 
    
Wir haben es schon vor dem Spiel gewusst. Der Tabellenstand des Gegners JFV Norden sagte nichts über das Potential der Spieler von der Nordsee aus. Mit vielen talentierten Spielern des jüngeren Jahrgangs gespickt wussten wir um die taktische Disziplin und die gute Einstellung der Spieler vom JFV Norden. Ein einfaches Spiel sollte es nicht werden und vor allem nach der Winterpause war es trotz der beiden deutlichen Testspielsiege gegen den Westfalenligist VFL Theesen (5:2) und Landesligist VFR Wellensiek (5:1) ein schwieriges Spiel. Es wurde so schwer wie befürchtet.
    Nach langer Fahrt und einem kleinen Abstecher an die Nordsee ging es auf dem brandneuen Kunstrasenplatz des JFV Norden in die Rückserie. Wir waren aus dem Hinspiel gewarnt, wo das Ergebnis die
    disziplinierte und bissige Einstellung der Nordener nicht widerspiegelt (6:2). Auch im Rückspiel wurden wir mit neuen Umständen konfrontiert. Noch vor dem Anpfiff gab es die erste Hiobsbotschaft.
    Linksverteidiger Jorginho Engelmeyer konnte wegen anhaltentender Rückenbeschwerden nicht auflaufen und musste ersetzt werden. Dadurch musste die Viererkette umgestellt werden, da mit Kapitän
    Krispin Hehemann (Entzündung im Knie) und Johannes Vollert (Wochenendausflug) gleich zwei Spieler jener Positionen nicht mit an die Nordsee reisen konnten. Dennis Rosemann ging als
    Rechtsverteidiger ins Spiel und Sven Kothöfer wechselte auf die Linksverteidiger-Position.
    Die erste Halbzeit war dadurch geprägt, dass unser Gegner sehr tief und sehr kompakt stand. Mit Friedo Weege als einzige Spitze sah sich unsere Mannschaft mit einem Gegner konfrontiert, der vor
    allem das Zentrum sehr dicht stellte und aggressiv im Zweikampfverhalten war. Hinzu kam, dass wir auf dem neuen Nordener Kunstrasenplatz in der ersten Halbzeit gegen den Wind spielten. Der
    Trainer des JFV Norden Matthias Hauptmann hatte seine Mannschaft defensiv sehr gut eingestellt. In der 1.Halbzeit konnten wir daher unser Spiel nicht entfalten. Zudem schlichen bei unseren
    Spielern ungewohnte technische Fehler ein, die ein negatives Gesamtbild der ersten Halbzeit ergab. In der Offensive brachten wir nicht die Geduld auf, den Gegner laufen zu lassen und brachten uns
    durch riskante Aktionen selber in Bedrängnis. Nachdem wir in der Vorbereitung sehr viel für die Defensivarbeit des Mittelfeldes trainiert haben, hätten  wir diese Trainingsinhalte für dieses
    Spiel getrost streichen können. Der JFV Norden verstand es gut, die Bedingungen an diesem Tag geschickt auszunutzen. So wurden ausschließlich lange hohe Bälle nach Vorne auf Stürmer Friedo Weege
    geschlagen, die vom Rückenwind unterstützt wurden. Fehlende Absprache der Innenverteidiger sorgte dafür, dass wiederum Friedo Weege an den Ball kam und von Torwart Valentin Schulz elfmeterreif
    von den Beinen geholt wurde. Kurz vor der Halbzeit konnte Norden den Elfmeter nutzen und zur 0:1-Halbzeitführung vollenden. Eine neue Situation für die B1-Junioren der SV Viktoria 08
    Georgsmarienhütte. In der Halbzeitpause appellierte Trainer Felix Englmann an die Geduld der Spieler in den Offensivaktionen und an den vorzeitigen Torabschluss. Diese Ansprache schien Früchte zu
    tragen. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Christian Franke nach Freistoß von Dennis Rosemann das 1:1 erzielen. Aber nur wenig später stellte Norden die 2:1-Führung wieder her. Und wiederum war es
    eine Standardsituation. Angestachelt von diesem Rückstand kamen wir jetzt besser ins Spiel. Wir spielten schneller und trugen unsere Angriffe dynamischer vor. Nach einem schönen Steilpass in die
    Tiefe legte wiederum Dennis Rosemann von rechts per Querpass den 2:2-Ausgleich von Matthias Bensmann vor. Wenig später setzte sich Neuzugang Felix Sydikum über links durch und passte in den
    Rücken der Abwehr auf Christian Franke, der nur noch zum 3:2 einschieben brauchte. Den Schlusspunkt kurz vor Schluss setzte Nanook Duvendack mit einem Schuss aus 20m in die rechte untere Torecke
    zum 4:2-Endstand.
    Insgesamt: Norden hat wie erwartet in der Defensive sehr diszipliniert gespielt und hofften durch lange Balle oder Standardsituationen gefährlich vor unser Tor zu kommen. In diesem Spiel wäre
    mehr für Norden drin gewesen, keine Frage. Aber am Ende konnten wir aufgrund unserer Qualitäten das Spiel drehen und gewannen doch am Ende verdient. Wir sind wie eine Spitzenmannschaft
    aufgetreten. Zur richtigen Zeit aufgedreht, kaltschnäuzig die Tore gemacht und die drei Punkte mit nach Hause genommen. Es war auf jeden Fall ein spannendes Spiel. Ein Kompliment geht aber nach
    Norden, die eine sehr gute Arbeit machen und vor allem für die nächste Saison super Perspektiven haben. Eine freundliche Atmosphäre außerdem.
    Mannschaft JFV Norden:  Zuther – Nauermann, Müller, Giesenberg, Weege, Diab, Richter-Alten, Aerts, Gerdes, Freese, Sutorius.
    Mannschaft SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte: Schulz – Rosemann, Böcker-Bretholt, Hülsmann, Kothöfer (ab 70. Bückmann) – Bensmann, Schönhoff, Sydikum, S.Özdil (ab 60. Duvendack), Michels (ab 63.
    Dinkci) – Franke.
    Tore:
    1:0 Diab (34., per FE), 1:1 Christian Franke (42.), 2:1 Nauermann (60.), 2:2 Matthias Bensmann (63.), 2:3 Christian Franke (66.), 2:4 Nanook Duvendack (78.).
