiersand.
2. Herren in Raspo ausgefallen, das erste Nachholspiel vs. Eintracht Osnabrück findet am Mittwoch, 29.11. um 19.30h im Zwinger statt
VFV Borussia Hildesheim - U19 4:1 (2:0)
Nur in der Anfangsphase konnten die Hütter dagegenhalten, dann rückte der Spitzenreiter die Kräfteverhältnisse zurecht. Nach einem Konter fiel der Führungstreffer zum 1:0 (14.) und nach 28 Minuten fällt der zweite Gegentreffer nach einem risikoreichen Dribbling im eigenen Strafraum. Nach den Auswechselungen zur Halbzeit und dem Anschlusstreffer zum 2:1 (49.) keimte kurz Hoffnung auf, aber durch einen Doppelschlag (62./64.) war die Begegnung mit 4:1 entschieden.
U17 - JFV Delmenhorst 1:1 (1:0)
Die U17 ist seit Mitte September ungeschlagen und ist zu einer starken Einheit zusammengewachsen. In einer hitzigen Begegnung, in der die Gäste sehr aggressiv und lautstark auftraten, erzielte Louis Plagge das 1:0 (13.) Weitere Tormöglichkeiten wurden sträflicherweise nicht genutzt bzw. vom starken Gästekeeper vereitelt. Die Delmenhorster versuchten weiterhin nur den Spielfluss zu zerstören und kamen wie aus dem Nichts zum 1:1 (45.) Ausgleich. Die Viktoria drückte auf den Siegtreffer aber es blieb beim schmeichelhaften 1:1 für die Gäste.
OSC Osnabrück - 1.Herren 2:3 (1:0)
Die 1.Herren festigt mit sehr viel Dusel den 7. Tabellenplatz. Auf dem engen Kunstrasen sind die Gastgeber die deutlich aktivere Mannschaft und gehen verdient mit 1:0 (07.) in die Pause. Bis auf ein Abseitstor (04.) war von der Viktoria nichts zu sehen.
Nach dem Wechsel zeigen die Nullachter eine bessere Körpersprache. Eike Grimmelsmann wuchtet einen Kopfball nach Freistoßflanke zum 1:1 (49.) in die Maschen. Jetzt kippen die Spielanteile zugunsten der Gäste, aber nach einer Ecke geht der OSC wieder in Führung (60.) Als Lamaj im Strafraum gefoult wird verwandelt Marius Wilken den Elfer gewohnt sicher zum 2:2 (66.)
In der 76.Minute drehen die Hütter das Match nach einer überragenden Spieleröffnung durch Grimmelsmann auf Wilken braucht Robin Flechsig nur noch zum 3:2 Siegtreffer einschieben. Die Hütter bleiben im oberen Drittel, der OSC trägt die rote Laterne.
2.Herren (Freitag, 24.November 19.30h)
SV Rasensport II - SV Viktoria 08
!!! FÄLLT AUS !!!
1.Herren (Sonntag, 26.November 14.00h)
OSC Osnabrück - SV Viktoria 08
Auf dem wahrscheinlich kleinsten Nebenplatz der Liga wollen die Hütter einen Dreier mitnehmen und besser als im Hinspiel (1:1) auftreten. Mittlerweile stehen die Gastgeber mit nur zwei Siegen am Tabellenende und haben mit Mustafa Aslantas (Viktoria U19 Coach) ihre Allzweckwaffe reaktiviert.
3.Herren schon in der Winterpause
U19 (Samstag, 25.November 13.30h)
VFV Hildesheim - SV Viktoria 08
Kann die Negativserie ausgerechnet beim Tabellenführer enden? Noch ist die Austragung nicht gesichert, denn in der Pottkuhle gibt es keinen Kunstrasen. Hildesheim war immer ein schweres Pflaster für die Nullachter, sodass Ex-Teammanager Silvio Mrohs im letzten Jahr verkündete "hier fahre ich nicht mehr hin , denn in 20 Jahren gab es nichts zu holen"
U17 (Samstag, 25.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Delmenhorst
Kann die U17 ihren guten Lauf fortsetzen auch gegen einen Verein aus der TOP 4? Im Hinspiel kamen die Hütter erst nach der Halbzeit mit 0:3 unter die Räder.
2.Herren vs. Eintracht Osnabrück ausgefallen aufgrund des Frostes im Zwinger
U19 - U.S.I. Lupo Martini 2:5 (1:4)
Leider setzt sich die Niederlagenserie fort , obwohl die Spielanlage und die Spieleröffnung ansehnlich sind, aber die Akteure belohnen sich nicht. Stattdessen fängt man sich frühe Gegentore (05./16.) durch individuelle Fehler ein. Die Anschlusstreffer durch Jan Tölch zum 1:2 (36.) und Lukas Hinnenkamp zum 2:4 (53.) reichten nicht.
TUS Eversten - U17 0:1 (0:0)
Das erwartete Geduldsspiel erlebten die Nullachter beim abstiegsgefährdeten TUS in Oldenburg. Taulant Shabaj (45.) erzielte kurz nach der Halbzeit den goldenen Treffer zum 1:0 Arbeitssieg. Damit festigten die Hütter den Tabellenplatz im Mittelfeld.
SV Ohrbeck II - 3.Herren 2:2 (0:0)
Mit einem Kraftakt im Schluss-spurt holen die Hütter nach mäßigen Auftritt noch einen Punkt beim Tabellennachbarn. Nach dem 0:2 Rückstand trafen Daniel Meyer (82.) und "PePe" Phil Petring mit dem Schlusspfiff zum 2:2.
1.Herren - TSV Venne 0:0
Aufgrund der Wetterverhältnisse fand das erste Spiel der Rückrunde im Zwinger statt. Statt des zu erwartenden Torspektakels hatten die Torjäger Ladehemmung. Beide Teams arbeiteten gut organisiert gegen den Ball und liessen nicht viele Torchancen zu. Die Hütter Defensive hatte Sturmtank Malungu über 90 Minuten mehr als gut im Griff.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste ein deutliches Übergewicht, das änderte sich nach der Pause und bei etwas mehr Kaltschnäuzigkeit wäre noch ein Heimsieg kurz vor Abpfiff möglich gewesen. Unter dem Strich war es ein Null zu Null der besseren Art.
U19 (Samstag, 18.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg
Nach einer Gast-Trainingseinheit mit Ex-Profi Addy Menga kann es nur heißen: endlich punkten!!!!!!!!!
U17 (Samstag, 18.November 16.00h)
TUS Eversten - SV Viktoria 08
Im Stadtteil von Oldenburg könnten die Nullachter ihren Erfolgslauf fortsetzen wenn sie die Gastgeber nicht unterschätzen.
2.Herren (Freitag, 17.November 19.30h)
SV Viktoria 08 - SV Eintracht Osnabrück
Die zweite Herren spielt im Profirhythmus, denn bereits am Mittwoch konnte das Burhan-Team gegen Hellern mit 3:2 gewinnen. Der Coach wechselte den richtigen Jokern ein denn Silas Westermeyer erzielte in der 7.Minute der Nachspielzeit den umjubelten Treffer zum 3:2. Vorher trafen Haarmann (39.) zum 1:0 und Heuer zum 2:1 (74.) Die Gäste hatten beim 2:2 (85.) den Punkt schon fast im Gepäck. Gegen die einst so ruhmreiche Eintracht aus Osnabrück sind die Hütter klarer Favorit denn beide Teams (Erste + Zweite) schweben in Abstiegsgefahr.
3.Herren (Sonntag, 19.November 14.00h)
SV Ohrbeck II - SV Viktoria 08
Auf dem Kunstrasenplatz in Hasbergen treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander, wo die Tagesform ein entscheidener Faktor sein wird.
1.Herren (Sonntag, 19.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - TSV Venne
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause ist sogleich das erste Spiel der Rückrunde. Im Hinspiel gab es ein ernüchterndes 2:5 trotz Überzahl. Der TSV hat sich mit einem 6:2 in Bad Laer warm geschossen für eine formstarke Viktoria. Unterstützt werden die Gäste mit einem Bus voller rot-weißer Fans. Können beide Teams ihren guten Lauf bestätigen? Venne (44 Tore) und Viktoria (42 Tore) sind extrem offensiv ausgerichtet und nur Dodesheide als Tabellenzweiter hat auch 44 Treffer erzielt. An der Spitze der Torjägerliste steht Bulani Malungu (Venne) mit 16 und Ralf Lamaj (Viktoria) mit 12 Toren. "Taddel" Malungu hat auf dem Rehlberg in der U17/U19 seinen Feinschliff erhalten und ist der Viktoria-Schreck, auch diesmal?
2.Herren - VFL Kloster Oesede II 6:0 (3:0)
Wieder eröffnet Arthur Lutz den Torreigen nach nur zwei Minuten. Danach lassen die Viktorianer Ball und Gegner laufen und gewinnen mit einem hochverdienten 6:0 Heimsieg. Die Torschützen sind Lutz (02.) Heuer (27.) Ahmad (30.) Haarmann (67.) Ahmad (79.) O.Stuhlemmer.
Das nächste Spitzenspiel findet bereits am Mittwoch, 15.November zuhause um 19.30h vs. Hellern II statt.
U17 - VFL Oythe 3:0 (2:0)
Die U17 klettert weiter in der Tabelle nach oben und überholt den VFL nach dem überzeugenden Heimsieg. Die Torschützen sind zweimal Stubbla (11./31.) und Francklin (55.)
FC Verden - U19 4:3 (2:0)
Die Reihe der unglücklichen Niederlagen wurde durch den Auftritt in Verden erweitert. Nach einem 2:0 Halbzeitrückstand kommen die Nullachter durch einen verwandelten Tölch-Elfmeter zum 2:1 (65.) zurück ins Spiel. Auch das sofortige 3:1 (65.) schüttelt die Aslantas-Elf weg denn der lange verletzte Matteo Behrenswerth trifft direkt nach seiner Einwechselung (70.) zweimal zum 3:2 (72.) sowie 3:3 (74.) Das Match wiegt hin-und her doch die Gastgeber haben mit dem 4:3 (88.) das letzte Wort. Das Pech klebt den Viktorianern an den Füssen, denn in der Nachspielzeit klatscht ein Torabschluss an die Unterkante der Torlatte.
Ü32 - Spvg. Niedermark 2:2 (1:1)
In einem fairen Testspiel unter Leitung von Kultschiedsrichter Hermann Büker trennen sich die Viktorianer Alte Herren vs. Niedermark mit 2:2. Die Tore zur Führung erzielten Mathias Marquardt (07.) und Daniel Meyer (41.) Die Gäste konnten jeweils ausgleichen (15./60.) zuletzt mit dem Schlusspfiff.
3.Herren - VFL Kloster Oesede IV 2:0 (1:0)
Torjäger Christoph Verch erzielte beide Tore (39./61.) zum Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten aus Kloster. Damit festigen die Hütter ihren Mittelfeldplatz.
1.Herren - SC Glandorf 4:1 (4:0)
Bereits nach drei Minuten führten die Viktorianer durch Robin Flechsig mit 1:0. Beflügelt durch diesen Blitzstart hatten die Gastgeber alles im Griff und erhöhten noch vor der Halbzeit auf 4:0 (Lamaj 31./Wilken 42./Koch 45.) Nach dem Wechsel konnte die Michels-Elf das Ergebnis verwalten und Glandorf kam noch zum Ehrentreffer (85.) Mit dem fünften ungeschlagenen Spiel in Serie klettert die Viktoria auf Platz 7.
2.Herren (Freitag, 10.November 19.30h)
SV Viktoria 08 - VFL Kloster Oesede II
Wieder Freitag Abend unter Flutlicht das nächste Hüttenstadtderby im Zwinger. Die Nullachter konnten den Abstand zur Spitze verkürzen und empfangen einen motivierten Tabellendritten aus Kloster. Kann "King Arthur" wieder seinen Torhunger stillen?
Altherren Ü32 (Samstag, 11.November 19.00h)
SV Viktoria 08 - Spvg. Niedermark
Ein Testspiel der besonderen Art läuft auch unter Flutlicht im Zwinger. Beide Teams nehmen am Pokal teil, sind aber beide in der ersten Runde ausgeschieden. Hier wird nicht gebolzt sondern zelebriert mit reichlich Schulz im Kader der Nullachter
3.Herren (Sonntag, 12.November 12.00h)
SV Viktoria 08 - VFL Kloster Oesede IV
Nach der Klatsche beim Tabellenführer gehen die Hütter wieder als Favorit ins Derby gegen eine gemeldete Neunermannschaft.
1.Herren (Sonntag, 12.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - SC Glandorf
Die Hütter wollen ihren guten Lauf fortsetzen und nach vier ungeschlagenen Spielen den Gast aus dem Südkreis mit einem Sieg überholen. Aber auch der SCG hat die letzten drei Spiele nicht verloren incl. eines Punktgewinnes in Rothenfelde.
U19 (Samstag, 11.November 14.00h)
FC Verden - SV Viktoria 08
In der Pferdestadt wird es nicht leichter zu punkten denn der starke Aufsteiger belegt den 5.Tabellenplatz.
U17 (Samstag, 11.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - VFL Oythe
Die Viktoria ist seit 4 Spielen ungeschlagen und empfängt den Tabellennachbarn aus dem Kreis Vechta
2.Herren vs. OSC Osnabrück III 8:0 (5:0)
"King Arthur" Lutz drückte mit 3 Treffern dem Spiel seinen Stempel auf und eröffnete den Torreigen bereits in der 1.Spielminute. Auch Oliver Stuhlemmer trägt sich dreimal in die Torschützenliste ein. Gegen chancenlose OSC `er fallen die Tore in regelmäßigen Abständen und nach einer halben Stunde war bereits die Vorentscheidung gefallen. Die Torschützen: Lutz (01.) Stuhlemmer (09.) Haarmann (17.) Stuhlemmer (30.) Lutz (35.) Heuer (62.) Stuhlemmer (70.) Lutz (77.)
JFV RWD Rehden - U19 1:0 (0:0)
In der letzten Spielminute platzte der Traum vom ersten Punktgewinn, denn Rehden erzielte mit dem letzten Angriff des Tages das 1:0 (90.) Bei schwer bespielbaren Rasenverhältnissen verloren die Hütter wieder unglücklich, denn mit viel Einsatz und Laufbereitschaft sowie einem überragenden Keeper Kellinghaus wäre ein Punktgewinn verdient gewesen. Wieder zählt eine alte Fussballweisheit, denn wenn du unten stehst dann fehlt häufig das Quäntchen Glück.
U17 vs. BW Lohne 1:1 (1:1)
Die U17 hat einen Lauf und trotzt dem Spitzenteam aus Lohne einen Punkt ab. Die Tore fallen in der Anfangsphase durch Pascal Müller zum 1:0 (07.) und dem Ausgleich der Gäste (17.) In der spannenden Schlussphase hält Keeper Kleine-Rechtien seinen Kasten sauber und die Viktoria festigt ihren Mittelfeldplatz.
FC Sandzak - 3.Herren 7:1 (2:0)
Beim Tabellenführer wurde die 3.Herren mit 7:1 überrollt. Den Ehrentreffer zum 1:6 erzielte Phil Petring.
Hagener SV - 1.Herren 1:2 (0:1)
Die Nullachter präsentierten sich im Teutoburger-Wald-Derby über 80 Minuten spielbestimmend und zweikampfstark und vorne war ein Ralf Lamaj als zweifacher Torschütze (33./69.) hellwach und vom HSV nie in Schach zu halten. Erst in der Schlussphase bäumten sich die Gastgeber auf. Nach einem verschossenen Handelfmeter (74.) kam es dann doch noch zum 1:2 (82.) Anschlusstreffer und einer ungemütlichen Restspielzeit. Bei einem Konter an die Torlatte verpasste Flechsig das mögliche 1:3 (88.)
U19 (Samstag, 04.November 14.00h)
JFV RWD Rehden - SV Viktoria 08
Am 6.Spieltag geht es Richtung Dümmer in der Hoffnung die ersten Punkte einzufahren. Noch sind nicht alle angeschlagenen Spieler zurück, aber der letzte Kurzeinsatz von Colin Kuchta macht Hoffnung.
U17 (Samstag, 04.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - BW Lohne
Mit einem Ausrufezeichen kamen die Hütter aus Laxten mit einem 2:1 Auswärtssieg (Torschützen Candal/Stubbla) zurück. Das gibt Selbstvertrauen für das schwere Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Lohne.
2.Herren (Freitag, 03.November 19.30h)
SV Viktoria 08 - Osnabrücker SC
Als klarer Favorit gehen die Nullachter in das Flutlichtspiel gegen die dritte Mannschaft vom OSC.
3.Herren (Sonntag, 05.November 13.00h)
FC Sandzak - SV Viktoria 08
Als klarer Außenseiter fahren die Hütter zum Tabellenführer. Der in diesem Jahr neu gegründete Verein ist in Bissendorf beheimatet. Die einzige Punktspielniederlage für den FCS gab es aber im Hinspiel im Zwinger mit 0:3. Torjäger der Sandzaker ist mit Artur Chalamendik (22 Tore) ein ehemaliger Hütter Juniorenspieler.
1.Herren (Sonntag, 05.November 14.00h)
Hagener SV - SV Viktoria 08
Endlich wieder ein Traditionsduell gegen den Hagener SV, der einen langen Anlauf aus der Kreisliga zur Rückkehr in den Bezirk brauchte. Der HSV steht nur knapp über den "Strich" aber konnte im letzten Heimspiel den Tabellenführer aus Rothenfelde mit 3:2 besiegen. Und Achtung, der Ex-Hütter Torjäger Simon Holkenbrink weiß immer noch wo das Tor steht.
Nach dem letzten Torspektakel der Viktoria haben sich die "jungen Wilden" warm geschossen, beim HSV ist sicherlich die Defensive stark gefragt.
U19 vs. BSC Acosta Braunschweig 2:4 (0:2)
Auch im fünften Punktspiel blieben die U19-Junioren ohne Sieg. Nach einer Fülle von eigenen ungenutzten Torchancen zeigten sich die Gäste viel effektiver und führten nach 70 Minuten mit 3:0. Doch die Viktoria bäumte sich nochmal auf und verkürzte durch J.Stübbe (74.) und J.Kuchta (76.) auf 2:3. Im Endspurt warfen die Nullachter alles nach vorne, aber ein Konter zum 2:4 (89.) begrub alle Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn.
1.Herren vs. SC Türkgücü 8:2 (2:1)
Der Aufsteiger aus der Stadt Osnabrück ging nach der Halbzeitpause im Angriffswirbel der Viktorianer völlig unter. Die Gastgeber feierten ihren höchsten Saisonsieg und die jeweils dreifachen Torschützen F.Koch/R.Lamaj. Die weiteren Treffer zum 7:1 (66.) erzielten T.Haarmeier und R.Flechsig zum 8:1 (69.). Nach Schlusspfiff konnten erstmals die neuen Clubräume genutzt werden, um gemütlich über viele Tore zu schwärmen.
2.Herren in SF Oesede 1:1 (0:0)
Die Hütter hätten bei einem Sieg bis auf drei Punkte an Tabellenführer Sutthausen aufrücken können, aber das Derby in Oesede endete 1:1. Als B.Glane die Gastgeber kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung schoss, drohte sogar eine Niederlage aber auf Torjäger J.Heuer (9 Saisontore) war wieder Verlass mit seinem Treffer zum 1:1 (70.) Endstand.
3.Herren in SV Ohrbeck ausgefallen
3.Herren (Sonntag, 29.Oktober 14.00h)
SV Ohrbeck - SV Viktoria 08
Zu einem Mittelfeldduell kommt es im Hasberger Ortsteil Ohrbeck. Bei einem Auswärtssieg kann die Viktoria an den Gastgebern in der Tabelle vorbeiziehen.
1.Herren (Sonntag, 29.Oktober 14.00h)
SV Viktoria 08 - SC Türkgücü
Nach dem Pokalaus in Damme ist wieder Liga-Alltag angesagt. Der Aufsteiger kommt mit einigen Ex-Hütteranern zum Rehlberg und es wird ein ausgeglichenes Spiel erwartet.
2.Herren (Sonntag, 29.Oktober 16.30h)
SF Oesede - SV Viktoria 08
Nach der 1.Herrenpartie über den Südring in 6 Minuten vom Rehlberg direkt zum Kruseweg zum Derby zu den Sportfreunden aus Oesede, besser konnten die Planer das nicht machen. SFO geht mit einem Negativerlebnis ins nächste Hüttenstadtderby, denn am Dienstag gab es eine deutliche 0:3 Niederlage in Kloster.
U19 (Samstag, 28.Oktober 14.00h)
SV Viktoria 08 - Acosta Braunschweig
Die Gäste kommen mit bereits zwei Saisonsiegen nach Georgsmarienhütte. Die Gastgeber warten sehnsüchtig auf die ersten Punkte.
U17 (Dienstag, 31.Oktober 13.00h)
SV Olympia Laxten - SV Viktoria 08
Bevor es nach Laxten geht testet die U17 zuhause am Samstag, 28.Oktober um 14.00h vs. VFB Oldenburg U16. Das Trainerteam hofft auf einige verletzte Rückkehrer, denn die Emsländer spielen eine gute Saison und stehen auf Platz 5.
Bei Dauerregen gerieten die Gäste sofort unter Dauerbeschuss denn es dauerte nur 8 Minuten bis zur 1:0 Führung der Rot-Weißen. Danach kamen die Hütter nach vielen Wechseln in der Startaufstellung besser ins Spiel und erzielten durch "Fussball-Gott" K.Hehemann mit einem sauberen Distanzschuss das 1:1 (11.)
Als die Führung der Viktorianer in der Luft lag gab es zwei folgenschwere Gegentreffer zur 3:1 (24./45.) Halbzeitführung. Nach dem Halbzeittee drängten die Nullachter auf den Anschlusstreffer aber Damme nutzte die Freiräume gnadenlos aus und schoss die Viktoria mit 7:1 (50./69./82./88.) aus dem Achtelfinale.
Am Mittwoch, 25.Oktober um 20 Uhr tritt die Michels-Elf in der vierten Runde des Bezirks-Pokal bei RW Damme an.
Nach einem Freilos konnten die Viktorianer Eintracht Rulle (1:0) und den SC Glandorf (7:4) ausschalten.
Die Gastgeber aus Damme kamen ebenfalls über ein Freilos in die nächste Runde und gewannen gegen den Landesligisten GW Mühlen (2:0) und beim SC Lüstringen (4:0).
Die Trauben in den Dammer Bergen hängen hoch, denn das Team steht in der Spitzengruppe der Bezirksliga IV.
Am 2. November um 17:00 Uhr findet das erste Training für Kinder aus den Jahrgängen 2018 und 2019 in der Sporthalle der Regenbogenschule statt.
Gerne einfach vorbeikommen.
1.Herren in BW Hollage
Mit einem 2:2 (1:1) kehren die Viktorianer aus Hollage zurück. Wieder treffen die formstarken Wilken zum 0:1 (21.) und Haarmeier zur 1:2 (57.) Führung, aber die Gastgeber haben immer eine Antwort parat und gleichen in der 44. und 70. Minute jeweils aus.
Mit dem sechsten Unentschieden im 14. Spiel bleiben die Hütter im Mittelfeld der Tabelle stecken.
2.Herren vs. Hagener SV
Mit einem 2:0 (1:0) Heimsieg festigen die Viktorianer den 2. Tabellenplatz und halten den Abstand von 5 Punkten auf den Tabellenführer Sutthausen. O. Stuhlemmer (26.) und L. Mahr (86.) trafen im Zwinger.
3.Herren vs. BSV Holzhausen
Das erwartet schwere Derby ging mit 1:2 (0:1) verloren. In einer intensiv geführten Partie mit sieben gelben Karten gingen die Gäste mit 0:1 (17.) in Führung. Meyer konnte in der 66. Minute ausgleichen, aber der Ex-Hütter Kleinheider erzielte postwendend den Siegtreffer (67.)
Auch das Nachholspiel wurde aufgrund vieler gesundheitlich angeschlagener Spieler der Gäste abgesetzt.
U19 (Samstag, 21.Oktober 14.00h)
SV Viktoria 08 - SC Göttingen 05
Nach drei knappen, teilweise unglücklichen Niederlagen und einer Abfuhr beim Spitzenreiter steht das neuformierte Team ganz unten. Trotz vieler Langzeitverletzter Schlüsselspieler streben die Nullachter den ersten Dreier an.
2. Herren (Freitag, 20.Oktober 19.30h)
SV Viktoria 08 - Hagener SV
Nach dem Spielausfall in Hellern wollen die Hütter dem Spitzenreiter aus Sutthausen auf den Fersen bleiben und den Tabellensiebten aus Hagen auf Distanz halten.
3.Herren (Sonntag, 22.Oktober 12.00h)
SV Viktoria 08 - BSV Holzhausen
Trotz einer gelb/roten Karte gegen Lüstringen IV kamen die Hütter mit einem 0:0 aus Osnabrück zurück. Gegen den Tabellenzweiten aus Holzhausen wird es nicht leichter.
1.Herren (Sonntag, 22.Oktober 15.00h)
Blau-Weiß Hollage - SV Viktoria 08
Auch nach dem Trainerwechsel präsentieren sich die Blau-Weißen unbeständig, ließen aber beim letzten Heimspiel mit 2:0 vs. Bad Rothenfelde aufhorchen. Die Hütter schafften es nicht den knappen 2:1 Vorsprung (Tore Haarmeier/Wilken) gegen Rulle über die Zeit zu bringen und kassierten in der Schlussphase das 2:2.
In der zweiten Runde des Niedersachsenpokals sind chancenlose Viktorianer gegen den Tabellenzweiten der Junioren-Bundesliga mit 0:6 (0:3) ausgeschieden.
Die Talente aus Wolfsburg stellten früh die Weichen auf Sieg nach einem abgefälschten Freistoßtreffer (04.) aus 18m. In der ersten Hälfte fand das Geschehen fast ausschließlich in der Nullachter Spielhälfte statt. Mit viel Glück und den Paraden von Jakob Kellinghaus dauerte es bis zur 26.Minute mit dem Tor zum 0:2, mit dem Halbzeitpfiff fiel dann noch das 0:3. Den Hüttern gelang nur ein Torabschluss durch Ledjon Krasniqi (35.)
Nach der Pause vor guter Zuschauerkulisse im Zwinger wurden die Gastgeber mutiger und liefen die Wölfe immer wieder in der gegnerischen Hälfte an ohne daraus Kapital zu schlagen. Die größte Chance hatte Kapitän Lukas Hinnenkamp (70.) doch anstatt den direkten Weg in den Strafraum einzuschlagen entscheidet er sich für einen Flankenlauf. In der Schlussphase stellte die Elite der Bundesliga die Kräfteverhältnisse zurecht mit den weiteren Treffern zum 0:6 Endstand (80./86./88.)
In der zweiten Runde des Niedersachsenpokales trifft die SV Viktoria U19 auf den Bundesligisten VFL Wolfsburg.
Noch nie konnten sich die Hütter in den vielen vergangenen Pokalfights durchsetzen (1:3 - 1:5 - 2:5 - 1:3), aber es gab Begegnungen auf Augenhöhe.
In diesem Jahr scheint die Favoritenrolle eindeutiger denn je, denn die Wölfe haben einen exzellenten Kader und stehen knapp hinter Hertha BSC auf dem 2. Tabellenplatz in der Junioren-Bundesliga. Beim VFL Osnabrück gewannen die Wölfe vor 4 Wochen mit 4:1.
Die Viktorianer sind sehr durchwachsen in die Serie gestartet und stehen nach drei knappen Niederlagen und einer Abfuhr beim Spitzenreiter auf dem letzten Tabellenplatz. Das Team von Coach Mustafa Aslantas ist noch nicht im Rhythmus, denn nach einem kompletten Kaderumbruch fielen zwei von sechs Ligaspielen aus. Leider sind auch wichtige Stammkräfte langfristig verletzt. Trotzdem freut sich die Region und der Rehlberg auf ein Kräftemessen mit der Elite aus der Bundesliga.
Anstoß ist am Samstag, 14.Oktober um 14.00h Sportanlage Rehlberg (Kunstrasen)
Zwei Generationen in der Geschäftsführung mit über 55 qualifizierten Fachkräften arbeiten jeden Tag mit Leidenschaft, Präzision für Profis zu produzieren.
Seit 1988 hat die Riemann GmbH sich den Ruf als extrem zuverlässiger Zulieferer der blechverarbeitenden Industrie, sowie in der Lohnfertigung von hochpräzisen und komplexen Bauteilen erarbeitet.
Nähere Infos findet ihr unter @riemannwerkzeugbau.
Wir freuen uns, die U17 des SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte unterstützen zu dürfen. Für die laufende Saison drücken wir dem gesamten Verein sportlich die Daumen und wünschen viel Erfolg!
SV Eintracht Osnabrück II gegen SV Viktoria 08 II
Am Sonntag war die zweite Herren zu Gast bei der zweiten Mannschaft der Eintracht Osnabrück.
Bei bestem Wetter ging es auf den holprigen Rasen an der Brinkstraße.
Die ersten Minuten waren eher von kleinen Fehlern bestimmt ehe Ahmad in der 10. Spielminute das erste Tor für die Viktoria schoss. Nach einem Einwurf gelang die Kugel über Heuer zu Ahmad der an der Strafraumkante nicht lange fackelt und unten links trifft. Direkt im nächsten Spielzug ist Heuer selbst freigespielt und kann Hodgson im Tor der Eintracht umkurven und einschieben. (12. Minute)
Am ungewohnten Samstag musste unsere 1. Herren bei der Spvg. Fürstenau antreten.
Bei schlechten Platzverhältnissen hatten das Team von Tobias Michels am Ende mit 1:0 die Nase vorn (Torschütze Lennart Finn Koch) und tritt bereits am Mittwoch erneut an, wenn um 19.30 Uhr der SC Lüstringen im "Zwinger" (Kunstrasenplatz an der Hochstraße) zu Gast ist.
SV Viktoria 08 II - Spvg Gaste-Hasbergen II
Am 6. Spieltag war die zweite Herren der Spvg. Gaste-Hasbergen zu Gast im Zwinger.
Hasbergen ist als Aufsteiger solide in die Saison gestartet (7 Punkte aus vier Spielen). Viktoria wollte die Serie von vier Siegen in Folge weiter ausbauen.
Die Anfangsminuten der Partie brachten wenig Nennenswertes hervor. Eine Halbchance für Hasbergen und eine Möglichkeit für Vogel, nachdem er von der linken Seite am zweiten Pfosten freigespielt wurde.
Das dritte Saisonspiel stand am Samstagmittag für unsere U7 bei hochsommerlichen Temperaturen an.
Gegen den SV Bad Laer hatten die Jungs und Mädchen mit ihrem Trainer Heinz Warning die Nase vorn und konnten zahlreiche Tore bejubeln.
Zeitgleich spielte die U8 ihr erstes Spiel in Dissen erzielte dort nach einem guten Spiel ein 2:2 Unentschieden mit Trainer Finn Strotmann.
Die offizielle Viktoria 08 Vereinskollektion ist jetzt auch online bei unserem Ausrüstungspartner Sport Contact zu bestellen.
https://www.sportcontact.de/vereinskollektionen/sv-viktoria-08-georgsmarienhuette/
Alternativ natürlich auch gerne vor Ort vorbeischauen an der Mindener Str. 293, 49086 Osnabrück
Durch einen 7:4 Auswärtserfolg beim SC Glandorf zieht die 1. Herren des SV Viktoria 08 in Runde 4 des Bezirkspokal ein.
Schon bis zur Halbzeitpause sahen die Zuschauer bei einem munteren Spiel fünf Tore und Viktoria lag mit 3:2 in Führung. Nach der Pause konnten die Gastgeber direkt ausgleichen, doch dann kam die Viktoria Offensive nochmal so richtig ins Rollen.
7:4 hieß es dann am Ende mit einem bunten Strauß an Viktoria Torschützen:
Heckel, Hehemann, Lamaj, Root, Engel, Altemöller und Zepter
Spielbericht BSV Holzhausen II gegen SV Viktoria 08 II
Samstagabend 18:30 Uhr, 20 Grad, Auswärtsspiel unserer zweiten Herren im Derby gegen die zweite Herren des BSV aus Holzhausen.
Beste Voraussetzungen für ein gutes Fußballspiel. Leider war die erste Halbzeit dann aber nicht so gut anzusehen. Beide Teams waren unsicher am Ball und die vielen Fehlpässe unterbrachen immer wieder den Spielfluss.
Nach dem Erfolgserlebnis am ersten Spieltag auf dem Rehlberg gegen den Osnabrücker SC musste sich unsere G-Jugend am Sonntagmorgen dem Nachwuchs des OTB geschlagen geben.
Auf der Sportanlage Illoshöhe mussten die Jungs und Mädels von Coach Tobias Strotmann-Walter neidlos anerkennen, dass die Gegner schon weiter waren, was die fußballerischen Fertigkeiten angeht.
SV Viktoria 08 II gegen SV Kosova 2:1 (2:1)
Freitagabend, Heimspiel im Zwinger, Flutlicht, Zuschauende und sommerliche Temperaturen.
Gute Voraussetzungen für die zweite Herren waren gegeben.
Mit einem Wechsel in der Startelf trat die Elf von Trainer Burhan Alarslan und Co Alexander Rein an. Heuer rückte für Dawoudi in die Aufstellung. Die ersten Minuten gehörten Viktoria. Michels bekam im Zentrum den Ball und sah den Torhüter der Gegner weit vor seinem Kasten. Kurz hinter der Mittellinie probierte er den Kunstschuss. Pandalice musste sich ordentlich strecken, um den Ball zur Ecke klären zu können.
In der letzten Saison nahmen die jüngsten Viktoria Spielerinnen und Spieler noch nicht am Spielbetrieb teil. Zur neuen Saison sind jetzt offiziell eine G- und F-Jugend Mannschaft gemeldet.
Am Samstagmorgen war es nun endlich soweit und das erste "echte" Spiel der G-Jugend wurde um 10.30 Uhr auf dem Rehlberg angepfiffen.
Gegner war die U7 vom Osnabrücker SC. Alle Kinder hatten viel Spaß und wurden von zahlreichen Eltern von Heim- und Gast-Fans angefeuert. Am Ende hatte Viktoria knapp die Nase vorn und konnte im ersten Spiel gleich einen Sieg feiern.
SV Kosova II gegen SV Viktoria 08 II
Sonntag 11 Uhr - eine für die zweite Herren der Viktoria ungewohnte Anstoßzeit. Heute wurde der frühe Anpfiff aufgrund der erwarteten Temperaturen aber eher positiv gesehen.
So starteten die Hütter auch mit guten ersten Minuten. Tim Stuhlemmer spielte einen schönen Ball auf seinen Bruder Oliver Stuhlemmer der mit seiner Flanke Lukas Mahr erreichte. Der Abschluss zappelte im Netz, lediglich der Pfiff des Schiedsrichters verhinderte die frühe Freude bei Viktoria. Mahr stand wohl im Abseits.
Die neue Saison startet in Kürze. Jetzt noch schnell eine Dauerkarte sichern. Die Dauerkarte zum Preis von 45,- Euro (Vollzahler) berechtigt zum Eintritt bei den Heimspielen der 1. und 2. Herren. Die Dauerkarte ist digital verfügbar und wird in der Viktoria App freigeschaltet.
Mehr unter: Fanshop / Tickets
Nach gar nicht allzu langer Pause geht es bereits im Juli wieder mit den Pflichtspielen los.
Die Saison 2023/24 startet am Freitag, den 28. Juli mit der 1. Runde im Kreispokal.
Um 19 Uhr empfängt die 2. Herren des SV Viktoria 08 im "Zwinger" (Kunstrasen Hochstraße) den SV Hellern. Die Gäste spielen in der Kreisliga und haben in der letzten Saison lange um den Aufstieg in die Bezirksliga mitgespielt, mussten dann aber Türkgücü mit Mario Basler den Vortritt lassen.
Also im ersten Pflichtspiel eine harte Nuss für den neuen Viktoria-Coach Burhan Alarslan und sein Team.
Der SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte sucht motivierte und engagierte Freiwillige für unseren Freiwilligendienst im Sport. Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich des Sports zu sammeln und einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Vereinslebens zu leisten.
Mehr...
26.Spieltag: JFV Cloppenburg - SV Viktoria 08 2:4 (0:2)
Sehenswerte starke erste Hälfte - Ariel zeigt Torjägerqualitäten mit Doppelpack
Mit einem rasantem Saisonendspurt sichern sich die Viktorianer noch den 8. Tabellenplatz. Warum erst jetzt diese Leistungsexplosion fragten sich die treuen Fans, die in Cloppenburg den fünften Sieg in Folge feiern konnten.
Das Hinspiel im Zwinger (4:3) war wohl das spektakulärste und emotionalste Spiel der Serie denn die Gäste führten in der 90.Minute mit 3:2 und dann überschlugen sich die Ereignisse in der Nachspielzeit mit den Toren von Tom Schütte und Joker Fatih Mutlugünes zum Wendesieg.
Beide Teams steckten lange im Abstiegskampf und arbeiteten sich dann parallel unten raus und können am letzten Spieltag befreit aufspielen. Es geht nur noch um eine bessere Platzierung in der Tabelle, das war letztes Jahr nicht so denn auch am letzten Spieltag trafen beide Clubs aufeinander, wobei der JFV den 3:1 Sieg brauchte um die Liga zu halten.
Die Hütter können nicht mehr mit voller Kapelle auflaufen denn durch Abifahrten, Urlaub und sonstige Verpflichtungen müssen U17 Spieler aushelfen.
Anstoß ist am Samstag, 24.Juni 2023 um 12.00h in Cloppenburg
Der Name "Viele schaffen mehr" war auch bei den Viktoria Unterstützern Programm.
Das Ziel wurde erreicht und die benötigten 1.570 Euro, um den Zuschuss der Volksbank zu generieren, wurden erreicht.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben und auch an die Volksbank.
Nun geht es an die Umsetzung bzw. Anschaffung, so dass passend zum Start der neuen Saison, die Tore zur Verfügung stehen.
Am Samstag wurde U19 Team-Manager Silvio Mrohs verabschiedet.
Nach mehr als 20 Jahren im Jugendfußball bei Viktoria war das sein vorerst letztes Heimspiel als Viktoria-Offizieller.
Silvio hat viele Chef-Trainer kommen und gehen gesehen, Höhen und Tiefen, Auf- und Abstiege sowie Pokalkrimis mit der U19 erlebt und war selbst immer eine verlässliche Konstante auf dem Rehlberg und jederzeit geschätzter Ansprechpartner für Mannschaft, Trainer und Vorstand.
Seine legendären Ansagen als Stadionsprecher werden wir ebenso vermissen, wie seine Berichte auf der Internetseite und noch vieles vieles mehr.
Wir sagen DANKE Sille !
Du bist jederzeit gerne wieder auf dem Rehlberg gesehen, ob als Zuschauer, Schiedsrichter, Opa - oder doch nochmal in offizieller Funktion bei Viktoria...
25.Spieltag: SV Viktoria 08 - 1.SC Göttingen 05 3:0 (2:0)
Über Standards zum nächsten Heimsieg - viel Leerlauf und Missverständnisse über 90 Minuten
Die Viktoria klettert weiter in der Tabelle nach oben ohne die vielen Fans vor Rekordkulisse zu überzeugen. Im letzten Heimspiel zeigten die Nullachter nur biedere Fussballkost gegen einen offensiv schwachen, tief stehenden Gegner.
Im letzten Heimspiel der Saison 2022/23 könnte der Viktoria ein vierter Sieg in Folge gelingen denn das Team strotzt vor Selbstvertrauen. Was ist in Göttingen los? Nach der Hinserie noch auf Platz 3 befinden sie sich in der Rückrundentabelle auf Platz 12 wieder. Leider sind die Gäste in einem Meisterschaftsspiel in Cloppenburg nicht angetreten und haben dadurch das Tabellenbild verfälscht.
Im Hinspiel kam die Viktoria bei Minustemperaturen in Göttingen mit 0:6 unter die Räder nachdem es zur Halbzeit noch 0:0 gestanden hatte. Die Nullachter möchten sich gerne mit einem Heimsieg von den treuen zahlreichen Fans verabschieden.
Anstoß ist am Samstag, 17.Juni um 14.00h Sportanlage Rehlberg (Kunstrasen im Zwinger)
Die Startphase ist geschafft, nachdem sich 25 Fans für das Projekt registriert haben.
Dafür schon einmal vielen Dank!
Jetzt beginnt die Finanzierungphase, die 90 Tage dauert.
Ziel ist ein Spendenvolumen von 1.570 Euro
Jede erste Spende eines Unterstützers ab 5 Euro erhöht die Volksbank um weitere 10 Euro. Für das "Co-Funding" der Volksbank ist die Höhe der jeweiligen Spende (ab 5 Euro) zweitrangig. Wichtig ist hier die gesamte Anzahl der einzelnen Spender.
Jetzt spenden unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anschaffung-von-4-minitoren
Es gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip. Das heißt, die Projektsumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Mindestbetrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.
23.Spieltag: MTV Gifhorn - SV Viktoria 08 1:7 (0:2)
Simon James trifft dreimal - der MTV kassiert den hundertsten Gegentreffer
Bei Badewetter im Stadion Flutmulde erfüllten die Viktorianer ihre Pfichtaufgabe beim abgeschlagenden Schlusslicht, der sich sportlich fair wehrte aber im Gesamtpaket keine Chance hatte gegen lauffreudige aber nicht präzise genug spielende Gäste.
Zur Halbzeit stand es "nur 0:2" weil Torjäger James sich zweimal im Alleingang (11./28.) durchsetzte. Nach der Pause trafen Schütte (50.) Mertens (55.) Welte mit dem hundertsten Gegentor (58.) wieder James (Foto) mit seinem 16.Saisontor (78.) und Schäfer mit seinem ersten Saisontor (90.)
Der neue U19-Coach Mustafa Aslantas ist erst eine Woche im Amt und schon kann er seine erste Verstärkung vermelden.
Der gebürtige Osnabrücker Karim ist am Ball in verschiedenen Osnabrücker Clubs ausgebildet worden und war die letzten zwei Jahre in der Westfalenliga beim SV Rödinghausen im U17/U19 Kader.
Der Rehlberg freut sich auf die Zusage des zweikampfstarken Spielers. Coach Aslantas kündigt in den nächsten Tagen weitere Verpfichtungen an, denn viele Gespräche laufen.
Die letzte lange Autofahrt führt die Viktorianer in den Bezirk Braunschweig. Damit die Rückfahrt nicht ungemütlich wird erwarten natürlich alle einen Auswärtssieg beim abgeschlagenen Schlusslicht der Liga. Der MTV hat am letzten Spieltag eine Lehrstunde beim Tabellenführer erhalten und möchte sich nicht nochmal blamieren.
Aber Achtung! das Team von Cloppenburg hatte es Anfang Mai in Gifhorn zu leicht genommen und wurde mit 1:4 nach Hause geschickt. Auch im Hinspiel bekleckerten sich die Nullachter nicht mit Ruhm und lagen nach einer Stunde mit 0:2 zurück bis der sensationelle Auftritt vom Terminator das Ergebnis auf 4:2 drehte.
Anstoß ist am Samstag, 10.Juni um 14.00h in Gifhorn
Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen beim SV Viktoria 08 auf Hochtouren und nun kann der Verein die Verpflichtung eines neuen Trainers für die kommende Saison verkünden:
Mustafa Aslantas übernimmt das U19 Cheftrainer-Amt von Dennis Diekhues.
Der 40-Jährige, ehemalige Oberligaspieler des VfL Osnabrück und des SV Emsdetten 05 kann auf eine langjährige Erfahrung im leistungsorientierten Fußball zurückgreifen und soll die junge Rehlberg-Elf, die in der Niedersachsenliga spielt, taktisch, wie spielerisch weiterentwickeln. Zuletzt trainierte er die U19 des Osnabrücker SC, mit einer beeindruckenden Bilanz von neun Siegen in den letzten 11 Spielen.
Er lebt und liebt den Sport, will jedes Spiel gewinnen und vor allem die Mannschaft zu einer Einheit entwickeln, alles Attribute, mit denen auch wir uns identifizieren, so die einhellige Meinung des Viktoria Vorstandes. Wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit und sind der Auffassung, dass Mustafa die Mannschaft in vielen Bereichen auf ein höheres Level bringen wird.
Seine Arbeit hat er bereits aufgenommen und sich schon der Mannschaft vorgestellt. Nun gilt es schnellstmöglich den Kader zu vervollständigen, um eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison zusammenzustellen.
23.Spieltag: SV Viktoria 08 - BSC Acosta Braunschweig 5:0 (2:0)
Nach Zitterbeginn funktioniert die Hütter Tormaschine - JP`s Paraden lassen die Gäste verzweifeln
Der Tabellendritte aus Braunschweig wollte und hätte auch was mitnehmen können aber die Nullachter wussten immer eine Antwort und überzeugten bis auf wenige Spielphasen in allen Mannschaftsteilen.
Coach Tobi Michels wurde in den ersten zwanzig Minuten einige Male laut denn durch Flüchtigkeitsfehler brannte es immer wieder im Strafraum ohne das der BSC daraus Kapital schlagen konnte. Langsam befreiten sich die Hütter und kommen selber zu guten Möglichkeiten. In der 22.Minute wird Schütte im Strafraum verboten abgeräumt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Simon James unaufgeregt zum 1:0 (22.) Das war der Startschuss denn jetzt erspielen sich die Gastgeber Chancen im Minutentakt. Fast lassen die Hütter eine Kontermöglichkeit fahrlässig liegen aber James setzt sich in Bedrängnis gegen drei BSC`er durch und steckt auf Tom Schütte, der umkurvt den Keeper und erzielt das 2:0 (26.) Die Gäste haben Glück das sie nicht schon vor der Pause weitere Treffer einfangen.
FuPa berichtet:
Tobias Michels als Coach des Georgsmarienhütter Bezirksligisten hatte vor Saisonbeginn die Entwicklung des Teams über den Tabellenplatz gesetzt.
Mehr auf:
https://www.fupa.net/news/das-entwicklungsjahr-ist-beendet-2952198
Das verkorkste Hinspiel mit der 2:6 Niederlage war der Tiefpunkt der Hinserie denn Keeper Jan Dünheuft verletzte sich zur Halbzeit und ohne Ersatztorwart hatten die Nullachter keine Chance beim damaligen Tabellenführer.
Der BSC ist nach einer schwächeren Rückrunde auf Platz 3 abgerutscht und wird wohl nicht mehr ganz oben angreifen können. Für die Gastgeber begann die Woche mit einer guten Nachricht denn aufgrund der Tabellensituation in der Regionalliga wird es dieses Jahr nur 3 Absteiger geben. Mit einem Heimsieg könnten sich die Hütter schon aller Sorgen befreien.
Anstoß ist am Sonntag, 04.Juni 2023 um 11.30h Sportanlage Rehlberg (Kunstrasen)
22.Spieltag: TV Langen - SV Viktoria 08 0:2 (0:2)
Mit mannschaftlicher Geschlossenheit zum dritten Auswärtssieg - James trifft im Doppelpack innerhalb von 3 Minuten
In der Nähe eines der größten Fischereihäfen Deutschlands verfingen sich die Hütter nicht im Netz sondern trafen zweimal durch Simon James zum wichtigen Auswärtsdreier. Es war keine spielerische Glanzleistung bei perfekten äusseren Bedingungen aber das Team bestach mit kämpferischen/läuferischem Einsatz und einem starkem Coaching durch U17-Trainer Stefan Balsottemeyer.
Die weite Auswärtsfahrt unter der Weser durch führt die Hütter erstmals in den Kreis Cuxhaven. Der Aufsteiger spielt eine beeindruckende Saison mit vielen positiven Ergebnissen. Trotzdem müssen die Nordlichter aufpassen, nicht noch in den Abstiegsstrudel hineinzugeraten, denn die unteren Teams punkten fleissig. Das Hinspiel gewann der TVL durch einen Foulelfmeter zum 3:2 in der Nachspielzeit.
Können die Nullachter wieder an ihre Leistung vs. Braunschweig anknüpfen? Der Kader füllt sich zum Feiertag auf, um endlich wieder gute Alternativen aufbieten zu können.
Anstoß ist am Donnerstag, 18.Mai um 13.00h in Langen/Geestland
21.Spieltag: SV Viktoria 08 - FT Braunschweig 0:1 (0:1)
Viktoria stemmte sich mit allen Mitteln gegen den Spitzenreiter doch der fand eine Lücke
Kurz vor dem Halbzeitpfiff leisteten sich die Nullachter einen der wenigen Unachtsamkeiten in der Defensive. Die Flanke von rechts auf den Mittelstürmer kann nicht verhindert werden, den ersten Abschluß kann Dünheuft reaktionsschnell abwehren aber gegen den Nachschuss ist er machtlos. Die Szene zum 0:1 (45.) ist spielentscheidend.
Nach dem verkorksten Auftritt in Laxten mussten die Hütter viele Wunden lecken, aber der Heilungsprozess ist kurz, denn ab jetzt gibt es keine leichten Spiele mehr. Am Samstag kommt der Spitzenreiter aus Braunschweig, der sich ein Kopf- an Kopf-Rennen mit Hemmingen (beide 47 P.) um den Aufstieg liefert. Die Freien Turner konnten sich still und leise seit der Winterpause von Platz 7 auf die erste Position verbessern.
Die Voraussetzungen der Gastgeber sind nicht optimal, denn es fehlen einige Leistungsträger. Erfreulicherweise stellt U17-Coach Stefan Balsottemeyer Spieler zur Verfügung, obwohl sein Team auch gegen den Tabellenführer antreten muss.
Anstoß ist am Samstag, 13.Mai um 14.00h Sportanlage Rehlberg "im Zwinger"
20.Spieltag: SV Olympia Laxten - SV Viktoria 08 4:3 (1:3)
Fahrlässige Viktoria stellt ab der 75.Minute nach 3:1 Führung die Gegenwehr ein
Das Trainerteam hatte nach den Umstellungen in der Abwehr (Sukaj Rotsperre/Kapitän Tiemeier erkrankt) die Mannschaft optimal auf-und eingestellt aber auf der Bank fehlten die Alternativen in der Defensive. Das sollte sich in der Schlußphase rächen.
Die neue Viererkette überzeugte musste aber nach 5 Minuten Lehrgeld bezahlen denn nach einem Schnittstellenpass führten die Gastgeber mit 1:0 (05.) Dann kamen die 14 Minuten Galashow von Simon James, der einen lupenreinen Hattrick mit drei Traumtoren erzielte. Es stand 1:3 (10./19./24.)
Das ist schon das dritte Aufeinandertreffen mit den Emsländern. Im Pokal gewann Laxten mit 1:0 in der ersten Runde noch vor dem Punktspielstart. In der Meisterschaft revanchierte sich die Viktoria mit einem furiosen 6:1, das aber lange auf Messers Schneide stand.
Beide Teams brauchen einen Dreier für den Saisonendspurt. Bei den Hüttern fehlt Abräumer Sukaj nach seiner roten Karte gegen Hildesheim (2 Spiele gesperrt) und Flügelflitzer Welte nach einem Muskelfaserriss.
Anstoß ist am Samstag, 06.Mai um 16.00h in Laxten
19.Spieltag: SV Viktoria 08 - VFV Borussia 06 Hildesheim 1:2 (0:1)
Viktoria wehrt sich lange in Unterzahl - Punktgewinn wäre verdient gewesen
Es war das erwartet schwere Spiel gegen den "Angstgegner aus Hildesheim" aber es wurde zusätzlich erschwert durch den folgenschweren Feldverweis in der 21.Minute. Durch einen Stellungsfehler der Nullachter sprintete der schnelle Borussenstürmer in Richtung Tor. Sukaj verliert das Laufduell und setzt die Grätsche an, bringt dadurch den Stürmer ausserhalb des Strafraumes zu Fall und erhält die rote Karte.
Am 19.Spieltag empfängt das DJ-Team die Borussia aus Hildesheim, die nur einen Punkt (24) mehr als die Viktoria (23) auf dem Konto hat. Das war lange nicht so denn in den ersten 10 Spielen belegten die Gäste immer einen Platz unter den ersten Vier mit einem 10-Punktevorsprung auf die Nullachter. Die Gastgeber haben einen Lauf und wollen diese kleine Serie weiter ausbauen.
Aber Achtung: in den letzten 7 Meisterschaftsspielen gab es bis auf zwei Unentschieden für die Viktoria gegen die Borussia nichts zu holen. Auch das Hinspiel ging 1:2 verloren. Für die Gäste heisst es bisher Hop oder Top denn 8 Siegen stehen 9 Niederlagen gegenüber denn als einziges Team der Liga gab es kein Remis. Mit nur 26 Gegentoren ist die Abwehr das Prunkstück des Siegel-Teams.
Anstoß ist am Samstag, 29.April um 14.00h Kunstrasen Zwinger
18.Spieltag: TUS BW Lohne - SV Viktoria 08 0:1 (0:1)
Dritter zu null Sieg in Serie - Susa (Foto) wird zum Matchwinner
Bevor der zweite Auswärtssieg gefeiert werden konnte musste die Viktoria einige Wechselbad der Gefühle durchleben. Freitagabend, Flutlicht und angenehme äussere Bedingungen, es war angerichtet für einen aufregenden Fussballabend.
Die Gastgeber übten sofort Druck aus sodass die Viktorianer einige kritische Phasen überstehen mussten. Bei einem Kopfball aus nächster Nähe (05.) ist Keeper Dünheuft nicht zu bezwingen. Erst nach 25 Minuten flattert ein gefährlicher Distanzschuß von Libor auf das TUS-Gehäuse.
Der Heimsieg am letzten Freitag gegen Riemsloh war enorm wichtig. Nun heißt es den Elan aus dem Spiel und vor allem aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen.
Am Mittwoch um 19.30 Uhr ist der TuS Hilter im Zwinger zu Gast. Die Gäste sind derzeit Tabellendritter und im Jahr 2023 noch ungeschlagen.
Für das Team von Viktoria Coach Georg Hörner also eine harte Nuss. Mit einem erneuten Heimsieg könnte man am Ortsrivalen SF Oesede vorbeiziehen und die Hoffnung auf den Klassenerhalt hoch halten.
Mit mehr Selbstvertrauen nach dem ersten Auswärtssieg geht es wieder Richtung Dümmer ins Heinz-Dettmer-Stadion in Lohne.
Die Gastgeber stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und setzen auf eine starke Offensive und ihre Unberechenbarkeit. Das 2:2 im Hinspiel schmeichelte der Viktoria denn trotz der 2:0 Führung hatte Lohne im Schlußspurt die Nase vorne und nur ein überragender Keeper Dünheuft verhinderte eine Heimniederlage.
Anstoß ist bereits am Freitag, 21.April um 20.30h Kunstrasen in Lohne
Bereits am Freitagabend konnte die 2. Herren einen wichtigen Dreier beim Heimsieg gegen den TSV Riemsloh einfahren.
Am Samstag kam die U19 dann zum 2:0 Auswärtssieg in Rehden. Die U17 führte im Heimspiel gegen RW Damme zweimal, musste sich dann aber am Ende mit einem Punkt begnügen.
Die 3. Herren unterlag bei TuS Glane III mit 3:2. Bei der 4. Herren wurde das Spiel in Ohrbeck nach einer schweren Verletzung auf Viktoria Seite abgebrochen. Die Viktoria Spieler wollten die Begegnung nicht mehr fortsetzen. Gute Besserung an dieser Stelle an den verletzten Spieler.
Den Schlusspunkt setzte am Sonntagnachmittag dann die 1. Herren mit einem furiosen 3:0 Heimsieg gegen Spitzenreiter Lechtingen.
Weiter geht es bereits am Mittwochabend, wenn die 2. Herren um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Hochstraße auf den TuS Hilter trifft. Die 3. Herren ist zeitgleich bei Kloster Oesede III zu Gast.
17.Spieltag: JFV RWD Rehden - SV Viktoria 08 0:2 (0:1)
Disziplinierte Teamleistung wird mit dem ersten Auswärtsdreier belohnt
Ohne Schnupperphase wurde von Anpfiff an von beiden Mannschaften Vollgas gespielt mit hohem körperlichen Einsatz bei nassen äusseren Bedingungen. Die Gastgeber hatten zweimal einen Führungstreffer (05./20.) auf dem Fuß doch zweimal rettete die Verteidigung für den schon geschlagenen Keeper Dünheuft.
Für die Viktoria geht es jetzt zweimal Richtung Dümmer. Das erste Spiel findet in der Waldsportstätte in Rehden statt. Beim Tabellenfünften hängen die Trauben hoch denn die Gäste warten immer noch auf das erste auswärtige Erfolgserlebnis. Die Gastgeber glänzen besonders durch ihre starke Defensive und wollen ihre Chance nutzen evtl. doch noch oben einzugreifen.
Im Hinspiel (1:1) konnten die Hütter erst spät den Ausgleich erzielen.
Anstoß ist am Samstag, 15.April um 14.00h in Rehden
Nachholspiel: SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte - MTV Treubund Lüneburg 3:0 (2:0)
Hütter Dominanz wird belohnt - Starke Unterstützung aus der eigenen U17
Der Georgsmarienhütter Dreifachspieltag (U19-1.Herren-3.Herren) begann optimal mit einem wichtigen Heimsieg der verunsicherten U19. Sofort nach Anpfiff des souveränen Spielleiters David Sauerhering (Osnabrück) schüttelten die Viktorianer alle Sorgen ab, übernahmen die Spielkontrolle und ließen während der 90 Minuten keine richtige Torchance der Gäste zu.
Nachholspiel: SV Viktoria 08 - SC Hemmingen/Westerfeld 2:3 (1:2)
Unglückliche Niederlage in einer emotionalen Begegnung mit vielen Aktionen
SR Rodan Hiso (Steinfeld) musste die Partie ca. 15 Minuten später anpfeifen denn ein heftiger Gewitterschauer führte zur Unterbrechung der Aufwärmeinheiten. Der Kunstrasen war dadurch noch rutschiger geworden und der Referee hatte kein leichtes Amt in einem hartumkämpften Match.
Spielabbruch SV Viktoria Georgsmarienhütte II gegen Spvg. Niedermark
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein faires Spiel beider Mannschaften. Im Verlauf der zweiten Halbzeit erhitzten sich die Gemüter auf der Zuschauertribüne etwas bei knappen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns.
Der Grat zwischen positivem Support und Anfeuern durch die Fans und Zuschauer und Kommentaren, die übers Ziel hinausschießen ist hier mitunter schmal und liegt im Auge des Betrachters.
Gut zehn Minuten vor Spielende kam es dann bei einer vermeintlichen Abseitsstellung eines Viktoria Angreifers zur Situation, die zum Abbruch führte. Ein Zuschauer warf eine Plastikflasche von der Tribüne zu Boden. Diese prallte dann weiter und traf den Linienrichter an der Wade, woraufhin der Schiedsrichter die Partie direkt abgebrochen hat.
Der Zuschauer konnte fast umgehend identifiziert werden, nachdem ein Viktoria Verantwortlicher direkt in Richtung des Bereichs ging, aus dem geworfen wurde, um für Ordnung und Klärung zu sorgen.
Bei dem Zuschauer handelt es sich um einen langzeitverletzten Spieler des SV Viktoria 08, der auch bereits selbst für die zweite Herren gespielt hat. Als Spieler ist er nie negativ oder unsportlich aufgefallen. Er selbst stellt die Sache so dar, dass er im Frust die Flasche zu Boden geworfen hat und diese dann weiter in Richtung Linienrichter geprallt ist. Mancher Beobachter will einen direkten Wurf auf den Linienrichter gesehen haben, aber das ist letztlich nicht abschließend zu rekonstruieren.
Der Viktoria Vorstand wird im Nachgang ein intensives Gespräch mit dem Zuschauer führen, dessen Ausgang und Konsequenzen zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen sind.
Grundsätzlich verurteilt der Vorstand jede Form von unfairem Verhalten in Wort und Tat und ist um sachliche Aufklärung bemüht und wird auch mit weiteren Beteiligten ins Gespräch gehen, die für einen negativen Eindruck verantwortlich waren.
Einige Zeit nach dem Spiel ist der Co-Trainer der zweiten Herren mit dem genannten Zuschauer zur Kabine des Schiedsrichtergespann gegangen und beide haben sich für den Vorfall persönlich und im Namen des Vereins entschuldigt, was positiv zur Kenntnis genommen wurde.
Auch auf dem Feld zwischen den Mannschaften gab es nach Abbruch keinen Streit, sondern alle waren eher von der Situation geschockt und erstaunt und versuchten gemeinsam auch im Sinne des Schiedsrichtergespanns ruhig zu bleiben und zu deeskalieren.
Wir möchten als Viktoria Vorstand ausdrücklich kein Fehlverhalten in Schutz nehmen oder rechtfertigen, uns ist aber an einer möglichst sachlichen Klärung gelegen, an der wir uns gerne aktiv beteiligen und auch präventiv für die Zukunft mitwirken, um solche Fälle zu verhindern.
Die Viktorianer haben aktuell keinen guten Lauf und jetzt kommt auch noch der gefühlte Tabellenführer nach Georgsmarienhütte. Die Elf aus Hannover belegt mit einem Spiel Rückstand und zwei Punkten weniger den zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeber sind nach den letzten zwei Niederlagen auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.
Im Hinspiel gab es eine knappe 0:1 Niederlage jedoch spielten die Hemmingen lange Zeit in Unterzahl. Mit Adrian Udovicic kommt auch der Torjäger der Liga (17 Tore)
Anstoß ist am Samstag, 25.März um 16.00h Kunstrasen Zwinger
Ergebnistechnisch war der erste Auftritt des Winterneuzuganges eher ernüchternd aber der Mittelfeldallrounder zeigte schon was noch von ihm zu erwarten ist.
Nach seiner Fussballausbildung beim VFL Osnabrück spielte Keno Damiano Bastwöste ein halbes Jahr bei Eintracht Rheine in der Westfalenliga, in der Winterpause zog es ihn zum Rehlberg, wo er viele ehemalige Mitspieler wiedertraf.
Das Trainerteam ist überzeugt das KDB mit seiner Zweikampfpräsens dem Team weiterhelfen wird.
Die später kommenden Zuschauer trauten ihren Ohren kaum, als sie vom 3:0 Zwischenstand für Viktoria II gegen Kloster Oesede hörten. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause und Viktoria war auf der Siegerstraße.
Die Ortsnachbarn aus Kloster Oesede steckten jedoch nicht auf und konnten im Verlauf der zweiten Halbzeit ausgleichen. Fünf Minuten vor Schluss gab es beim Stand von 3:3 sogar noch einen zweiten Elfmeter für die Gäste, den Viktoria Torhüter Jan Tolischus parieren konnte.
Vor dem Anpfiff hätte manch Viktoria Fan den Punkt sicher gerne mitgenommen, aber am Ende nach 3:0 Führung und Siegchance für Kloster waren die Gefühle sehr gemischt.
Weiter geht es für die 2. Herren bereits am Freitag um 19.30 Uhr gegen die Spvg. Niedermark
16.Spieltag: TSV Havelse U18 - SV Viktoria 08 5:2 (1:1)
Zweimal Rot - Auswärtsfluch der Viktoria hält an
Auch das zweite Spiel innerhalb von 4 Wochen gegen den Regionalliganachwuchs wurde deutlich verloren. Auf dem engen Kunstrasenplatz im Stadteil Garbsen/Hannover ging es sofort Kampfbetont zur Sache und leider stand SR Piet Rehmert (Hannover) viel mehr im Rampenlicht als sich das alle Aktiven wünschten.
Freitag, 17. März:
19.30 Uhr 2. Herren - TuS Glane
Samstag, 18. März:
14.00 Uhr U17 - VfL Stenum
17.00 Uhr TSV Havelse II - U19
18.30 Uhr 3. Herren - SF Oesede III
Sonntag, 19. März:
14.00 Uhr 1. Herren - Spvg. Fürstenau
Kurioser Rückrundenstart in 2023.....
Erst das Nachholspiel vs. Havelse mit 1:4 verloren, dann zwei Partien ausgefallen und jetzt geht es wieder vs. Havelse zum verspäteten Rückrundenauftakt.
Innerhalb von 4 Wochen gegen den gleichen Gegner, da sind die Ereignisse noch wach. Besonders Keeper Jan Dünheuft wird das Spiel in unschöner Erinnerung haben denn er erhielt früh einen Platzverweis und ist heute nur Zuschauer.
Kann die Viktoria Revanche nehmen oder gelingt dem Regionalliga-Nachwuchs der nächste Streich?
Anstoß ist am Samstag, 18.März in Havelse-Garbsen
Jetzt bitte alle mithelfen !
Über das Crowfundingprogramm "Viele schaffen mehr" der Volksbanken haben wir ein Projekt für die Anschaffung von 4 Minitoren gestartet.
Das Projekt befindet sich ab sofort in der Startphase und es müssen sich mindestens 25 Fans registrieren, damit das Projekt in die Finanzierungsphase gehen kann. Die Registrierung als Fan ist absolut seriös und unverbindlich und verpflichtet zu nichts.
Wir würden uns freuen, wenn sich innerhalb der nächsten 14 Tage die benötigten 25 Fans finden, damit wir in die Finanzierungsphase gehen können.
Schon jetzt vielen Dank allen Unterstützern.
Mehr Infos zum Projekt und zum Ablauf unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anschaffung-von-4-minitoren
In der Winterpause treffen sich turnusmäßig die Vereine der JSG Georgsmarienhütte zum Rückblick sowie zur Planung der Zukunft der JSG.
Das ist auch im Januar geschehen und es wurde kontrovers über die weitere Ausrichtung und das Konzept diskutiert. Das Ergebnis, das nun im März vorliegt ist, dass die Vereine SF Oesede und BSV Holzhausen die JSG in der Saison 2023/24 ohne den SV Viktoria 08 fortführen möchten.
Der 1. Vorsitzende des SV Viktoria 08, Roger Fischer, dazu: "Wir haben die Entscheidung unserer beiden Nachbarvereine zur Kenntnis genommen. Gerne hätten wir mit beiden weiter im Verbund der JSG weitergearbeitet. Da dieses nicht gewünscht ist, werden wir nun selbst unseren Jugendbereich von den Minikickern bis zur A-Jugend organisieren und aufbauen."
An dieser Stelle ein Aufruf an Spieler und interessierte Trainer für alle Altersstufen. Wer Interesse hat, beim SV Viktoria auf der neuen Sportanlage auf dem Rehlberg in einer Jugendmannschaft aktiv zu werden. Gerne melden unter info@viktoria.de
Am 13. März fand im Kolpinghaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Viktoria 08 statt.
Viktoria Vorsitzender Roger Fischer konnte 49 Vereinsmitglieder begrüßen. Es wurde informiert, diskutiert und abgestimmt.
Der Viktoria Vorstand um Roger Fischer, Tobias Wörmann, Thorsten Altemöller und Heinz Warning wurde im Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand ist neben Hubert Bußmann ab sofort Sven Pohlmann als 2. Kassierer mit dabei.
Außerdem haben Tobias Michels und Georg Hörner einen neuen Fachausschuss zum Thema Vereinsleben vorgestellt, was auf sehr positive Resonanz stieß.
Das für heute angesetzte Heimspiel der U19 fällt aus. Ebenso abgesagt wurde das Auswärtsspiel der U17.
Auf der Kippe stehen ebenfalls die Auswärtspartien der 1. Herren in Bad Laer und der 2. Herren in Hankenberge - beides am Sonntag.
Nach der Heimniederlage vs Havelse und dem Ausfall vs Hemmingen bestreiten die Hütter wieder ein Heimspiel gegen die stark Abstiegsgefährdeten Lüneburger.
Vom Tabellenstand her gehen die Viktorianer als Favorit in die Begegnung aber am letzten Spieltag ließen die Gäste mit einem 1:0 Auswärtssieg beim heimstarken Spitzenclub Hildesheim aufhorchen. Nach einem Trainerwechsel noch vor der Winterpause wollen die Treubunder nichts unversucht lassen als langjähriger Niedersachsenligist die Liga zu halten
Anstoß ist am Samstag, 11.März um 14.00h Kunstrasenplatz im Zwinger
In der Winterpause hat Georg Hörner, der aktuelle Trainer der 2. Herren, den Viktoria Vorstand informiert, dass er zur Saison 2023/24 nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht.
Der Vorstand kann heute mit Freude die Nachfolge zum Sommer verkünden:
Burhan Alarslan wird neuer Trainer der 2. Herrenmannschaft
Viktoria Vorsitzender Roger Fischer dazu: "Wir hatten sehr positive Gespräche mit Burhan und freuen uns, ihn wieder auf dem Rehlberg bei Viktoria willkommen zu heißen."
Burhan Alarslan, heute 41 Jahre alt, begann seine Fußballkarriere mit sechs Jahren beim SV Viktoria 08, wo er bis zur B-Jugend auch spielte. Hiernach ging er für ein halbes Jahr nach Ankara in die Türkei, wo er in der 1. Amateurliga für Seker Spor die Schuhe schnürte. Zurück in Deutschland setzte er seine Karriere in der A-Jugend der Viktoria fort, von wo er in die 1. Herren hochgezogen wurde. Dann verließ er den Verein ein zweites Mal und spielte für Preußen Lengerich in der Oberliga. Bevor er erneut als Spieler zu Viktoria zurückkehrte und mit dem Team in die Landesliga aufstieg, spielte er jeweils noch ein Jahr für den SC Rieste und die Sportfreunde Oesede. In seiner Spielerkarriere gewann er mit Viktoria einmal den Bezirkspokal, zweimal den Hüggelcup, einmal das Hallenmasters in Osnabrück und die Meisterschaft in der Bezirksliga. Zum Ende seiner Spielerkarriere wechselte er zu den Sportfreunden Oesede, wo er bis zum Sommer 2019 als Trainer der ersten Mannschaft tätig war. Um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können, hat er zuletzt pausiert, nun aber wieder Kraft und Motivation getankt, um bei seinem Heimatverein Viktoria 08 als Trainer durchzustarten.
Unterstützt wird Burhan von Alexander Rein (41), der das Amt des Co-Trainers und Betreuers übernimmt. Alexander ist seit 1995 für Viktoria aktiv und somit ebenfalls ein Viktoria-Urgestein.
An dieser Stelle schon jetzt einen großen Dank an Georg Hörner für seinen Einsatz und sein Engagement, das mit dem Aufstieg in die Kreisliga den vorläufigen Höhepunkt fand. Aktuelles Ziel ist der Klassenerhalt. Dafür werden in der Rückrunde alle Beteiligten im Verein die 2. Herren unterstützen. Georg wird dem SV Viktoria 08 in anderer Funktion erhalten bleiben und abseits des Platzes Themen rund um den Verein mitgestalten.
Für die Saison 2023/24 werden für unsere U17 Mannschaft in der Landesliga noch talentierte und motivierte Spieler gesucht.
Interessenten melden sich bei Trainer Stefan Balsottemeyer unter 0176 62523326