Das Fussball -Wochenende im Rückblick

U17 verliert - U19 mit Wendesieg - 3.Herren: Daniel Meyer trifft dreimal - 1.Herren: trotz Traumtor keine Punkte 

 

SV Olympia Laxten - U17    2:0 (1:0)

Diesmal konnten die Talente vom Rehlberg nicht ihre Leistung abrufen um gegen einen starken Gegner zu bestehen. Bei zwei strittigen Szenen im Olympia-Strafraum wurde zusätzlich über ein Handspiel diskutiert, jedoch entschied der Unparteiische auf weiterspielen. 

Die Tore für den verdienten Sieg der Gastgeber fielen in der 28. und 59.Minute.

 

U19 - JSG Voltlage/Merzen/Neuenkirchen    4:2 (0:2)

Im ersten Heimspiel der noch jungen Serie kam es zu einer Leistungssteigerung nach der Halbzeit um eine drohende Heimniederlage zu vermeiden. Die Gäste lagen nach 45 Minuten mit 0:2 (16./36.) vorn. Kapitän Lavdim Stubbla leitete die Aufholjagd mit dem 1:2 (50.) ein. Philipp Thelen (62.) und wieder Stubbla (72./11m) drehten die Partie endgültig. Die JSG schwächte sich selber mit zwei Zeitstrafen ehe Jan Felix Stallkamp mit dem 4:2 (86.) den Deckel drauf machte. 

Am Mittwoch, 03.September empfängt die U19 um 19.30h den SV Olympia Laxten im Zwinger. 

 

3.Herren - SV Ohrbeck    4:3 (2:1) 

Schwerer als erwartet taten sich die Hütter im Spiel zweier Neunerteams. Der dreifache Torschütze Daniel Meyer brachte die Viktoria mit 2:0 (25./30.) in Führung. Doch der SVO antwortete schnell mit dem Ausgleich (33./49.) Die Tore des eingewechselten Carsten Kleinheider zum 3:2 (76.) und wieder Meyer zum 4:2 (79.) sollten für Ruhe sorgen doch nach dem 4:3 (86.) wurde es nochmal ungemütlich bis der erste Sieg in 2025/26 eingetütet bzw. eingemeyert wurde. 

 

1.FCR Bramsche - 1.Herren   2:1 (1:0)

Es fielen drei Taumtore jedoch nur eines auf Viktoriaseite. Von Anpfiff an übernahm der FCR die Initiative und "der Wolf" lauerte auf seine Beute. Silas Schulte prüfte mit einem Torschuss (11.) aus 16m den Keeper, doch das war schon die einzige Offensivszene der Gäste vor der Pause. Auf der Gegenseite hatten die Nullachter viel Glück bei einem Pfostenschuss des völlig freigespielten Torjäger Barz (32.) Kurz vor der Halbzeit trifft Elias Wolf zum ersten Mal denn er kann viel zu leicht durchs Zentrum marschieren mit einem Abschluss aus 20m, der genau in dem Torwinkel zum 1:0 (42.) einschlägt.

Nach dem Pausengetränk immer wieder Alarm im Hütter Strafraum doch Keeper Fröhlich oder ein Abwehrbein verhindern schlimmeres. Wie aus dem Nichts fällt der Ausgleich. Robin Flechsig setzt sich über links gut in Szene und donnert den Ball mit rechts in den rechten Knick zum überraschenden 1:1 (67.) 

Die Partie ist jetzt offener durch mehr Offensivdrang (Foto) der Nullachter. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalten die Bramscher jedoch optimal um, legen von der Grundlinie zurück auf die Strafraumkante wo Wolf mit einer Direktabnahme in den Torwinkel zur erneuten Führung schnibbelt (73.) 

In der 85.Minute war noch ein Happyend möglich doch der FCR Keeper wurde zum Held des Tages. Flechsigs Torschuss konnte der Schlussmann nur nach vorne abklatschen, Patrick Lünnemann war instinktiv nachgelaufen und hatte im Torraum die große Auswahl doch er schoss die am Bodenliegende Nr.1 an. Fazit: heute war kein Förster da um die Kreise des Wolfes einzudämmen. Aber auch die Moral von der Geschicht "die Saison ist noch lang, um es besser zu machen"