
2.Herren glücklos - 3.Herren chancenlos - 1.Herren rastlos
2.Herren - SV Eintracht Osnabrück 0:2 (0:0)
Die Hütter schafften es nicht trotz vieler Ballbesitzphasen den nötigen Druck auszuüben um den Eintrachtriegel zu knacken. Bei einem Freistoß an die Torlatte (44.) inclusive Nachschuss lag der Führungstreffer in der Luft. Die Eintracht spielte clever und nutzte ihre Torchancen in der 51. und 58.Minute zur 0:2 Führung.
Danach verwalteten die Gäste ihren Vorsprung sicher über die Zeit.
TSV Osnabrück - 3.Herren 5:0 (2:0)
Stark Ersatzgeschwächt, sogar mit Coach Simon Litzkendorf in der Startaufstellung, gerieten die Gäste sofort in Rückstand (01.) Noch vor der Halbzeit traf der TSV zum 2:0 (35.) In der 2.Hälfte zogen die Osnabrücker auf 5:0 (52./60./67.) davon. Auch die Edeljoker Helmut Lindemann (ab 37.) und Ali Garibovic (ab 56.) konnten die hohe Niederlage nicht verhindern.
1.Herren - SV Bad Rothenfelde 1:3 (1:2)
Bei bestem Fussballwetter wurde den Fans einiges geboten denn der gute SR Heits (Osnabrück) zeigte dreimal auf den Elfmeterpunkt. Die Viktoria hatte sich einiges in der Defensive vorgenommen doch in der 20.Minute knackte Bratic nach Flanke von aussen den Abwehrverbund mit dem 0:1 per Direktabnahme.
Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Hüseyin Coban gewohnt sicher zum 1:1 (28.) doch nach einem unnötigen Foul am Rande des Strafraumes erhält auch der SVR einen Elfer. Wulfgramm erzielt ebenso sicher das 1:2 (40.)
Auch nach der Pause waren die Gäste immer einen Tick schneller am Ball und gewannen oft die "zweiten Bälle". Den dritten Elfmeter des Tages gab es wieder nach einer unstrittigen Aktion. Doch diesmal schiesst Wulfgramm an den Pfosten (55.) und die Viktoria bekommt nochmal die zweite Luft (Foto) Aus einer leidenschaftlichen Defensive ragt Bennet Wellinghoff heraus abgesehen von seiner unglücklichen Mithilfe in der Nachspielzeit.
In der Schlussphase hat der eingewechselte Julian Heuer zweimal den Ausgleich auf dem Puschen, doch ihm fehlt im Torraum nach einer langen Flanke der berühmte Zentimeter. In der 7.Minute der Nachspielzeit profitiert der SVR von einem Missverständnis zwischen Keeper und letztem Mann, sodass Lange den Ball ins Tor zum 1:3 lupfen kann. Danach war das Spiel direkt beendet.