Samstag der Tag der Emotionen: U19 überrascht den Tabellenzweiten - 1.Herren mit Jahrhundertspiel
Ü32 - TUS Borgloh 1:3 (0:3)
Das Freundschaftsspiel auf dem Rehlberg wurde bereits in der 1.Halbzeit entschieden denn der TUS nutzte die Abwehrfehler der Hütter effizient aus. Es war nicht der Osterhase aber der Nikolaus (Adam) wurde zum Matchwinner der Gäste. Mit seinem Sololauf erzielte er das 0:1 (04.) und war auch beteiligt an den Treffern zum 0:2 (19.) und 0:3 (30.).
Nach der Pause stellten die Nullachter auf Dreierkette, trafen sofort durch Artur Lutz zum 1:3 (39.) und gestalteten die Partie offen bis zum Schlusspfiff.
Fazit: trotz Heimvorteil und Heim-SR jedoch ohne Coach Michael Schulz konnten die Grün-Weißen nicht bezwungen werden.
JLZ BSV Kickers Emden - U17 2:0 (0:0)
In Emden hielt das Balsottemeyer-Team gut eine Stunde das zunull. Die Ostfriesen zogen dann nochmal das Tempo an und trafen zweimal zum 2:0 (59./80.) Heimsieg.
Am Mittwoch, 30.April gastieren die Viktorianer um 18.00h bei Olympia Laxten.
U19 - SV Vorwärts Nordhorn 4:1 (3:0)
Große Überraschung im Zwinger denn in einer überragenden Anfangsphase gehen die Viktoria-Talente mit 3:0 in Führung. Joris Stübbe (07.) Taulant Shabaj (15.) und Leo Große Beilage (18.) trafen für eine entfesselt spielende Viktoria. Der Tabellenzweite aus der Grafschaft hatte nichts entgegenzusetzen und kurz nach der Halbzeit konnten die Hütter auf 4:0 (49.) durch Aladin Bratic erhöhen. Der Anschlusstreffer des Spitzenteams in der 74.Minute blieb nur Ergebniskosmetik.
Mit diesem Elan und Einstellung sollten die Nullachter in den nächsten Wochen die Weichen für einen sicheren Ligaverbleib stellen.
1.Herren - SV Quitt Ankum 2:1 (1:0)
Hat es das schon mal auf dem Rehlberg gegeben? fragten sich viele Ur-Viktorianer und kamen aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus denn die Michels-Elf gewann trotz zweifacher (!!) Unterzahl mit 2:1.
Acht Feldspieler warfen sich beim Stande von 1:1 in der achten Minute der Nachspielzeit in alle Attacken der Gäste, die unbedingt ihre Siegesserie verlängern wollten. Ein langer Ball auf Ralf Lamaj eröffnet die letzte Konterchance, die er kaltschnäuzig zum Siegtreffer vollendet. In der Jubeltraube ertönt der Abpfiff und die freudige Eskalation begann und endete.......(?)
Das Spiel begann für die Gastgeber betrüblich denn stark auftrumpfende Gäste erzwingen eine Notbremse kurz vor dem Strafraum (09.) sodass Dintente Kela frühzeitig zum Duschen muss. Doch die Hütter zeigen sich unbeeindruckt und quasi mit dem ersten Angriff in Unterzahl erzielt Ralf Lamaj das 1:0 (11.)
Die Ankumer schalten auf Daueroffensive und scheitern immer wieder an dem überragenden Tim Walhorn im Kasten. Ein Ausgleichstor nach 30 Minuten wird nach Rücksprache mit dem Assistenten (fast wie VAR) zurückgenommen.
Nach der Pause muss SR Helling innerhalb von 10 Minuten viermal GELB zücken und wieder nach Rücksprache mit dem Assistenten ROT für Krispin Hehemann (62.) für zu hartes Einsteigen im Mittelfeld. Coach Tobi Michels reagiert sofort und bringt vier frische Kräfte für die Abwehrschlacht. Ankum belagert ständig den Hütter Strafraum aber erst nach einer Ecke fällt per Kopfball der Ausgleich zum 1:1 (83.)
In der langen Nachspielzeit liegen überall die Nerven blank bis Ralf Lamaj in bestechender Form die Viktoria erlöst.
VFR Voxtrup II - 2.Herren 2:2 (1:1)
Die Viktorianer standen kurz vor ihrem dritten Saisonsieg denn nach dem Rückstand aus der 22.Minute drehte Doppeltorschütze Luai Ahmad das Ergebnis auf 1:2 (40.Elfmeter/57.) In der 85.Minute konnte der VFR noch ausgleichen, jedoch zu wenig um über den Abstiegsstrich zu klettern.
Am Mittwoch, 30.April um 19.30h empfangen die Hütter den SUS Buer.
3.Herren - SV Eintracht Nemden 6:1 (0:0)
Wie im Hinspiel gewannen die Viktorianer mit 6:1 jedoch dauerte es bis zur 50.Minute bis der Abwehrriegel der Gäste mit einem Doppelpack geknackt wurde. Danach trafen die Nullachter aus allen Lagen. Die Tore erzielten Phil Petring (50./60./87.) Felix Flacke (52.) Shakr Joli (78.) und Marlo Plogmann (90+3). Der Ehrentreffer fiel in der 81.Minute beim Stand von 4:0.
Volles Programm am Wochenende - Ü32 Klassiker am Freitag - Knackige Heimspiele der 1.Herren und U19 am Samstag
Ü32 (Freitag, 25.April 18.30h)
SV Viktoria 08 - TUS Borgloh
Nach dem torreichen 3:3 im letzten Freundschaftsspiel vs. Niedermark erwarten die Nullachter die Kicker vom TUS Borgloh, die als technisch visiertes Team auftreten.
U17 (Samstag, 26.April 13.30h)
JLZ BSV Kickers Emden - SV Viktoria 08
Mit der weitesten Anreise in der Liga erwartet die Viktoria Talente eine unangenehme Aufgabe, denn die Gastgeber belegen den ersten Abstiegsplatz und werden alles reinwerfen , um die Punkte zuhause zu behalten. Die Gäste konnten ihre letzten beiden Spiele gewinnen und wollen wieder eine Serie starten.
U19 (Samstag, 26.April 14.00h)
SV Viktoria 08 - SV Vorwärts Nordhorn
Beim Tabellenzweiten spielte die Viktoria im November in einem ihre besten Auftritte 3:3 und steht jetzt wieder vor einer Mammutaufgabe. Nach der langen Osterpause ist die Viktoria genau wie der Tabellenzweite zum Siegen verdammt.
1.Herren (Samstag, 26.April 16.30h)
SV Viktoria 08 - SV Quitt Ankum
Kann die Viktoria ihren Negativlauf stoppen? Die Zahlen/Statistiken lassen böses vermuten, denn an den letzten fünf Spieltagen gab es ein Unentschieden und vier (!!) Niederlagen. Die Gäste konnten fünf Siege einfahren und sich so aus der Gefahrenzone schießen, darunter auch ein Auswärtssieg in Voxtrup. Mittlerweile sind die Hütter auf Platz 6 abgerutscht, das Hinspiel endete 1:1.
2.Herren (Sonntag, 27.April 11.00h)
VFR Voxtrup II - SV Viktoria 08
An der Wasserwerkstraße kann die Viktoria den Abstiegskampf beeinflussen, denn die Gastgeber brauchen im Saisonendspurt noch jeden Punkt. Im Derby bei Raspo (3:3) bewies der VFR Moral mit 2 Toren in der Nachspielzeit. Im Hinspiel gab es ein 3:2 für die Nullachter.
Bei den Favoriten gab es für die Viktoria an den Ostertagen zwei erwartete Niederlagen, gegen den VFL Kloster Oesede ein 2:6 und in BW Schinkel ein 1:5.
3.Herren (Sonntag, 27.April 12.00h)
SV Viktoria 08 - SV Eintracht Nemden 9er
Nach zwei Klatschen konnten sich die Hütter am spielfreien Osterwochenende ganz auf die Eiersuche konzentrieren. Gegen die Eintracht sind die Hütter wieder favorisiert, denn schon im Hinspiel gab es ein sicheres 6:1. Noch heute schwärmen alle vom Führungstreffer von Kultspieler Helmut Lindemann.
Trotz Frühlingsgefühle muss die Viktoria 15 Gegentore schlucken
2.Herren - Spvg. Niedermark 0:13 (0:8)
Mit dem "letzten Aufgebot" und einem Keeper, der erstmals seine Handschuhe wieder aus der Schublade holte, erlebte die Viktoria einen bitteren Flutlichtabend. Nach 7 Minuten stand es bereits 0:2, weiter ging es nur in eine Richtung und am Ende stand die zweithöchste Niederlage der Saison.
Vor und nach Ostern drohen die nächsten Niederlagen mit dem Heimspiel vs. Kloster Oesede (Donnerstag, 17.04 um 19.30h) und auswärts bei BW Schinkel (Dienstag, 22.04 um 19.30h)
SC Melle II - 1.Herren 2:0 (1:0)
Den Gastgebern gelingt der erhoffte Befreiungsschlag aus der gefährdeten Zone, bei den Hüttern setzt sich der Negativtrend fort. Nach dem frühen Rückstand (08.) ist die Verunsicherung zu spüren denn aus einer gefühlten spielerischen Überlegenheit gibt es keinen Ertrag. Nach Adrian Exner`s zweiten Platzverweis (54.) in der Saison versuchen die Viktorianer in Unterzahl wenigstens einen Punkt mitzunehmen aber das Zweikampfverhalten reicht nicht aus. In der 88.Minute macht der SC mit dem 2:0 den Deckel drauf und sorgt bei den Nullachtern für intensiven Gesprächsbedarf. Über die Osterfeiertage hat die Mannschaft spielfrei.
Nur 1. und 2. Herren im Einsatz
2.Herren (Freitag, 11.April 19.30h)
SV Viktoria 08 - Spvg. Niedermark
Die Gäste können als Tabellenfünfter noch auf Platz 2 spekulieren wenn alles optimal läuft.
Im Hinspiel verlor die Viktoria mit 0:6
1.Herren (Samstag, 12.April 17.30h)
SC Melle II - SV Viktoria 08
Bereits am Samstag sind die Nullachter auf dem Kunstrasen in Melle gefordert.
Beide Teams suchen aktuell ihre Form der Hinrunde, die Meller konnten in 2025 nur gegen das abgeschlagene Schlusslicht gewinnen.
Coach Michels fordert von seiner Elf wieder mehr Entschlossenheit in allen Aktionen und Cleverness beim Torabschluss.
Das Hinspiel endete torlos.
3 klare Niederlagen für die Herrenteams
3.Herren - BSV Holzhausen III 1:5 (0:2)
Der BSV hat die Gunst der Stunde genutzt und rückt mit dem Auswärtssieg dem Tabellenführer auf die Pelle.
Nach dem deutlichen 0:5 Rückstand konnte nur Tom Weber mit dem 1:5 (83.) für ein kleines Erfolgserlebnis sorgen.
SV Hellern - 2.Herren 3:1 (2:0)
Die Nullachter gerieten schnell in Rückstand (08.) und der spielbestimmende SV Hellern erhöhte auf 3:0 (36./79.)
In der Schlussminute gelang Hüseyin Coban der Ehrentreffer zum 3:1 Endstand.
1.Herren - SV Bad Laer 0:3 (0:1)
Nach dem couragiertem Auftritt in Rothenfelde war die Viktoria nicht wiederzuerkennen.
Ohne Lautsprecher Krispin Hehemann fehlte der Kapitän und Lenker in allen Bereichen. Die Gäste nutzen die Verunsicherung mit drei blitzsauberen Toren zum ungefährdeten 0:3 (25./67./85.) Auswärtssieg. Damit hat die Viktoria den Kontakt zu den ersten drei Plätzen verloren.
Am Freitag hat sich die Ü32 in einem munteren Freundschaftsspiel vs Niedermark mit 3:3 getrennt.
Schaulaufen der Ü32 am Freitag - alle Herrenteams am Sonntag im Einsatz
Ü32 (Freitag, 04.April 19.00h)
SV Viktoria 08 - Spvg. Niedermark
Wieder in Freundschaft geht es im Dauerduell vs. Niedermark.
3.Herren (Sonntag, 06.April 12.00h)
SV Viktoria 08 - BSV Holzhausen III
Der Tabellenzweite aus Holzhausen hat einen Lauf und geht als Favorit in das Derby. Im Hinspiel siegte der BSV mit 5:0.
2.Herren (Sonntag, 06.April 15.00h)
SV Hellern - SV Viktoria 08
Mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen sich die Viktorianer und wissen um die Schwere der Auswärtsaufgabe in Hellern. Die Hellboys können bei einer Siegesserie noch um den Kampf auf Platz 2 eingreifen.
1.Herren (Sonntag, 06.April 15.00h)
SV Viktoria 08 - SV Bad Laer
Bei wahrscheinlich Frühlingswetter wird sich der Gang zum Rehlberg lohnen, denn es treffen zwei Offensiv ausgerichtete Teams aufeinander. Gästetorjäger Jannik Tepe hat bereits 15 Saisontore erzielt. Das Hinspiel endete knapp mit 3:2 für die Viktoria, die ihren vierten Tabellenplatz mit einem Heimsieg untermauern möchte.
Die Juniorenteams sind im Osterurlaub, die U17 gewann ein Nachholspiel am Mittwoch vs. Bad Laer mit 5:1 (3:1) Torschützen: Laermann, Sukow, Nowak, Buddecke, Ibrahim.
2.Herren wird nicht zum Stolperstein für Rethi - U17 dreht nach Rückstand auf - U19 trotzt dem Favoriten leider ohne Erfolg - Erfolgsserie der 3.Herren reisst in Riemsloh - 1.Herren verliert nach Führung und Chancenwucher in der Schlussphase
3.Herren - TUS Glane 0:3 (0:2)
Der ambitionierte TUS aus Glane sorgt im Zwinger für klare Verhältnisse mit einem ungefährdeten Auswärtssieg. Die Tore fallen in einer mit vielen Fouls (9 gelbe Karten) geprägten Partie in der 15./43./und 85.Minute. Damit greifen die Gäste noch um den Kampf auf Platz 2 ein.
U17 - JFV Delmenhorst 5:1 (3:1)
Die U17 Talente fahren den ersten Sieg in 2025 ein und stabilisieren sich im Tabellenmittelfeld. Nach dem Rückstand in der 25.Minute sorgt ein Sturmlauf noch vor der Halbzeit für die Wende. Zum 3:1 treffen Julian Sukow (29.) Philipp van Lil (32.) und Marlon Nowak (38.)
Sukow`s 13 Saisontreffer (48.) und ein Eigentor (63.) bescheren den Viktorianern den wichtigen 5:1 Heimsieg.
VFL Oldenburg - U19 5:2 (0:1)
Die Sensation lag in der Luft, doch bei Abpfiff standen die Hütter mit leeren Händen da. Lange hielt die 0:1 Führung von Jens Felix Stallkamp aus der 31.Minute. Die Gäste verteidigten tapfer bis zum 1:1 (59.) Ausgleich. Doch die Börger-Elf meldete sich wieder zurück durch das 1:2 (67.) von Aladin Bratic. Der VFL liess nicht locker und geht erstmals mit einem Doppelschlag zum 3:2 (71./73.) in Führung. Die Hütter wollen mindestens einen Punkt mitnehmen, öffnen die Abwehr und werden zweimal ausgekontert zum 5:2 (87./89.) Endstand.
Am Rande der Partie wurde bekannt, dass das Pokalendspiel am 28.Mai in Georgsmarienhütte stattfindet.
TSV Riemsloh III - 3.Herren 6:1 (4:1)
Die Hütter hatten sich viel vorgenommen wurden aber am Ende abgeschossen. Beide zuletzt sehr erfolgreiche Teams spielten ohne Anlaufzeit sofort mit offenem Visier und nach 11 Minuten stand es 1:1 (Tor Riemsloh 03. - Tor Viktoria 11. durch Matthias Schöll)
Eine Vorentscheidung fiel kurz vor der Halbzeit als die Gastgeber auf 4:1 (30./38./42.) davonzogen. Das Fehlen von Torgarant Daniel Meyer machte sich auch in der 2.Halbzeit bemerkbar, dafür stach Joker Bialecki mit insgesamt 4 Toren für den TSV. Die Viktoria bleibt Tabellensechster.
SV Bad Rothenfelde - 1.Herren 3:1 (0:1)
Nach einer starken ersten Hälfte führen die Nullachter nur mit einen Strafstoss durch Ralf Lamaj mit 0:1 (29.) Aufgrund der Spielanteile und Torchancen hätte es auch 0:3 stehen können. Besonders Meik Schäfer glänzt an alter Wirkungsstätte aber er braucht nach langer Pause noch ein paar Wochen um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Es kam, wie es oft passiert denn die Gastgeber steigern sich ab der 46.Minute und gleichen schnell durch den Ex-Hütter Wulfgramm zum 1:1 (48.) aus. In der Schlussphase hat der SVR den längeren Atem und Winterneuzugang Lange macht den Sieg per Doppelpack (85./90+2) perfekt.
2.Herren macht das Flutlicht für Frank Rethmann an - U17 und U19 mit wegweisenden Spielen - 3.Herren mit viel Selbstvertrauen - 1.Herren sucht die Form unter Salinenklima
2.Herren (Freitag, 28.März 19.30h)
SV Viktoria 08 - TUS Glane
Der ehemalige Kulttrainer Frank Rethmann kehrt mit dem TUS zum Rehlberg zurück. Am letzten Spieltag gab es eine überraschende 0:4 Heimniederlage für die Rethi-Kicker gegen den Abstiegskandidaten aus Wellingholzhausen. Das will der TUS natürlich im Zwinger korrigieren. Die Viktoria möchte den Favoriten so lange wie möglich ärgern, das Hinspiel verloren die Gastgeber nach Führung unglücklich mit 1:2. Die beiden einzigen Saisonsiege fuhren die Nullachter zuhause ein, auf geht`s Viktoria!
U17 (Samstag, 29.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Delmenhorst
Gerät die U17 noch in Abstiegsgefahr? Nach einer überragenden Hinrunde stockt der Motor in 2025. Die Gäste belegen den ersten Abstiegsplatz mit 21 Punkten bei 15 Spielen, die Viktoria hat 23 Punkte jedoch nur 13 Begegnungen gespielt. Das turbulente Hinspiel endete 4:4.
U19 (Samstag, 29.März 16.30h)
VFL Oldenburg - SV Viktoria 08
Der VFL hat die Meisterschaft noch nicht abgehakt und braucht als Tabellenvierter eine Siegesserie. Kann die Viktoria den Schwung vom Pokalsieg mitnehmen und auf dem gefürchteten Kunstrasen an der Alexandersstraße einen Punkt mitnehmen? Im Hinspiel gab es schon eine Überraschung mit einem 2:1 Heimsieg der Hütter.
3.Herren (Samstag, 29.März 18.00h)
TSV Riemsloh III - 3.Herren
Beide Teams stehen im Mittelfeld, sind aber in 2025 in glänzender Verfassung mit je einer weißen Weste ohne Gegentor. TSV Torjäger Michael Bialecki führt mit 18 Treffern die Torschützenliste an. In der Hinrunde verspielten die Hütter beim 3:3 einen Zweitorevorsprung. Taktikfuchs Litzkendorf hat bestimmt einen Plan (....)
1.Herren (Sonntag, 30.März 15.00h)
SV Bad Rothenfelde - SV Viktoria 08
Der ewige Südkreisschlager hält oft eine Überraschung parat. Beide Teams kämpfen um die Verfolgerplätze hinter dem souveränen Spitzenreiter aus Voxtrup. Die Gastgeber starteten in 2025 mit einer nicht erwarteten Niederlage in Wallenhorst, sind aber danach immer siegreich geblieben, zuletzt am Mittwoch mit 1:0 vs. Venne. Die Viktoria sucht noch die Konstanz nach dem Dämpfer in Berge. Das Hinspiel gewannen die Salinenkicker deutlich mit 4:0
3.Herren eiskalt - U19: Lavdim Stubbla wird zum Pokalhelden - bitterer Sonntag: klare Niederlagen für 1. und 2.Herren
TV Wellingholzhausen III - 3.Herren 0:2 (0:0)
Der Plan von Coach Simon Litzkendorf ging auf, denn die Defensive hielt TVW Torjäger Pleye (16 Saisontore) in Schach und vorne sollte Daniel Meyer gesucht werden. Nach einer Nullnummer zur Halbzeit machten die Hütter mit einem Doppelschlag durch Daniel Meyer zum 0:1 (60.) und Philipp Wiesing zum 0:2 (61.) alles klar mit dem dritten Auswärtssieg der Saison.
JFV Delmenhorst - U19 1:2 (0:1)
Sensation im Halbfinale des Bezirkspokals! Der Außenseiter aus Georgsmarienhütte steht im Endspiel! Nach zwei deftigen Niederlagen in der Meisterschaft stimmte heute die Einstellung bei allen und vorne war auf Kapitän Lavdim Stubbla als Doppeltorschütze Verlass. Mit dem frühen 0:1 (07.) kam Sicherheit in die Aktionen der Nullachter, doch nach dem schnellen Ausgleich zum 1:1 (48.) direkt nach der Pause war alles wieder offen. In einem spannenden Pokalfight fiel das Siegtor in der 80.Minute. Bei den Gastgebern lagen in der 7-minütigen Nachspielzeit die Nerven blank mit zwei gelben und einer roten Karte aufgrund einer Beleidigung. Für die Viktorianer ein fantastischer Erfolg, das sollte auch für die Landesliga pushen.
Auch im zweiten Halbfinale strauchelte der Favorit und der JFV Edewecht ist Endspielgegner der Viktoria.
TUS Berge - 1.Herren 3:0 (1:0)
Das erwartet schwere Auswärtsspiel endete mit einer 3:0 Niederlage. Die Tore für die Gastgeber fielen in der 37./67. und 90.Minute per Elfmeter.
SV Rasensport Osnabrück - 2.Herren 4:1 (1:0)
Die Gastgeber nutzten mit einem Dreier ihre Chancen auf den Ligaverbleib zu erhalten. Die Tore für Raspo fielen in der 22./65./78./86.Minute. Beim Stande von 3:0 konnte Enis Kosuta einen Elfmeter zum 3:1 (80.) verwandeln.
Überraschung auf dem Rehlberg, denn zur neuen Serie übernimmt der bisher im Osnabrücker Umfeld wenig aktive Lars Schmedes den Posten des Cheftrainers.
Die Verantwortlichen um Thorsten Altemöller hatten den 44-Jährigen Ex-Profi sofort favorisiert, denn er hatte bereits interimsweise die U19 in 2023 in der Niedersachsenliga im Saisonfinale zum Klassenerhalt geführt, seine Bilanz damals: 5 Spiele - 5 Siege.
Der Reporter (dR) hat sofort seine Spur im tiefsten Teutoburger Wald (Hilter a.T.W OT Wellendorf) aufgenommen um Lars Schmedes (LS) zu seinem neuen sportlichem Umfeld zu erfragen
dR: Hallo Lars, herzlich Willkommen auf dem Rehlberg, wie kam der erneute Kontakt zustande?
LS: Thorsten Altemöller hat mich angerufen und wir haben uns im Vereinsheim getroffen.
dR: Viele Viktorianer kennen dich noch nicht, wie ist dein Fußball-Leben bisher verlaufen?
LS: Da ich aus dem Raum Vechta komme, bin ich als Minikicker bei SFN Vechta angefangen. Dann nahm die Geschichte Fahrt auf und über BW Lohne ging es dann mit 15 Jahren ins Werder-Internat. Dort wurde ich zum U17/U19 Nationalspieler unter Uli Stielike. Im Herrenbereich konnte ich zwei Jahre bei Werder zwischen den Profis und Amateuren pendeln. Meinen Durchbruch wollte ich dann beim Karlsruher SC schaffen, was aber nicht funktioniert hat und so bin ich zurück nach Norddeutschland und unter anderem für BV Cloppenburg und BW Lohne aufgelaufen. Zum Abschluss meiner aktiven Laufbahn war ich noch 2 Jahre Spielertrainer bei SFN Vechta.
dR: Und dann bist Du richtig ins Trainergeschäft eingestiegen?
LS: Ja, ich hatte mittlerweile die A-Lizenz erworben und war 10 Jahre DFB-Stützpunkttrainer. Seit Oktober 2024 bin ich Trainer im Talent-Team Weser-Ems-Werder-Bremen.
dR: wenn Du auf alles zurückblickst, was war dein absolutes (Fußball) Highlight?
LS: Deutscher A-Jugend Meister 1999 mit Werder Bremen. Das Endspiel gewannen wir mit 4:1 beim VFB Stuttgart, der bisher einzige Deutsche A-Jugend Meistertitel für Werder. Im Team spielte auch Markus Krösche, heute Manager bei Eintracht Frankfurt.
dR: Wie bezeichnest Du dich selber als Trainertyp?
LS: Ich versuche schon im Defensivverbund kompakt zu stehen und aus der Balleroberung den schnellen Vorwärtsgang einzulegen. Ich lege sehr viel Wert auf taktische Sachen, damit das komplette Mannschaftsgefüge zusammen funktioniert. Ich war selber Aussenverteidiger, damals schon als verkappter Aussenstürmer.
dR: Du hast schon Kontakt zu Tobi Michels aufgenommen, wie sieht der Kader aus?
LS: Die Kaderplanung war quasi abgeschlossen, da vertraue ich dem Tobi zu 100%, denn wir kennen uns schon etliche Jahre. Sollte es noch zu Änderungen kommen werden wir beide das besprechen.
dR: dein Schwiegervater Silvio Mrohs ist ja ein Viktoria Urgestein. Hatte er auch seine Finger im Spiel?
LS: Natürlich haben wir uns darüber ausgetauscht, aber in der entscheidenden Phase der Zusage wollte er keinen Einfluss nehmen. Wir sind was die Bundesligavereine angeht nicht immer der gleichen Meinung 😉 Mein Wunsch wäre ja, dass er mit ins Boot kommt (....)
dR: Besten Dank Lars, das war sehr aufschlussreich und spannend, wir sehen und sprechen uns ab dem Sommer sicherlich öfter.
3.Herren mit Frühlingspower? - U19 im Pokalhalbfinale chancenlos? - 1.Herren mit hoher Hürde in Berge - 2.Herren wieder nur Aussenseiter
3.Herren (Freitag, 21.März 19.00h)
TV Wellingholzhausen III 9er - SV Viktoria 08
Bleiben die Hütter auch gegen den Tabellennachbarn in der Erfolgsspur? Auf dem (holprigen) Rasen läuft die Kugel anders als auf gewohntem Kunstgrün. Das Hinspiel ging knapp an die Nullachter trotz Unterzahl mit 3:2.
U17 (Samstag, 22.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - SC Preußen Lengerich A2
Nach der 3:5 (1:2) Testspielniederlage vs. SF Lotte U19 steht der nächste Test gegen eine westfälische Mannschaft an.
U19 (Samstag, 22.März 16.00h)
JFV Delmenhorst - SV Viktoria 08
Im Halbfinale des Bezirkspokals geht es zum Favoriten nach Delmenhorst. In der Meisterschaft gab es zwei deftige Niederlagen mit 7:3 und 6:2. Vielleicht kann der Aussenseiter aus der Hüttenstadt für eine Pokalüberraschung sorgen.
1.Herren (Sonntag, 23.März 14.00h)
TUS Berge - SV Viktoria 08
Nach dem 4:1 vs. Neuenkirchen am Mittwoch geht es in den nördlichsten Sportplatz im Landkreis. Beim TUS hat sich die Viktoria immer schwer getan, auch das Hinspiel ging mit 2:1 sehr knapp aus.
Beim unterhaltsamen 4:1 (2:0) Heimsieg vs. SV Eintracht Neuenkirchen traf Adrian Exner erst zweimal ins Tornetz (13. Strafstoss/34.) und kurz vor der Halbzeit unerlaubterweise den Gegner und musste dafür vorzeitig duschen. Die Gäste waren da bereits auch dezemiert durch eine Torverhinderung mit Handspiel (12.) Nach dem Wechsel erzielte Luca Haarmann mit dem Flippertor des Tages das 3:0 (58.), Ralf Lamaj das 4:0 (67.) Der Ehrentreffer fiel in der 70.Minute, jedoch lag vor der Torerzielung ein ungeahntes Foulspiel vor.
2.Herren (Sonntag, 23.März 15.00h)
SV Rasensport - SV Viktoria 08
Gegen Raspo feierte die 2.Herren in der Hinserie mit 1:0 ihren ersten Sieg. Danach gab es bei den Rasensportlern einen Trainerwechsel und unter Neucoach Björn Steffen kletterte das Team von der Kokschen Straße endlich wieder über den Abstiegsstrich. Die Gäste wollen sich trotz der langen Verletzungsliste so teuer wie möglich verkaufen.
2.Herren mit Derbyniederlage - U19 mit hoher Heimschlappe - 3.Herren gibt sich keine Blöße - 1.Herren verlieren 2 Punkte in der letzten Minute der Nachspielzeit
2.Herren - BSV Holzhausen 2:4 (1:2)
Gab es ein De´ja´-vu vs. BSV? Im Hinspiel traf Tom Stavermann in den ersten 15 Minuten zweimal, im Rückspiel brauchte der Gästestürmer 18 Minuten um den BSV mit 0:2 (07./18.) in Führung zu bringen. Die Hütter wehrten sich und verkürzten durch ein Strafstoßtor durch Enis Kosuta auf 1:2 (35.)
In der 63.Minute schien eine Vorentscheidung durch das 1:3 gefallen zu sein, doch kurz vor Spielende traf Hüseyin Coban zum 2:3 (88.) und machte es nochmal spannend. Ein Strafstoß in der Nachspielzeit zum 2:4 besiegelte dann die 13. Niederlage der Nullachter.
U19 - JFV Delmenhorst 2:6 (1:5)
Mit einer hohen Heimniederlage rutschen die Viktoria-Talente weiter in den Tabellenkeller. Schon zur Halbzeit lag das Börger Team mit 1:5 (06./36./39./41./45.) zurück. Nils Münstermann (42.) und Malik Ibrahim (82.) trafen für chancenlose Gastgeber.
3.Herren - TV Neuenkirchen II 5:0 (2:0)
Es läuft bei der Dritten, denn Keeper Paul Kühler brauchte in 2025 noch nicht den Ball aus dem Tornetz holen und vorne trifft wieder Daniel Meyer zum 1:0 (23.) Noch vor der Pause stellt Marco Tipolt mit dem 2:0 (36.) die Zeichen auf Sieg. Mit einem Blitzstart aus der Pause ist der Drops gelutscht mit den Treffern von Philipp Wiesing (46.) und Arthur Lutz (48.) sowie einer Gelb/Roten Karte für die Gäste (52.) Das 5:0 (58.) macht wieder Arthur Lutz, danach gab es kaum noch Höhepunkte.
1.Herren - SF Lechtingen 1:1 (1:0)
Mit einem Heimsieg wollten die Nullachter ihren dritten Tabellenplatz verteidigen, doch der Lechtinger Niemann machte mit seinem Kopfballtreffer in letzter Sekunde zum 1:1 (90+5) einen Strich durch die Rechnung. Marius Wilken hatte die Viktoria mit Hilfe der Gästeabwehr nach 25 Minuten mit 1:0 in Führung gebracht. Viele gelbe Karten auf beiden Seiten und kaum Torchancen für die Hütter prägten den weiteren Spielverlauf. Die Gäste drückten immer mehr auf den Ausgleich und wurden mit dem Abpfiff belohnt.
Das nächste Heimspiel findet bereits am Mittwoch, 19.März um 19.30h statt. Zu Gast ist der SV Eintracht Neuenkirchen.
Alle Teams mit kniffligen Heimspielen
2.Herren (Freitag, 14.März 19.30h)
SV Viktoria 08 - BSV Holzhausen
Zum Hütter Derby kommt der BSV Holzhausen, der im gesicherten Mittelfeld steht, jedoch längst die vorderen Plätze aus den Augen verloren hat. Das Hinspiel verloren die Viktorianer nach einem guten Auftritt und zwischenzeitlichen 2:2 mit 4:2.
U19 (Samstag, 15.März 14.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Delmenhorst
Gegen den Tabellenzweiten aus Delmenhorst hängen die Trauben hoch, denn im Hinspiel gab es eine 7:3 Packung für die Hütter. Kurios: auch nächste Woche tritt man gegen Delmenhorst an und zwar im Pokal-Halbfinale.
3.Herren (Sonntag, 16.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - TV Neuenkirchen II
Obwohl die Viktoria das Hinspiel mit 4:3 verloren hat sind sie für das Rückspiel klar favorisiert nach dem Kantersieg vs. Ohrbeck. Torjäger Daniel Meyer (16 Saisontore) hat die Torjägerkanone im Blick und möchte dem Team helfen den 6.Tabellenplatz zu halten.
1.Herren (Sonntag, 16.März 14.00h)
SV Viktoria 08 - SF Lechtingen
Das Spiel ist eines der Dauerbrenner der Liga und es ging meistens knapp aus. Die Gastgeber möchten ihre starke Heimbilanz auch ohne Torjäger Flechsig ausbauen und die Fans können sich über den ersten Einsatz der Neulinge im Team auf heimischen Grün freuen. Das Hinspiel endete 1:1.
U17 (Montag, 17.März 18.45h)
SV Viktoria 08 - SF Lotte U19
Zum Testspiel im Zwinger empfangen die spielfreien U17 Talente den Nachwuchs aus Lotte.
Am 10. März 2025 fand im Clubheim auf dem Rehlberg die Jahreshauptversammlung 2025 statt.
Der Viktoria Vorstand wurde beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Der 1. Kassierer Sven Pohlmann konnte einen positiven Jahresabschluss 2024 präsentieren.
Außerdem gab es rege Diskussionen, um das Vereinsleben und die Sportanlage auf dem Rehlberg künftig noch attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten.
Am 10. März treffen sich die Viktoria Mitglieder um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Clubheim auf dem Rehlberg.
Der Vorstand freut sich über eine große Beteiligung.
weiter Saisonsieg der 2.Herren, am Sonntag war die Luft dann raus - U19 verliert das Derby - 3.Herren mit Schützenfest - 1.Herren mühelos
2.Herren - VFR Voxtrup II 3:2 (1:1)
Die Viktoria gewinnt ihr Auftaktspiel in 2025 und zieht die Gäste mit in den Abstiegskampf. Mit Unterstützung "von oben", einem starken Silas Kaumkötter im Tor und blitzsauberen Konterfussball gelingt der 2.Saisonsieg. Die Tore für die Viktoria erzielten Enis Kosuta (08.) Marius Wilken (60.) und Hüseyin Coban (75.), der verdiente zwischenzeitliche Ausgleich fiel in der 44.Minute, der Anschlusstreffer zum 3:2 in der 76.Minute.
BW Hollage - U19 2:1 (0:0)
Kein Traumstart für die Viktoria, denn beim Tabellenvorletzten am Benkenbusch gab es eine 1:2 Niederlage. Die Blau-Weißen gingen in der 49./58. Minute mit 2:0 in Führung, der Anschlusstreffer (82.) durch Leo Große Beilage brachte nicht mehr die Wende und zieht die Viktoria wieder verstärkt nach unten.
RW Sutthausen - 2.Herren 4:0 (1:0)
Beim Tabellenzweiten aus Sutthausen gab es die erwartete Niederlage, denn nach dem Freitagspiel waren die Beine müder als beim ausgeruhten Gastgeber. Doch die ersten 45 Minuten verteidigten die Hütter tapfer doch als Julian Heuer nach 43 Minuten verletzt das Feld verlassen musste fiel in der Nachspielzeit das erste Gegentor (45+4)
Nach dem Wechsel erhöhte RWS auf 4:0 (52./79./82.)
3.Herren - SV Ohrbeck II 14:0 (4:0)
Mit dem zweithöchsten Sieg der Liga eröffnet die 3.Herren das Fussballjahr 2025. Gegen chancenlose Gäste erzielten folgende Viktorianer die Treffer: Marco Tripolt (3) Daniel Meyer mit einem lupenreinen Hattrick (5) Marlo Plogmann (2) Philipp Wiesing (1) Phil Petring (1) Matthias Schöll (2)
SC Lüstringen - 1.Herren 1:6 (0:5)
Die Viktoria spielte von Anpfiff an auf Volldampf und führte nach einer guten halben Stunde bereits mit 0:5 (09.Adrian Exner/13.Tom Haarmeier/15.Ralf Lamaj/17.Adrian Exner/32.Adrian Exner) Ab der 38.Minute mussten die Hütter zu zehnt weiterspielen denn nach einem bösen Foul an Robin Flechsig liess dieser sich zu einer Beleidigung hinreissen, worauf er die rote Karte sah.
Danach verflachte die Partie ohne große Höhepunkte. Der SCL erzielte in der 70.Minute den Ehrentreffer, Ralf Lamaj stellte mit seinem zweiten Treffer zum 1:6 (88.) den alten Abstand wieder her. Damit klettert die Viktoria auf Rang 3.
Über 40 Gäste konnte der Viktoria-Vorstand um den 1. Vorsitzenden Roger Fischer am 28. Februar im Clubheim auf dem Rehlberg zur Jubilarehrung begrüßen.
In lockerer Atmosphäre wurden die Jubilare der Jahre 2023, 2024 und 2025 geehrt.
Nach einem schmackhaften Essen, geliefert von der Fleischerei Erpenbeck aus Glandorf, wurden zahlreiche Jubilare geehrt. Angefangen von 25 Jahren Vereinszugehörigkeit, bis zu sage und schreibe 75 Jahren.
Im Verlauf des Abends wurde bei guter Stimmung und kühlen Getränken noch viel über alte und neue Zeiten diskutiert.
Der Vorstand zeigte sich stolz auf so viele langjährige Mitglieder.
Weitere Bilder vom Abend in der Galerie:
Nach der langen Winterpause geht das (fast) volle Programm wieder los, alle Teams bis auf die U17 sind wieder im Einsatz!
Heimspiele für 2. und 3.Herren - 1.Herren vor Pflichtsieg - U19 im Landesligaderby - 2.Herren im Doppeleinsatz
2.Herren (Freitag, 07.März 19.30h)
SV Viktoria 08 - VFR Voxtrup II
Hat sich die Viktoria schon aufgegeben bei dem Punkterückstand und nur einem Saisonsieg? Der VFR steckt auch noch tief im Abstiegskampf und kann mit einem Auswärtssieg die Teams im unteren Mittelfeld unter Druck setzen
U19 (Samstag, 08.März 16.00h)
BW Hollage - SV Viktoria 08
Die runderneuerte U19 ist bereits in die Rückrunde mit einem 2:1 (Tore Bratic/Shabaj) Sieg vs. Olympia Laxten gestartet. Kann Neu-Coach Marco Börger auch in seinem ersten Derby punkten? Die Gastgeber ließen mit einem 1:0 Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten Delmenhorst aufhorchen, der erste Dreier von BWH. Das Hinspiel gewann die Viktoria mit 5:0.
2.Herren (Sonntag, 09.März 11.00h)
RW Sutthausen - SV Viktoria 08
Das gibt es noch nicht mal bei den Profis! Nach der Freitagansetzung spielen die Hütter 38 Stunden später beim Tabellendritten in Sutthausen. Das Hinspiel endete 1:1.
3.Herren (Sonntag, 09.März 12.00h)
SV Viktoria 08 - SV Ohrbeck II 9er
Mit 10 Punkten Vorsprung auf die Gäste sind die Hütter eindeutig Favorit im Punktspielauftakt in 2025.
1.Herren (Sonntag, 09.März 14.00h)
SC Lüstringen - SV Viktoria 08
Beim abgeschlagenen Schlusslicht der Liga (bereits 90 Gegentore) sollte der Viktoria ein erster Erfolg in 2025 glücken obwohl es im SCL - Kader und auf der Trainerbank in der Winterpause Veränderungen gegeben hat.
Die spielfreie U17 ist noch ohne Erfolgserlebnis in 2025 gestartet. Die Torjäger hatten in 3 Spielen Ladehemmung. Zuhause vs. Spelle 0:0, in Oldenburg 0:2 und im Pokal in Damme mit 0:3 ausgeschieden.
Die Viktoria Verantwortlichen hatten die Planung für die kommende Saison 2025/26 frühzeitig im Januar abgeschlossen.
In der 2. Herrenmannschaft wird die Zusammenarbeit mit Burhan Alarslan fortgesetzt. In der U19 soll der neue Trainer Marco Börger (seit Januar im Amt) auch über den Sommer hinaus die Geschicke der Mannschaft leiten. In der U17 wird Tim Nachtwey zur neuen Saison von Stefan Balsottemeyer übernehmen.
Bei der 1. Herrenmannschaft war Tobias Michels fest eingeplant und hatte für ein weiteres Jahr zugesagt, um die Weiterentwicklung der Mannschaft fortzuführen, doch aus privaten Gründen zieht es ihn und seine Frau nun leider im Sommer zurück in die alte Heimat in den Kreis Oldenburg.
Somit besteht Handlungsbedarf und ein neuer Trainer für die 1. Herrenmannschaft zur Saison 2025/26 wird gesucht. Erste Sondierungsgespräche finden bereits statt.
Interessierte Trainer können sich gerne zudem auch gerne noch parallel beim Vorstand melden unter trainer@viktoria08.de
Der Viktorianer Silvio Mrohs spielte 1975 unter Kurt Müller in der erfolgreichen A-Jugend auf dem Rehlberg und absolvierte parallel mit Erfolg eine SR-Anwärterprüfung.
Damals ahnte noch niemand, dass ihn sein Weg bis in die Bundesliga führen sollte. Mit 24 Jahren war er später der jüngste Unparteiische in der damaligen 3.Liga (Amateuroberliga Nord).
Er ist seiner Viktoria immer treu geblieben und leitet nach dem Ausscheiden aus dem Leistungssport (Altersgrenze 45 Lebensjahre) immer noch Spiele unterhalb der Kreisliga.
Die vielen Geschichten und Erlebnisse, die er in den Stadien Deutschlands erlebt hat bleiben für immer in Erinnerung.
Der SV Viktoria 08 sagt DANKE für sein Engagement und würde sich freuen, wenn weitere Interessierte Viktorianer seinen Weg im Ehrenamt einschlagen würden.
Die E-Jugend ist Hallenkreismeister!
In der Vorrunde nach einem guten ersten Spieltag, ist das Team als Tabellenerster in den zweiten Spieltag gestartet. Der zweite Spieltag lief durchwachsen und die Mannschaft ist knapp als Dritter weiter gekommen.
In der Zwischenrunde machte es das Team noch spannender, als im letzten Spiel 5 Sekunden vor Ende das 1:0 fiel. So ist die Mannschaft als Zweiter der Zwischenrunde in die Endrunde eingezogen.
In der Gruppenphase wurde das Team Erster in der Gruppe und kam ins Halbfinale.
Dort wurde es wieder spannend. Es stand 0:0 und es ging ins 8 m Schießen, was man mit 5:4 gewinnen konnte.
Im Finale wieder Spannung pur. 30 Sekunden vor Ende machte die Mannschaft vom Trainer Team um Jukka Reddehase und Ali Garibovic den Siegtreffer zur Meisterschaft.
Unterstützung bekam die Mannschaft von Spielern der D und C Jugend, die einen Fanblock bildeten.
Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam.
Der Reporter (dR) sprach am Rande der U17 Partie SV Viktoria 08 vs. SC Spelle Venhaus (0:0) mit dem neuen Coach Tim Nachtwey (TN) über seine Zusage für die Saison 2025/26.
dR: Hallo Tim, herzlich willkommen auf dem Rehlberg. Du schaust dir schon dein Team an, erstens weil Du die Mannschaft zur neuen Serie übernimmst und zweitens weil dein Sohn Luis dort spielt.
TN: Das ist richtig, es ist nicht das erste Mal das ich am Spielfeldrand beobachte.
dR: Die Viktoria spielt schon sehr beständig in der Landesliga, bei einer überragenden Rückrunde könnte es sogar noch die Niedersachsenliga werden!?
TN: Ich nehme es so an wie es kommt und freue mich auf die neue spannende Aufgabe.
dR: Du bist bisher nur im Osnabrücker Stadtgebiet tätig gewesen, der Rehlberg ist quasi Neuland für dich. Wie verlief deine fussballerische Laufbahn?
TN: In der Jugend war ich immer meinem Heimatverein TSG Burg Gretesch treu und bin dann im Herrenbereich zu BW Schinkel gewechselt. Dort habe ich schöne Jahre erlebt, der ganz große Wurf mit dem Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesliga ist uns nicht gelungen. Nach einer Verletzung musste ich mit 34 Jahren die Fussballstiefel für immer ausziehen.
dR: Wo warst Du als Trainer aktiv?
TN: Im erweiterten Trainerteam konnte ich immer meinen Sohn Luis von den Minikickern bis in die U15 begleiten, bin nach meiner aktiven Fussballerlaufbahn ca. 3 Jahre kürzer getreten und habe dann 8 Jahre die 1.Herren von BW Schinkel gecoacht. Deshalb kenne ich natürlich die Viktoria als sportlicher Gegner aus vielen Begegnungen der letzten Jahre.
dR: Bei der U17 kommt es im Sommer zu einer großen Kaderveränderung weil viele Spieler aus dem älteren Jahrgang in die U19 wechseln.
TN: Das ist mir bewusst und ein wiederkehrender Vorgang zum Saisonwechsel. Coach Stefan Balsottemeyer (wechselt nach Bad Rothenfelde) wird mich bei der Kaderzusammenstellung/Probetraining unterstützen denn er besitzt ein hervorragendes Netzwerk. Ausserdem ist die Viktoria nach dem VFL Osnabrück im Juniorenbereich die Adresse für leistungsorientierte Talente.
dR: Was für ein Trainertyp bist Du?
TN: Selber bin ich ein Achter im Team gewesen und favorisiere den Ballbesitzfussball, gerne im frühen Pressing in der offensiven Ausrichtung, natürlich können gewisse Umstände für Veränderungen sorgen. Grundsätzlich ist das noch zu früh um Prognosen zu geben.
dR: Was hat dich gereizt diese Aufgabe zu übernehmen?
TN: Ich beobachte das schon bei der aktuellen U17 und bin beeindruckt von der Lernwilligkeit der Jungs und der enormen Trainingsbeteiligung, das erlebst Du im Herrenbereich eher selten.
dR: Vielen Dank Tim, der SV Viktoria 08 freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dir.
Für interessierte Talente der direkte Kontakt zu Tim Nachtwey - Mobil 0177-4111157 - Probetraining nach Absprache
Die Ü32-Fußballer des SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte kommen im neuen Glanz daher.
Zu verdanken haben das die nimmermüden Kicker drei Sponsoren.
Das Sachverständigenbüro Abkemeier sorgte für frische Trikots, die VGH-Versicherung-Vertretung Matthias Holtmann steuerte Poloshirts bei und neue Trainingsanzüge gab es von der JW-Verpackungstechnik GmbH.
Falls der Ü32 noch weitere Sponsoren unter die Arme greifen wollen, sind die Viktorianer keinesfalls abgeneigt.
Melden können sich potenzielle Unterstützer per E-Mail an info@viktoria08.de
An diese Adresse dürfen sich auch interessierte Spieler wenden. Denn ebenso ist auf dem Spielfeld immer Hilfe gefragt
Auch für Mädchen und Jungs im Alter von 3 und 4 Jahren bietet der SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte jetzt ein Angebot an, um spielerisch und mit viel Bewegung das Fußballspielen zu erlernen.
DFB Auswahltrainer Uwe Krebs unterstützt hier mit seiner langjährigen Erfahrung und lädt interessierte Kinder herzlich ein.
Kontakt- und Termininfos siehe Bild.
Der Reporter (dR) sprach kurz nach der Vertragsverlängerung mit 1.Herren-Coach Tobias Michels (TB)
dR: Glückwunsch Tobi, Du bleibst auf dem Rehlberg. Seit wann bist Du schon hier?
TB: In 2018 bin ich bei der U19 angefangen und nach 4 Jahren konnte ich die 1.Herren übernehmen.
dR: Was gefällt dir besonders bei der Viktoria?
TB: Besonders das freundliche und fast schon familiäre Mit-und Untereinander, nicht nur im Trainerstab sondern auch durch die vielen Rückkehrer, die es nach einem Vereinswechsel wieder zurück zum Rehlberg zieht.
dR: Sind eure Trainingsbedingungen optimal?
TB: Grundsätzlich liegen Topbedingungen vor, jedoch fehlt das Flutlicht auf dem Naturrasenplatz, denn wir spielen ein Großteil der Meisterschaftsbegegnungen auf Rasen.
dR: Gab es Anfragen von anderen Clubs?
TB: Ja, auch von höherklassigen Vereinen.
dR: Was habt ihr euch für die Rückrunde vorgenommen?
TB: Ich bin kein Freund von nachjustieren, denn unser Ziel war von Saisonbeginn Platz 1-5 und da sind wir auf einem guten Weg. Mit unseren Nachholspielen könnten wir noch auf Platz 2 klettern und damit sind wir rundum zufrieden.
dR: Es hat zur Winterpause noch Verstärkungen im Kader gegeben, denn es gab in der Hinrunde noch einige nicht eingeplante Ausfälle. Es gab Spiele, wo auf der Ersatzbank nur noch U19 Akteure, 2.Herrenspieler und Du selbst saßen.
TB: Das ist richtig, wir konnten vier ehemalige Viktorianer zurückholen. Silas Schulte aus Melle (vorher Viktoria 1.Herren/U19) Hüseyin Coban von Türkgücü (vorher Viktoria 1.Herren/U19), Meik Schäfer zuletzt vereinslos (vorher Melle, Bad Rothenfelde, Viktoria 1.Herren/U19) und Louis Celik aus Lüstringen (vorher OSC, Viktoria U19) Damit sind wir gut gerüstet für die Rückrunde.
dR: Gibt es schon Planungen zum Kader 2025/2026?
TB: Es liegen bereits 20 Zusagen über den Sommer hinaus vor, damit sind wir voll im Soll. Es gibt noch ein paar Fragezeichen aufgrund Studium und Co. Erfreulicherweise konnten auch U19-Spieler aufgenommen werden.
dR: vielen Dank Tobi, ich wünsche eine erfolgreiche Rückrunde und noch viele Jahre auf dem Rehlberg, vielleicht honorieren wieder mehr Besucher die guten Leistungen in dieser Spielzeit.
TB: Ich freue mich auch auf die Rückserie und einen leichten Zuschaueranstieg konnten wir bereits registrieren.
Es gab viele Anfragen in den letzten Wochen und Monaten und nun gibt es endlich wieder einen neuen Viktoria Fan-Schal.
Der Schal ist ca. 140cm lang zzgl. Fransen und ca. 16cm breit.
Das Design ist traditionell schwarz-weiß im Blockmuster mit schwarz-weißen Fransen.
Der Kaufpreis für den Schal beträgt 15,- €
Bei Interesse gerne ein Vorstandsmitglied ansprechen oder E-Mail an info@viktoria08.de
Der Reporter (dR) sprach mit Marco Börger (MB) dem neuen Coach der U19-Junioren. Jörg Sieckmann war Ende Oktober aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Die bisherigen Co-Trainer bleiben dem Team erhalten.
dR: Hallo Marco, herzlich willkommen zurück auf dem Rehlberg. Du übernimmst ab sofort die A-Junioren in der Landesliga.
MB: ich freue mich auf die neue sportliche Herausforderung und komme quasi in meine Heimat zurück.
dR: Wie verlief deine fussballerische Laufbahn?
MB: in der Jugend war ich bis zur D-Jugend bei den Sportfreunden aus Oesede, dann wechselte ich zur Viktoria und kann auf viele erfolgreiche Spielzeiten zurückblicken mit Meisterschaft und Pokalsieg bei der damaligen sehr starken U19. Im Herrenbereich hatte ich ein kurzes Intermezzo bei Preußen Lengerich und SSC Dodesheide. Ab der Saison 2013/14 spielte ich wieder bei der Viktoria, fast immer um die Bezirks-Meisterschaft, die gelang dann in 2017 mit dem Aufstieg in die Landesliga.
dR: Wo warst Du bisher als Trainer aktiv?
MB: ausschliesslich bei SF Oesede, dort trainiere ich unseren Sohn Moritz in der D-Jugend, vorher war ich im Herrenbereich als Trainer und Co-Trainer aktiv. Ich konnte aktuell meine B-Lizenz erwerben.
dR: wie sieht der vorhandene U19-Kader aus?
MB: Leider haben vier Spieler den Verein zur Winterpause verlassen. Ich konnte mir bei zwei Meisterschaftsspielen ein Bild vom Team machen, in dem viel Potential steckt, ausserdem ist die Trainingsbeteiligung sehr gut.
dR: gibt es schon Saisonziele?
MB: es wird eine schwere Rückrunde, denn in der Hinserie wurden viele Punkte nach Führungen liegengelassen. Wir wollen auf jeden Fall über dem Strich stehen und das ist das Ziel Nummer 1. Ausserdem stehen wir im Halbfinale im Bezirkspokal und könnten ein zusätzliches Highlight in 2025 ansteuern.
dR: Du bist immer der Torjäger im Team gewesen und hast häufig über 20 Tore pro Spielzeit gemacht, richtest Du deine Mannschaft entsprechend offensiv aus?
MB: ich habe natürlich von den sehr guten Vorbereitern profitiert, die gab es schon immer bei der Viktoria (lacht). Es wird sicherlich auch an den gegnerischen Mannschaften liegen, aber grundsätzlich bin ich kein Maurermeister!
dR: vielen Dank Marco, alles Gute zum Jahreswechsel und eine erfolgreiche Rückrunde.
Im Januar 2025 wird zum dritten Mal der Hütter Zipfelcup ausgespielt.
In den vergangen zwei Jahren gab es viele schöne Momente, lustige Zipfelmützenvergaben und vor allem jede Menge Spaß. Die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr konnte für das aktuelle Turnier noch einmal getoppt werden. Mit 60 aktiven Spielern werden zum ersten Mal sieben Teams um Ruhm und Ehre auf dem Feld kämpfen.
Ein besonderes Highlight und eine kleine Neuerung stellt das Eröffnungsspiel da. Unser engagierter Vorstand hat sich (vollständig) dazu bereit erklärt gegen ein Hütteraner Legendenteam anzutreten. Ob also alle Vorstandmitglieder noch Fußballschuhe besitzen wird sich am 04.01.2025 um 13 Uhr in der Sporthalle Michaelisschule zeigen.
Die Regeln in aller Kürze:
Turniermodus jeder gegen jeden
· Gespielt wird mit 4 Feldspielern und 1 TW.
· Alle Teams sind gleichermaßen eingeteilt aus den Mannschaften der U19, 3. Herren, 2. Herren, 1. Herren, Ü32 und Ü60. Es sind also gemischte Teams.
· Ein Spieler, der das leere Tor nicht trifft, getunnelt wird oder anderweitig ein seltsames Bild auf dem Platz abgibt bekommt die Zipfelmütze auf, entschieden wird das durch den Schiedsrichter und die laut rufenden Fans von der Tribüne. Wer am Ende des Spiels die Zipfelmütze auf hat, hat die Ehre das nächste Spiele zu pfeifen.
· Gespielt wird mit kompletter Bande auch neben den Toren.
· Es soll darauf geachtet werden, dass maximal 2 Spieler aus der selben Mannschaft (1., 2., 3., usw.) auf dem Platz stehen.
Es wird Würstchen, verschiedene Salate und Kuchen geben. Am Abend wird Arthur sein weltberühmtes Schaschlik auf den Grill schmeißen und es wird Bier und Softgetränke (Cola, Fanta, Sprite) geben. Da alles selbst organisiert und eingekauft wurde, wird darum gebeten eine Spende von 10 Euro in den Topf zu werfen (Tingel wird dankbarerweise rumgehen und das Geld einsammeln), damit wir die Kosten decken können. Alles in allem wird also für den ganzen Tag freies Essen und Getränke sowie ein fantastisches Erlebnis bereitgestellt - für einen vergleichsweise kleinen Betrag.
Familie, Freunde und jeder der mit guter Laune kommt und ist gerne gesehen und das auch für Kurzentschlossene. Kommt gerne vorbei und lasst uns unseren Verein mit Leben füllen und gemeinsam das neue Jahr beginnen. Sollte jemand kurzfristig noch mitspielen wollen ist auch das möglich. Meldet euch einfach bei Georg oder Tobi und alles weitere wird ohne Probleme organisiert. Sollten im Vorfeld noch Fragen auftauchen meldet euch gerne jederzeit.
Also wann? 12:30 am 04.01.2025 (Samstag)
Wo? In der Michaelishalle
Was wird benötigt? Hallenschuhe bei Bedarf zum mitkicken ansonsten nur gute Laune, Hunger und Durst
Wir freuen uns auf euch und hoffen wieder mal eine geile Zeit mit euch verbringen zu können.
Die Talente aus Leverkusen mit Trainer Pierre de Wit gewinnen erstmalig den Pokal durch einem souveränen 4:0 Endspielerfolg gegen den 1.FC Köln.
Im Laufe des gesamten Turnieres gaben die Leverkusener nur einen Punkt im Vorrundenspiel beim 1:1 gegen den VFL Wolfsburg ab. In der Zwischenrunde besiegten sie die hochgehandelte Frankfurter Eintracht mit 4:2, eine der besten Partien der Veranstaltung.
Im Halbfinale gegen die defensivstarken Schalker stand ihnen auch das Quäntchen Glück zur Seite, denn eine Sekunde vor dem Ertönen der Sirene fiel das 1:0 Siegtor.
Im Finale traf auch Gabriel Minutillo, der sich mit 11 Toren die Torjägerkanone in den Endrundenspielen sicherte.
Titelverteidiger Hertha BSC Berlin wollte den Titelhattrick schaffen, doch das unglückliche Aus kam in der Zwischenrunde nur aufgrund des Torverhältnisses gegenüber Borussia Dortmund und dem VFL Bochum, denn alle drei Teams waren punktgleich.
Am Samstag davor hatte die Hertha schon unglücklich in der Meisterschaft mit 1:2 in Jena verloren.
Der BVB aus Dortmund und der VFL aus Bochum überzeugten in der Vor-und Zwischenrunde, denn sie hatten einige herausragende Leistungsträger im Team, doch im Viertelfinale platzten ihre Träume. Dortmund verlor das Ruhrpottderby gegen Schalke mit 0:1 und der VFL schied im Neunmeterschiessen gegen Fortuna Düsseldorf aus.
In der Gesamtwertung wurde Bochum Siebter und der BVB Achter. Schalke 04 wurde Dritter nach einem 1:0 Erfolg vs. Fortuna Düsseldorf. Den 5.Platz sicherte sich Hannover 96 mit einem 3:2 Erfolg vs. VFL Wolfsburg.
Aus der Region überzeugte der VFL Osnabrück mit Trainer Lennart Holzmann, doch nach einem 1:0 in der Vorrunde über Finalist Köln, reichte später das Torverhältnis nicht, um in die Endrunde einzuziehen.
Die Trostrunde in der Teutoburger-Wald-Halle gewann der VFL und belegte damit den 9.Platz. VFL-Stürmer Jasin Bukvic erzielte dabei auch 11 Turniertore.
Neben den Torjägern wurden auch Eymen Demir (Hannover 96) als bester Turnierspieler sowie Jacob Esser (1.FC Köln) als bester Torwart geehrt.
Hervorragende Schiedsrichter-Leistungen sorgten in allen 4 Hallen für einen fairen Ablauf, auch die Unparteiischen Sebastian Welkener (SC Melle) und Steffen Nerlich (VFL Kloster Oesede) hatten die Endrundenpartien immer im Griff.
Die hiesigen Vereine aus den Bezirks-und Kreisligen konnten keine Überraschungserfolge gegen die Nachwuchselite feiern, aber der einheitliche Tenor lautete: wir haben dazugelernt und eine tolle Atmosphäre genossen.
Viel Lob gebührte den verschiedenen Gastfamilien für die Aufnahme von sechs weitgereisten Vereinen. Viele ehrenamtliche Helfer sorgten zudem für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.
Organisator Christoph Bensmann hatte zum 40.jährigem Jubiläum seinen Vorgänger Hubert Bußmann und den Turniererfinder Ulli Börger zur Siegerehrung eingeladen. Bürgermeisterin Dagmar Bahlo dankte allen Beteiligten, die dazu beigetragen hatten, einen der Höhepunkte im Georgsmarienhütter Sportjahr zu veranstalten.
Die Spannung steigt und viele Fragen können erst im Laufe des Hallenfestivals beantwortet werden:
Kann Titelverteidiger Hertha BSC Berlin den Pokal zum dritten Mal in Folge gewinnen?
Die Konkurrenz ist stark, denn alleine aus der Regionalliga WEST kommen acht prominente Vereine u.a. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Schalke 04. Aber auch der Norden möchte kräftig mitmischen mit dem VFL Wolfsburg, Werder Bremen und dem HSV. Natürlich muss man auch Eintracht Frankfurt auf dem Zettel haben, denn die führt die Regionalliga SÜD souverän an.
Oder gibt es wieder ein Überraschungsteam wie im letzten Jahr als der SV Meppen sich sensationell bis ins Finale schoss.
Die 16 Teams aus dem Osnabrücker Umland freuen sich auf den sportlichen Vergleich mit den Talenten aus den Profi-Nachwuchsligen.
Pünktlich um 09.30h startet der artec-Weihnachts-Cup für U15 Junioren in 4 Sporthallen (Realschule Georgsmarienhütte, Teutoburger Wald Halle in Georgsmarienhütte, Sporthalle zur Waldbühne in Kloster Oesede und Michaelisschule in Oesede)
Die besten 8 Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde in der Sporthalle Realschule ab 14.40h.
Für Tempofussball ist gesorgt durch eine Rundumbande. Verpflegungstechnisch stehen das bewährte Viktoria-Team und viele ehrenamtliche Helfer bereit.
Viele Spielabsagen, nur die U17 im Einsatz - Hallenfestival erfolgreich gestartet
JFV Edewecht - U17 2:0 (1:0)
Das Spitzenspiel in Edewecht ging 2:0 verloren, denn jeweils in den Nachspielzeiten trafen die Gastgeber zum 1:0 (40+1) und 2:0 (80+1). Die Ammerländer waren genau wie im Hinspiel (1:4) schwer zu bespielen.
Qualifikation zum U15-Weihnachts-Cup in der Sporthalle Realschule
Aus vier Gruppen wurden zwei Qualifikanten gesucht, um das Hauptfeld am nächsten Sonntag zu komplettieren. In den Vormittagsgruppen A+B kam es zum Finale SC Greven 09 vs. SG Glane/Bad Iburg, das die Westfalen mit 3:0 gewannen.
In den Nachmittagsgruppen C+D gab es ein überraschendes Finale, denn die Favoriten aus Ibbenbüren und Peckeloh schieden im Halbfinale aus. Im Endspiel setzte sich die JSG Wellingholzhausen/Gesmold mit 5:1 deutlich gegen SV Quitt Ankum durch.
Der Nachwuchs aus Greven freut sich jetzt auf die Begegnungen gegen Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld und BW Lohne. Die Talente aus Wellingholzhausen und Gesmold treffen auf Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf und den OSC Osnabrück.
Nachdem gestern bereits das Spiel der 2. Herren gegen den VfL Kloster Oesede den widrigen Platzbedingungen zum Opfer gefallen ist, wurden nun auch die Heimspiele der 3. und 1. Herren am Sonntag abgesagt.
2.Herren "jetzt erst recht" - 3.Herren kann klettern - U17 greift oben an - 1.Herren mit Heimsieg in die Winterpause? - WeihnachtsCup-Qualifikation in der Realschule
2.Herren (Freitag, 29.November 19.30h)
SV Viktoria 08 - VFL Kloster Oesede
Im letzten Heimspiel des Jahres wollen die Nullachter ein weiteres Debakel gegen den Tabellenvierten vermeiden, denn im Derby werden die Karten neu gemischt. Das Hinspiel verlor die Viktoria nach gutem Beginn mit 6:1.
3.Herren (Sonntag, 01.Dezember 11.00h)
SV Viktoria 08 - SV Ohrbeck II 9èr
Auch für die Dritte ist es das letzte Spiel des Jahres und am 1. Advent können die Hütter noch weiter in der Tabelle klettern bei einem Heimsieg im Nachholspiel gegen ein auswärts noch punktloses Gästeteam.
U17 (Sonntag, 01.Dezember 14.00h)
JFV Edewecht - SV Viktoria 08
Am 1. Advent geht es ins Ammerland zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten. Der JFV hat überraschenderweise sein ersten Heimspiel vs. Delmenhorst (4:7) am letzten Spieltag verloren und möchte diese Schmach vergessen lassen und damit die Gäste auf Abstand halten.
1.Herren (Sonntag, 01.Dezember 14.00h)
SV Viktoria 08 - SV Eintracht Neuenkirchen
Die 1.Herren möchte sich mit einem Heimsieg von den treuen Fans in die Winterpause verabschieden und möglichst mehr als nur eine Kerze zünden. Der Aufsteiger aus Neuenkirchen steckt mitten im Abstiegskampf und hat das Hinspiel mit 0:2 verloren.
U15 Qualifikations-Turnier für den Weihnachts-Cup in der Sporthalle Realschule
(Sonntag, 01.Dezember ab 09.00h)
Ab 9.00 Uhr spielen die Gruppen A+B, ab 14.00 Uhr die Gruppen C+D um den Einzug zum vierzigjährigen WeihnachtsCup, der eine Woche später ausgespielt wird. 18 Teams aus dem Kreis Osnabrück und Westfalen kämpfen um die zwei Finaltickets. Alle Spiele finden in der Realschule Georgsmarienhütte statt. Viele helfende Hände sorgen für die Verpflegung der Teams und Zuschauer rund um das Hallenturnier.
Der 40. artec Weihnachtscup für C-Jugend-Mannschaften wirft seine Schatten voraus.
Das Hauptturnier findet am 8.12. statt. Bereits am Sonntag, den 1.12. gibt es zwei Qualifikationsturniere in der Sporthalle Realschule, bei denen die letzten beiden Startplätze für das Hauptturnier ausgespielt werden.
Spielpläne für Quali- und Hauptturnier:
https://www.fupa.net/cup/qualifikationsturnier-artec-weihnachtscup-v/matches
https://www.fupa.net/cup/qualifikationsturnier-artec-weihnachtscup-n/matches
https://www.fupa.net/cup/artec-weihnachtscup-viktoria-08-georgsmarienhuette/matches
U17 auf Kurs - U19 mit dem Fluch der späten Gegentore - 3.Herren mit Pflichtsieg
Heidmühler FC - U17 1:6 (1:3)
Torjäger Malik Ibrahim brachte die Gäste nach 18 Minuten in Führung doch der FC kam zum überraschenden 1:1 Ausgleich nach 25 Minuten. Doch die Viktoria Trainerbank konnte schnell durchschnaufen durch den Doppelpack von Julian Sukow zum 1:3 (26./33.) noch vor der Pause.
Nach der Halbzeit machten die Hütter alles klar mit den Treffern von Ben Buddecke zum 1:4 (42.) Julian Sukow zum 1:5 (70.) und Marlon Nowak zum 1:6 (72.)
U19 - TUS Eversten 2:3 (1:1)
Die Viktoria stand vor einem perfektem Jahresabschluss denn im letzten Spiel in 2024 führte das Team kurz vor Spielende mit 2:1, leider kam es dann anders und es feierten die Gäste ihre Herbstmeisterschaft. Beide Teams spielten von Beginn an auf Tempo und nach dem spannendem Verlauf mit letztem Einsatz auf beiden Seiten hatte jeder den Sieg verdient. Spieler des Tages war Viktoria-Keeper Ahmed Yilmaz, der mit spektakulären Paraden viele Chancen zunichte machte.
Die erste Hälfte endete 1:1 mit klaren Feldvorteilen für den TUS. Die Gästeführung zum 0:1 (04.) egalisierte Joel Kuchta mit einem Freistosstor (19.) In der zweiten Halbzeit wurden die Nullachter immer stärker und belohnten sich mit einem Zaubertor. Aladin Bratic brauchte keine Wunderlampe sondern düpierte vier Gegenspieler entlang der Strafraumlinie und zirkelte mit seinem starken Linksfuss den Ball an die Unterkante der Latte ins Tornetz zum 2:1 (63.)
Der TUS warf alles nach vorne und die Viktoria verpasste mehrfach bei einem Konter für die Vorentscheidung zu sorgen. Das sollte sich rächen denn die Gäste schlugen zweimal eiskalt zu (85./90+1) um in letzter Sekunde noch an die Tabellenspitze zu klettern.
Die Viktoria bleibt auf Platz sieben und geht bis März in die Winterpause.
3.Herren - SG Hankenberge/Wellendorf 5:0 (3:0)
Die 3.Herren wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann gegen einen schwachen Tabellenletzten mit 5:0. Die Tore erzielten Eigentor SG (06.) Daniel Meyer mit einem Dreierpack (13./15./65.) und Jannis Hermann (85.)
1. und 2.Herren abgesagt
Am Samstag nimmt unsere Ü32 beim Supercup der Alten Herren teil. Das Turnier wird von den Sportfreunden Lechtingen ausgerichtet.
Start für die Altersklasse Ü40, bei der unser Team teilnimmt ist um 13 Uhr.
Die Viktoria Ü32 ist mit guter Besetzung vertreten und hofft auf viele Siege.
U17 ins Boßelland - U19 als Spielverderber? - 3.Herren vor Pflichtsieg? - 1. Herren vor schwerer Auswärtsprüfung
U17 (Samstag, 23.November 13.00h)
Heidmühler FC - SV Viktoria 08
Eine weite Reise nach Friesland führt die U17 nach Heidmühle (zwischen Jever und Wilhelmshaven) und die Talente vom Rehlberg möchten mit 3 Punkten im Bulligepäck wieder zurückkommen. Die Gastgeber sind als Tabellenvorletzter krasser Aussenseiter sodass bei einem konzentrierten Auftritt der Gäste keine Zweifel aufkommen sollten.
U19 (Samstag, 23.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - TUS Eversten
Die U19 erwartet zum letzten Spiel des Jahres den TUS aus Eversten, der mit einem Auswärtssieg die Herbstmeisterschaft gewinnen könnte. Die Nullachter konnten einige Spitzenteams ärgern und wenn nicht die vielen späten Gegentore wären dann ständ das Team deutlich besser in der Tabelle als Platz 7.
3.Herren (Sonntag, 24.November 12.00h)
SV Viktoria 08 - SG Hankenberge/Wellendorf II
Beim Nachholspiel sind die Hütter eindeutig Favorit gegen den sieglosen Tabellenletzten aus der Gemeinde Hilter.
2.Herren (Sonntag, 24.November 14.00h)
BW Schinkel - SV Viktoria 08
>>> abgesagt <<<
1.Herren (Sonntag, 24.November 14.00h)
TSV Venne - SV Viktoria 08
Bereit für den Ausflug ins Venner Moor oder versinken die Fussballtreter im Matsch? So oder so ein ganz schweres Auswärtsspiel für die Nullachter, die noch nie in Venne gewinnen konnten. Coach Fehlhauer hat nach vielen erfolgreichen Jahren seinen Abschied zum Saisonende bekanntgegeben und möchte ein intaktes Team übergeben das den Hüttern im Nacken sitzt (Viktoria 34 P. - Venne 30 P.) Der TSV profitiert weiter von den Torjäger-Brüdern Taddel 18 Tore und Addy 14 Tore.
2.Herren geht mit 1:15 unter - U17 mit souveränen 5:1 - U19 schnuppert beim 3:3 an der Überraschung - beim 1:3 der 1.Herren reicht ein überragender Tim Walhorn nicht
2.Herren - TSV Riemsloh 1:15 (0:7)
Ein Horrorergebnis für alle Fußballer und das auch noch auf eigenem Platze. Der Widerstand der jungen, stark ersatzgeschwächten Elf war nach 23 Minuten gebrochen denn da hatte es bereits dreimal eingeschlagen. Der Tabellenführer traf aus allen Lagen und nur Julian Heuer zum zwischenzeitlichen 1:12 (68.) für die Viktoria.
U17 - VFL Weiße Elf Nordhorn 5:1 (1:0)
Die Gäste aus der Grafschaft konnten die Partie nur bis zur Halbzeit offen gestalten denn für die Viktoria traf nur Matz Witte zum 1:0 (21.) Danach rückten die Gastgeber die Überlegenheit auch in Toren um mit den Torschützen Max Brockmann (46.) Malik Ibrahim (58./65.) und wiederrum Matz Witte mit dem Schlusspfiff zum 5:1 (80.) Der Ehrentreffer zum 3:1 fiel nach 58 Minuten.
SV Vorwärts Nordhorn - U19 3:3 (1:1)
Als 18-Tore-Stürmer Lammers in der 1.Minute traf drohte eine Abfuhr beim Spitzenreiter. Die Gäste stabilisierten sich aber und mit dem Halbzeitpfiff traf Taulant Shabaj zum wichtigen 1:1 (45.)
Nach der Pause kamen die Hütter immer besser ins Spiel und Colin Kuchta erzielte mit seinem siebten Saisontor die 1:2 (73.) Führung. Vorwärts hatte aber sofort eine Antwort parat mit dem 2:2 (76.) Als Fynn Laermann die Hütter wieder in Führung brachte (83.) roch es nach einer Sensation doch der Ausgleich zum 3:3 (86.) sicherte dem alten und neuen Tabellenführer wenigstens einen Punkt.
Dieser mutige Auftritt sollte den Viktorianern Selbstvertrauen für die nächste schwere Aufgabe geben.
1.Herren - BW Hollage 1:3 (0:1)
Die Hollager holen verdient den Auswärtssieg dank einer reiferen Spielanlage, Passgenauigkeit und starker Defensivarbeit. Aber die Partie hätte auch kippen können denn Tim Walhorn war in Länderspielform und hielt beim Stand von 0:0 (05.) und 0:2 (67.) zwei Foulelfmeter. Die Gastgeber nahmen den Push nicht mit denn viele Leistungsträger konnten heute keine Akzente setzen. Erst in der Schlussviertelstunde liefen die Angriffswellen durch die engmaschige BWH-Abwehr doch es reichte nur zum Ehrentreffer durch Alieu Mbye (89.) der kurz vorher eine 100% liegen liess. Zu dem Zeitpunkt lagen die Gäste mit 0:3 (41./50./73.) vorne.
Die Viktoria Fans haderten mit einigen Entscheidungen von SR Jannes Steinkamp (Alfhausen) denn in den ersten 45 Minuten gab es viel Gesprächsstoff um zwei Aktionen. Lennart Koch wird nach 22 Minuten böse am Knöchel gefoult doch Hollages Innenverteidiger kommt noch mit GELB davon. In der Entstehung des ersten Gästetores (41.) gab es kurz vorher im Getümmel des Strafraumes ein unbemerktes Handspiel eines Gästestürmers. Der Ball klatscht an die Torlatte und den Abpraller verwertet Wulftange zum 0:1 weil alle Nullachter nicht reagieren.
Damit verliert die Viktoria auch das Rückspiel und überlässt den Blau-Weißen den dritten Tabellenplatz.
3.Herren war Spielfrei
Die Vorbereitungen laufen schon lange auf Hochtouren, damit die vierzigste (!!) Ausspielung der U15 Junioren reibungslos in den 4 Sporthallen über die Bühne läuft.
Die Termine für den Sportkalender sollten sich alle Viktorianer und Gäste schon jetzt notieren:
Qualifikationsturnier am Sonntag, 01.Dezember ab 09.00h Sporthalle Realschule
Weihnachts-Cup am Sonntag, 08.Dezember ab 09.30h in 4 Sporthallen (Realschule, Michaelisschule, Teutoburger Wald Halle, Sporthalle Waldbühne)
Neben den vielen Vereinen aus der Region freuen wir uns auf die Zusage der Nachwuchstalente der Bundesliga von Hertha BSC Berlin (TV) VFL Bochum, Borussia Dortmund, HSV, 1.FC Köln, VFL Osnabrück, SC Preußen Münster, Hannover 96, FC Schalke 04, VFL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen.
Für das vierzigste Traditionsturnier konnten die Macher um Christoph Bensmann einige Highlights vorbereiten - der Besuch lohnt sich - VIKTORIA GO!
2.Herren mit drittem Heimspiel innerhalb 6 Tagen - Junioren mit Nordhorner Duellen - 1.Herren mit Spitzenspiel auf dem Rehlberg
2.Herren (Freitag, 15.November 20.00h)
SV Viktoria 08 - TSV Riemsloh
13 Siege und nur eine Niederlage, so stellt sich der Spitzenreiter aus Riemsloh im Zwinger vor und alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine Sensation. Im Hinspiel konnten die Nullachter lange mithalten aber letztendlich gewann der TSV mit 5:3. Nach dem Unentschieden vs. Borgloh und der knappen Niederlage am Mittwoch (2:3) vs. SV Hellern müssen die Hütter alle Kräfte mobilisieren um nicht gegen den besten Sturm der Liga unterzugehen.
U17 (Samstag, 16.November 12.00h)
SV Viktoria 08 - VFL Weiße Elf Nordhorn
Die U17 hatte einige Tage mehr Zeit um die Niederlage in Damme zu verdauen. Mit dem VFL aus Nordhorn kommt eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion und alles andere als ein Heimsieg würde die Balsottemeyer-Elf schwer zurückwerfen.
U19 (Samstag, 16.November 14.00h)
SV Vorwärts Nordhorn - SV Viktoria 08
Die Hütter fahren als krasser Aussenseiter in die Grafschaft an der holländischen Grenze. Der Tabellenführer hat zuhause noch kein Spiel verloren und die Gäste auswärts noch keins gewonnen.
1.Herren (Sonntag, 17.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - BW Hollage
Schon gegen Glandorf war der Rasen schwer bespielbar, sodass eine kurzfristige Verlegung in den Zwinger möglich ist. Zum offiziellen Rückrundenauftakt gibt es das Kräftemessen der Tabellennachbarn drei & vier. Das Hinspiel verlor die Viktoria unglücklich mit 2:3. In den letzten 8 Begegnungen gab es nur ein Unentschieden und die Siege auf beiden Seiten gingen mit nur einem Torvorsprung immer knapp aus. Um mit dem souveränen Tabellenführer Voxtrup mitzuhalten sind beide Teams zum Siegen verdammt.
Punkteteilung im Kreisligakellerduell - 3.Herren chancenlos - 1.Herren mit Wendesieg
2.Herren - TUS Borgloh 1:1 (0:0)
Eine Punkteteilung im Keller, die keinem Team so richtig weiterhilft. Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten genug, aber beide Keeper hatten heute die richtigen Fängerhandschuhe angezogen. Die Nullachter gehen verdient in Führung denn nach einigen vergebenen Chancen behält der junge Enis Kosuta die Ruhe um im Eins zu Eins zum 1:0 (50.) zu vollstrecken.
Die Gäste ziehen mehr Foulspiele, machen aber das 1:1 (71.) und kassieren in der 90.+1 eine gelb/rote Karte. Doch auch die Viktorianer verlassen das Spielfeld mit einem Mann weniger. In der 90.+3 wird Tobi Michels im Laufduell schwer umklammert und beim Losreissen fällt der Gegenspieler theatralisch zu Boden, dafür sieht Michels die rote Karte.
Anmerkung zum Platzverweis vom Reporter: Schwer zu bewerten wenn man nicht live dabei war. aber ähnliche Situationen gibt es immer wieder. Leider wird es dem SR immer schwer gemacht wenn der angeblich Gefoulte noch mit Schauspielerei einen "sterbenden Schwan spielt"
Die nächste schwere Aufgabe steht im Nachholspiel für Mittwoch, 13.November um 19.30h an. Die 2.Herren empfangen den SV Hellern.
Hagener SV IV - 3.Herren 4:0 (2:0)
Auch gegen die nächste Spitzenmannschaft von oben können die Hütter nicht punkten und werden gleich mit dem frühen Rückstand zum 1:0 (03.) kalt erwischt. In einer fairen Partie bleibt der HSV tonangebend und gewinnt am Ende deutlich mit 4:0 (30./53./72.)
1.Herren - SC Glandorf 3:2 (1:1)
Die Nullachter hielten sich an die Anweisungen von der Trainerbank "geduldig den nächsten Angriff auszuspielen" und belohnten sich nach 90 spannenden Minuten mit dem 6.Heimsieg. Die Gäste waren nach nur 3 Minuten nach einem Gestochere im Torraum mit 0:1 in Führung gegangen. Danach rollten die Angriffswellen der Viktoria auf das Glandorfer Tor, doch immer wieder konnte der Schlussmann entscheident abwehren. Die Belohnung kam in der Nachspielzeit. Zuckerpass von Flechsig in die Schnittstelle auf Tom Haarmeier und der schnibbelt mit seinem starken Linken den Ball in die lange Torecke zum 1:1 (45+2) Verdienter Ausgleich aber die Südkreisler lauerten immer mit gefährlichen Kontern.
Nach der Pause setzten Altemöller & Flechsig sich und ihre Mitspieler immer besser in Szene, sodass es nur noch eine Frage der Zeit war, wann das nächste Tor fällt. Ein "Sarotti Tor" mit Sahne bringt die Viktoria mit 2:1 in Führung. Noah Ben Rott schleicht sich immer mit nach vorne und er wuchtet eine Flanke direkt in die Maschen (53.) Die Hütter lassen danach mehrfach die Vorentscheidung liegen und Adrian Exner schafft das Kunststück aus 5m unbedrängt über den Balken zum Kinnius-Wurststand zu schießen. Vier Minuten später aus viel schwieriger Situation bugsiert er irgendwie im Fallen den Ball über die Torlinie zum 3:1 (79.) nach einer Traumkombination und flacher Hereingabe über rechts. Mindestens eine Meisterwurst hatte er sich damit verdient.
Durch den Anschlusstreffer in der 89.Minute zum 3:2 wurde es in den Schlussminuten noch etwas unruhig denn der SCG warf alles nach vorne jedoch war Tim Walhorn beim besten Schuss aus der zweiten Reihe auf dem Posten.
Das Spiel der U17 wurde kurzfristig verlegt
Kreisliga Kellerduell im Zwinger - 1.Herren möchte Serie fortsetzen - 3.Herren und U17 zurück in die Erfolgsspur? - U19 hat Spielfrei
2.Herren (Freitag, 08.November 19.30h)
SV Viktoria 08 - TUS Borgloh
Mehr Kellerduell geht nicht, denn beide Teams belegen die beiden letzten Plätze in der Kreisliga mit jeweils 4 Punkten und einem Torverhältnis von minus 38 (Viktoria) und minus 47 (Borgloh). Die Gäste kommen mit dem kleinen Aufwind des ersten Saisonsieges vs. Wellingholzhausen (3:2) Im Sommer hat beim TUS ein großer personeller Umbruch stattgefunden, keine leichte Aufgabe für den neuen Ex-Viktoria Coach Metin Ograk.
Was kann die Viktoria dagegenhalten nach der Klatsche beim OSC?
U17 (Samstag, 09.November 12.00h)
SV Viktoria 08 - JLZ BSV Kickers Emden
Die Kickers konnten die meisten Punkte zuhause sammeln aber am letzten Spieltag gab es nur eine knappe 1:2 Niederlage in Cloppenburg. Die Hütter möchten nach der bitteren Niederlage in Damme wieder zurück in die Erfolgsspur und hoffen das die Torjäger ihre einmalige Ladehemmung wieder ablegen.
3.Herren (Samstag, 09.November 18.30h)
Hagener SV IV - 3.Herren
Schwere Aufgabe für die Nullachter, denn der HSV mischt in der Spitzengruppe mit. Im Hinspiel am 2.Spieltag gewann die Viktoria zwar mit 2:0 aber danach stabilisierten sich die HSVèr und verloren nur noch ein Spiel. Die Viktoria sollte an die Leistung der ersten 30 Minuten vs. Melle anknüpfen dann ist auch beim kleinen HSV eine Überraschung möglich.
1.Herren (Sonntag, 10.November 14.00h)
SV Viktoria 08 - SC Glandorf
Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel einstellen, denn beide Teams sind offensiv ausgerichtet. Die Gastgeber sind mittlerweile 6 Begegnungen unbesiegt und besonders eine Macht auf dem Rehlberg. Aber auch die Gäste konnten die beiden letzten Spiele für sich entscheiden und brauchen jeden Punkt zum Klassenverbleib.
Nur die 1.Herren siegreich - Debakel für die 2.Herren - 3.Herren schnuppert an der Überraschung - Rückschläge für die Junioren
WSC Frisia Wilhelmshaven - U19 2:2 (0:1)
Die Hütter geben in der Schlussphase einen möglichen Auswärtssieg leichtfertig aus der Hand. Noel Candal (34.) und Colin Kuchta (47.) hatten die Gäste mit 0:2 in Führung gebracht. In den letzten 10 Minuten stemmt sich der WSC mit aller Macht gegen die Niederlage und kommt mit zwei Toren (84./87.) noch zum 2:2 Ausgleich.
RW Damme - U17 1:0 (0:0)
Im Derby erwischten die Hütter Talente einen schlechten Tag denn die Elf blieb zum ersten Mal ohne Torerfolg und somit kam es zur zweiten Saisonniederlage. Das Tor des Tages fiel in der 47.Minute. Da die drei führenden Mannschaften keine Punkte liegen ließen war das nicht der Spieltag für die Nullachter.
3.Herren - SC Melle IV 2:5 (2:2)
Die Hütter schnupperten bis zur 38.Minute an der Überraschung denn da führten die Gastgeber durch Phil Petring (05.) und Michael Pfaffenrot (17.) mit 2:0.
Nach der Gelb/roten Karte (30.) kippte die Partie und der Tabellenführer kam noch vor der Pause zum Ausgleich (38./45.)
Nach dem Wechsel setzten sich die Meller in Überzahl besser in Szene mit den Toren zum 2:5 (65./73./75.)
TUS Hilter - 1.Herren 1:5 (0:2)
Mit dem überzeugenden Auswärtssieg klettern die Nullachter auf den 3.Tabellenplatz. Bereits nach 45 Minuten lagen die Gäste durch Ralf Lamaj (07.) und Lennart Koch (37.) mit 0:2 vorn.
Auch nach der Halbzeit bestimmen die Hütter das Spiel und erhöhen wieder durch Ralf Lamaj (52.) und Flo Altemöller (76.) auf 0:4.
Nach dem TUS Ehrentreffer zum 1:4 (87.) antworten die Viktorianer durch den eingewechselten U19 Stürmer Colin Kuchta mit dem 1:5 (90.)
OSC Osnabrück - 2.Herren 9:0 (6:0)
Das war aus Hütter Sicht grausamer als Halloween mit Heidi Klum.
Der OSC traf aus allen Lagen und besonders der Ex-Hütter U19 Coach Mustafa Aslantas spielte wie im siebten Frühling mit einem blitzsauberen Hattrick zum 3:0 (04./12./27.)
Zur Halbzeit war das Spiel mit 6:0 entschieden und es drohte eine zweistellige Niederlage. Schwere Zeiten für die Viktoria Reserve.
Beide Juniorenteams auf Reisen - 3.Herren empfängt den Spitzenreiter - 1.Herren zum Aufsteiger in Hilter - 3.Herren beim OSC gefordert
U19 (Samstag, 02.November 14.30h)
WSC Frisia Wilhelmshaven - SV Viktoria 08
Nach der Pleite in Papenburg geht es wieder auf eine weite Reise Richtung Nordsee. Am Jadebusen hat eine Viktoria U19 noch nie gespielt und erhofft sich in diesem Mittelfeldduell ein Pünktchen mitzunehmen.
U17 (Samstag, 02.November 17.00h)
RW Damme - SV Viktoria 08
Bleiben die Nullachter in der Erfolgsspur auch im Derby in den Dammer Bergen? Auf dem Kunstrasenplatz muss sich die Balsottemeyer-Elf auf reichlich Gegenwehr einstellen. Noch im November geht es im Pokal auch nochmal nach Damme.
3.Herren (Sonntag, 03.November 12.00h)
SV Viktoria 08 - SC Melle 03 IV
Das ist bereits ein Rückspiel und an das Hinspiel gibt es keine gute Erinnerungen denn der jetzige Tabellenführer aus Melle gewann deutlich mit 6:0. Die Hütter Torjäger Meyer/Petring wissen zwar wo das Tor steht aber diesmal wird die Aufgabe deutlich schwerer als im letzten 8-Tore-Heimspektakel.
1.Herren (Sonntag, 03.November 15.00h)
TUS Hilter - SV Viktoria 08
Nach 3 Unentschieden und dem Sieg am Mittwoch vs. Wallenhorst geht es zum Aufsteiger nach Hilter. Gegen den TUS hat die Viktoria noch nie auf Bezirksebene gespielt und Ziel der Roten ist natürlich der Klassenerhalt.
Am Mittwoch-Spieltag gewannen die Viktorianer souverän gegen den TSV Wallenhorst mit 4:1 (Tore: Ralf Lamaj (15./21.) Robin Flechsig (44.) und Adrian Exner (76.) die Gäste hatten zu Beginn der 2.Halbzeit auf 3:1 (49.) verkürzt)
2.Herren (Sonntag, 03.November 17.30h)
OSC Osnabrück - SV Viktoria 08
Ist das schon ein kleines Endspiel für die Viktorianer denn der OSC belegt den ersten Abstiegsplatz. Aber Achtung, die Gastgeber haben auf ihrem kleinen Kunstrasen mehr gepunktet als auswärts und die Hütter stehen noch ohne Auswärtserfolg da.
U17 gewinnt das Spitzenspiel - U19 mit Fehlstart - 3.Herren treffen achtmal - 1.Herren im Derby nur 1:1
U17 - JFV Cloppenburg 5:3 (5:1)
Die jungen Talente vom Rehlberg legten in einer furiosen ersten Halbzeit den Grundstein zum Heimsieg. Damit ging nach Meppen auch die zweite Spitzenmannschaft in Georgsmarienhütte leer aus. Malik Ibrahim (04.) und Marlon Nowak (11.) brachten ihre Farben mit 2:0 in Front. Auf den Anschlusstreffer zum 2:1 (17.) hatten die Hütter sofort eine (mehrere) Antworten und schraubten das Ergebnis durch Henry Clausing (20.) Matz Witte (23.) und Torjäger Julian Sukow (36.) auf 5:1.
In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste noch auf 5:3 (43./80.) verkürzen. Damit behält die Viktoria bei einem Spiel Rückstand den 5-Punkte-Kontakt zum Spitzenreiter Meppen.
BW Papenburg - U19 5:1 (5:0)
Die Gäste hatten sich viel vorgenommen aber nach gut 10 Minuten hatten sie ihre Reisemüdigkeit wohl noch nicht abgeschüttelt denn da stand es bereits 3:0 (02./07./09.) Noch vor der Pause erhöhten die Blau-Weißen auf 5:0 (26./43.) In den zweiten 45 Minuten konnten die Hütter die Partie offener gestalten und kamen zum Ehrentreffer durch Taulant Shabaj zum 5:1 (62.)
3.Herren - SV Bad Laer IV 8:5 (5:3)
Im Zwinger gab es dieses Wochenende reichlich Tore zu bewundern denn nach der U17 schoss auch die 3.Herren aus allen Lagen. Fast schien es so als wenn beide Neunermannschaften ohne Keeper aufliefen aber durch die vielen Freiräume hatten die Knipser weniger Verteidigerbeine zu umkurven.
Nach dem 0:1 (05.) Rückstand drehten die Gastgeber die Partie auf 5:1 (05.Eigentor) (16.Arthur Lutz) (24.Edurard Usinowski) (27.Phil Petring) (31.Daniel Meyer) Noch vor dem Wechsel verkürzten die Gäste auf 5:3 (34./37.)
Beide Trainer hatten in der Halbzeit genug Zeit um in der Theorie die Defensivkünste zu verfeinern doch auch nach Wiederbeginn klingelte es weiter in beiden Kästen. Wie befürchtet schlug Kurtorjäger Schlüter noch zweimal zu und auf einmal steht es 5:5 (56./62.) Aber auch auf die Hütter Bomber war Verlass und so kam es noch zum dritten Heimsieg (68./72.Daniel Meyer) (86.Arthur Lutz)
TV Wellingholzhausen - 2.Herren 5:1 (1:0)
Die gute Nachricht vorab: Julian Heuer ist wieder dabei und erzielte auch sofort sein Tor zum 1:1 (60.) Der TVW war früh mit 1:0 (06.) in Führung gegangen. Doch in der Schlussphase brechen die Nullachter ein und werden unter Wert besiegt (70./85./87./90.) Damit waren die guten Nachrichten für heute aufgebraucht (....)
1.Herren - Hagener SV 1:1 (1:1)
Die Viktorianer bleiben nach der Punkteteilung im Derby Tabellenvierter. Nach einer abwechselungsreichen ersten Halbzeit steht es 1:1. Lennart Koch sorgt für die Führung (24.) und Engelmeyer trifft für den HSV (41.)
Nach der Pause zeigen sich die Hütter Spielbestimmend und der HSV lauert auf Konterchancen. Die besten Tormöglichkeiten lässt die Viktoria liegen denn Flo Altemöller vergibt im eins zu eins (59.) sowie Noah Ben Rott scheitert mit einem Kopfball (65.) an der Unterkante der Torlatte. In der Nachspielzeit entschärft der Gästekeeper noch zwei unangenehme Torschüsse und rettet den Punkt für den HSV.
Die 1.Herren geht in eine "englische Woche" und empfängt am Mittwoch, 30.Oktober um 19.30h den TSV Wallenhorst im Zwinger
U17 eröffnet das Wochenende mit einem Spitzenspiel - 2.Herren im Zugzwang - 1.Herren freut sich auf den HSV
U17 (Samstag, 26.Oktober 12.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Cloppenburg
Nach dem Spitzenreiter stellt sich jetzt der Tabellenzweite aus Cloppenburg auf dem Rehlberg vor. Das Team ist noch ohne Niederlage, hat aber am letzten Spieltag nur unentschieden vs. Delmenhorst gespielt. Die Hütter sind im Rhythmus geblieben am spielfreien Wochenende mit einem 4:1 in Bramsche.
U19 (Samstag, 26.Oktober 14.00h)
BW Papenburg - SV Viktoria 08
Können die Nullachter die Heimschwäche der Blau-Weißen nutzen denn alle drei Heimspiele gingen verloren. Mit einem dritten Sieg in Folge könnten die Gäste weit nach oben schielen.
3.Herren (Sonntag, 27.Oktober 12.00h)
SV Viktoria 08 - SV Bad Laer IV
Der Tabellenfünfte aus Bad Laer hat eine Neunermannschaft gemeldet und seine Punkte über seine Heimstärke gesammelt. Wenn die Hütter den Torjäger Fabian Schlüter (11 Tore) an die Kette legen dann könnte das Team weiter in der Tabelle nach oben klettern.
2.Herren (Sonntag, 27.Oktober 14.00h)
TV Wellingholzhausen - SV Viktoria 08
Die Nullachter müssen aufpassen den Abstand zum rettenden Ufer bei drei Nachholspielen nicht noch zu vergrößern. An der Uhlandstraße wird es nicht einfacher denn der TVW ist an den letzten 4 Spieltagen unbesiegt (2 Siege, 2 Unentschieden) geblieben. Auf der Trainerbank sitzt mit Felix Englmann ein Ex-Viktoria-Jugendtrainer.
1.Herren (Sonntag, 27.Oktober 14.00h)
SV Viktoria 08 - Hagener SV
Bleibt der "kleine HSV" der Lieblingsgegner der Viktoria? In den letzten 8 Aufeinandertreffen gab es nur eine Niederlage und in der letzten Saison ein klares 6:0 auf dem Rehlberg. Das zählt alles nichts mehr aber die Favoritenbürde im Teutoburger-Wald-Derby liegt bei den Gastgebern.
Zwei Absagen - Ein Sieg & ein Unentscheiden
SV Quitt Ankum - 1.Herren 1:1 (0:1)
Die Viktoria nimmt einen Punkt aus Ankum mit und bleibt Tabellenvierter. Die Hütter kommen gut ins Spiel denn nach Vorlage von Flechsig braucht Marius Wilken nur noch einschieben und es steht früh 0:1 (06.) Der Ankumer Keeper verhindert noch vor der Pause das mögliche zweite Tor (36.) durch Haarmeier mit einer starken Parade.
Ebenfalls ein schnelles Tor nach Wiederanpfiff beschert den Gastgebern das 1:1 (48.) Beide Teams gehen auf den Siegtreffer doch der fällt trotz guter Chancen nicht mehr. Auch Tim Wallhorn hält den Punkt als Retter in der Not fest (84.)
SV Melle Türk Spor II - 3.Herren 2:6 (2:3)
Die Hütter waren mit kleinem Kader in den Grönegau gereist und wurden mit viel Gegenwehr überrascht. Letztendlich wurden die Nullachter ihrer Favoritenrolle gerecht dank der Torjäger Petring/Meyer. In der Torfolge liest sich das so:
0:1 (19.) Phil Petring - 1:1 (22.) - 1:2 (24.) Daniel Meyer - 2:2 (38.) - 2:3 (41.) Daniel Meyer - 2:4 (55.) Phil Petring - 2:5 (61.) Daniel Meyer - 2:6 (90.) Felix Flacke
Die Begegnungen der 2.Herren und der U19 wurden kurzfristig abgesagt
U19 empfängt den Spitzenreiter - 1.Herren zum "Angstgegner"
2.Herren (Freitag, 18.Oktober 19.30h)
SV Viktoria 08 - SF Schledehausen
>>>Das Spiel fällt aus. Der Kunstrasenplatz an der Hochstraße ist defekt<<<
U19 (Samstag, 19.Oktober 14.00h)
SV Viktoria 08 - TUS Eversten
Mit dem TUS Eversten (Stadtteil von Oldenburg) stellt sich der Spitzenreiter und torhungrigste Mannschaft nach den Herbstferien auf dem Rehlberg vor. Das Team hat nur das erste Saionspiel im Derby beim VFL Oldenburg (1:3) verloren und danach eine Serie von sechs Siegen gespielt.
Aber auch die Viktoria hat sich besonders zuhause stabilisiert und zuletzt dem Tabellenzweiten aus Oldenburg die erste Niederlage verpasst. Gelingt wieder eine Überraschung?
1.Herren (Samstag, 19.Oktober 16.00h)
SV Quitt Ankum - SV Viktoria 08
Die Gastgeber konnten sich nach einem bescheidenem Saisonstart besser präsentieren und sind nach drei Siegen in Serie auf den 14. Tabellenplatz geklettert. Das Selbstvertrauen der Quitter ist zurück und auf dem heimmischen Kunstrasen soll gegen die Nullachter der nächste Coup gelingen. Die Historie spricht für die Gastgeber denn die beiden letzten Meisterschaftsspiele wurden in Ankum zunull (3:0/1:0) gewonnen.
Die Hütter haben eine "dünne Bank" aber immer wieder haben die Joker für entscheidene Impulse gesorgt.
3.Herren (Sonntag, 20.Oktober 13.00h)
SV Melle Türk Spor II - SV Viktoria 08
Die Gastgeber spielen am Grönegau-See in Oldendorf und haben eine 9er Mannschaft gemeldet. Bei den noch sieglosen Meller sind die Hütter Favorit und sollten ihren zweiten Auswärtssieg einfahren.
SUS Buer - 2.Herren 3:1 (2:1)
Auch im sechsten Auswärtsspiel blieb die Viktoria punktlos und verlor beim Mitaufsteiger in Buer mit 3:1 (2:1). Die frühe Führung durch Enis Kosuta (06.) brachte keine Sicherheit, denn SUS glich schnell zum 1:1 (09.) aus. Nach der Führung zum 2:1 (35.) lassen die Hütter bis zur Halbzeit einige Ausgleichsmöglichkeiten liegen.
In der zweiten Halbzeit verflacht die Partie, denn SUS verwaltet das Ergebnis und die Nullachter kommen nicht mehr richtig zum Torabschluss. Das 3:1 (83.) in der Schlussphase bedeutet den endgültigen Knockout.
3.Herren - SG Hankenberge/Wellendorf II
wurde kurzfristig auf November verlegt
1.Herren - SC Melle II 0:0
Nach zwanzig Minuten hatten sich die spielbestimmenden Gastgeber auf den rutschigen Rasen eingestellt und erspielten sich eine Reihe guter Torchancen. Doch der Spieler des Tages, der Meller Keeper, hielt auch die Unhaltbaren und so nahmen die Gäste einen glücklichen Punkt in den Grönegau mit.
Nach seinem Herbsturlaub ist der Reporter wieder vor Ort und berichtet von seinem Rehlberg als Zweitwohnsitz.
2.Herren (Freitag, 11.Oktober 19.30h)
SUS Buer - SV Viktoria 08
Nach der deftigen Niederlage (0:6) in Niedermark wird es beim heimstarken SUS nicht leichter und die Nullachter könnten noch tiefer in den Abstiegsstrudel geraten. Die Hütter haben aber noch 2 Nachholspiele im Köcher denn durch den defekten Kunstrasenuntergrund waren 2 Heimspiele ausgefallen.
3.Herren (Sonntag, 13.Oktober 12.00h)
SV Viktoria 08 - SG Hankenberge/Wellendorf II
Nach zwei knappen Niederlagen vs. Oesede II (1:2) und in Hilter II (2:3) sind die Gastgeber deutlich favorisiert gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht aus Hankenberge/Wellendorf. Endlich ist auch bei Marius Ziemer der Torknoten geplatzt und er weiß wie sein Vater Thomas, wo das Tor steht.
1.Herren (Sonntag, 13.Oktober 15.00h)
SV Viktoria 08 - SC Melle II
Offensichtlich konnten die Hütter die Heimklatsche vs. Bad Rothenfelde (0:4) verdauen denn im Kurort von Bad Laer gewann die Michels-Elf nach zweimaligem Rückstand mit 3:2. Dabei wurde der eingewechselte Dzenis Sabotic mit seinem ersten Saisontor in der 82.Minute zum Matchwinner.
Die Zweitvertretung aus Melle hat sich als Aufsteiger schon in der Liga etabliert und liess am letzten Spieltag mit einem 1:0 vs. Lechtingen wieder aufhorchen.
Die Junioren befinden sich in den Herbstferien und haben deshalb spielfrei.
Der SV Viktoria 08 fährt am 3. November mit einem großen Bus zum Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen (Anstoß 17.30 Uhr).
Abfahrt ist am Schützenhaus in Alt-GMHütte um 12.00 Uhr
Die Kosten betragen 80 Euro für Busfahrt und Ticket.
Anmeldung bei Hubert Bußmann unter 0160 2957153
2.Herren bereits am Donnerstag im Einsatz - Der Gang zum Rehlberg lohnt sich am Wochenende: es winken 5 spannende Heimspiele
2.Herren (Donnerstag, 26.September 19.30h)
Spvg.Niedermark - SV Viktoria 08
Können die Hütter am Niedermarker Stern ein Leuchtzeichen setzen? In den vergangenen vier Auswärtspartien zeigte die Elf immer eine anspruchsvolle Leistung, blieb aber bisher punktlos. Es gibt ein Wiedersehen mit dem Ex-Hütter Co-Trainer Eike Grimmelsmann, der nochmal seine Schuhe für seinen Ausbildungsverein schnürt.
Ü32 (Freitag, 27.September 18.30h)
SV Viktoria 08 - SF Lechtingen
Nach der Absage vs. Niedermark gibt es einen neuen Anlauf eines Freundschaftsspieles gegen die jungen Oldies aus Lechtingen.
U17 (Samstag, 28.September 12.00h)
SV Viktoria 08 - SV Meppen II
Der unangefochene Spitzenreiter aus dem Emsland stellt sich auf dem Rehlberg vor. Sechs Siege aus sechs Spielen mit einem Torverhältnis von 52-7 zeigen eine eindrucksvolle Bilanz. Aber auch die Viktoria braucht sich nicht zu verstecken nach zuletzt vier Siegen und einem (unnötigen) Unentschieden.
U19 (Samstag, 28.September 14.15h)
SV Viktoria 08 - JSG Lechtingen/Wallenhorst
Rechtzeitig zum Derby laufen die Nullachter mit viel Selbstvertrauen nach dem überraschenden Sieg vs. Oldenburg auf. Bei einem Heimsieg kann die Sieckmann-Elf an den Gästen in der Tabelle vorbeiziehen.
3.Herren (Sonntag, 29.September 12.00h)
SV Viktoria 08 - SF Oesede II
Die Mutter aller Georgsmarienhütter Derbys, auch wenn es nur die 3.Kreisklasse ist, findet an diesem Sonntag auf dem Areal Rehlberg statt und hat immer seinen Reiz. Die Sportfreunde haben die Tabellenspitze bei noch zwei Nachholspielen im Blick. Einen ersten Rückschlag gab es bei der ersten Saisonniederlage in Hagen. Die Viktoria möchte ihren guten Heimnimbus fortsetzen, ist aber Aussenseiter in diesem Derby.
1.Herren (Sonntag, 29.September 15.00h)
SV Viktoria 08 - SV Bad Rothenfelde
Der gute Saisonstart der Salinenstädter ist zuletzt bei zwei Niederlagen in Folge ins Stocken geraten. Die Nullachter sind für den Südkreisklassiker gut gerüstet und streben den fünften Heimsieg in Folge an. Besonders die Defensive hat sich dabei sehr stabilisiert. Bei den Gästen standen am letzten Spieltag sieben Ex-Hütter im Kader.
Auf der Mannschaftsfahrt zur Ostseeinsel Poel gab es nur Gewinner bei 4 Tagen Sonnenschein und einem bestens organisiertem Programme.
Einer der Höhepunkte war das Freundschaftsspiel über zweimal 30 Minuten vs. Poehler SV Ü60. Teammanager Manni Schulz hatte das Team akribisch vorbereitet, taktisch gut aufgestellt und dank der 24 Stunden-Fruchtsaftkur waren alle bei Anpfiff topfit.
Der Ball lief gut durch die Reihen der Nullachter, denn Gehfussballer Wolle Knop zog die Fäden im Mittelfeld. Es schien nur eine Frage der Zeit, wann die Gäste sich belohnen ,doch der beste Poehler, der Keeper, verhinderte mehrfach einen Rückstand. Auf der Gegenseite konnte Thomas Ziemer (auch als TW Nr.3 eine Bank) das 1:0 (24.) nicht verhindern.
Der Spielfilm konnte nicht besser geschrieben werden, denn den mehr als verdienten Ausgleich erzielte Hartmut Waack als gebürtiger Insulaner. Er setzte sich gegen drei Abwehrspieler durch und sein verdeckter Linksschuss schlug unhaltbar im linken Toreck (36.) ein. Großer Jubel bei den mitgereisten Viktoria-Damen.
Nach dem besten Angriff des Spieles fällt die Führung, über Sille Mrohs, der setzt Waack in Szene und nach dessen kurzen Antritt legt er uneigennützig auf den freien Dragosch, der behält die Ruhe und schiebt überlegt in die Torecke zum 1:2 (40.) ein. Jetzt hätten die Hütter den Sack zumachen müssen, doch der starke Heinz Warning zielt manchmal zu hoch (45.)
Nach den Auswechselungen von Sturmwiesel Norbert Vinke und besonders Abwehrterminator Seppel Hemesath war die Defensive nicht mehr so stabil, obwohl Andreas Kolbe weite Wege ging. Das nutzen die Inselkicker zum 2:2 (52.) Ausgleich durch das Zentrum.
Nach sehr intensiven aber fairen 60 Minuten gab Bierwart Uwe endlich die besonderen Getränke frei und beide Teams feierten mit den Fans direkt am Sportplatz an der Grillhütte etwas länger als geplant (.....) Am Tag danach gab es noch einen großen Abschiedsabend mit Livemusik der Bands Ostsseebanditen und Hocker Rocker.
1.Herren/U19 mit wichtigen Heimsiegen - 3.Herren mit ersten Auswärtsdreier
U19 - VFL Oldenburg 2:1 (0:0)
Ausgerechnet gegen die bisher unbesiegten Oldenburger, die im Vorjahr nur aufgrund der Tordifferenz nicht aufgestiegen waren, gelingt der Viktoria der zweite Saisonsieg. Die Defensive um einen sicheren Schlußmann Marlon Balsottemeyer präsentierte sich aufmerksam und der schnelle Aladin Bratic sorgte mit seinem Führungstreffer zum 1:0 (51.) für noch mehr Selbstvertrauen.
Auch nach dem 1:1 (63.) Ausgleich brachen die Hütter nicht ein, sondern Lavdim Stubbla sorgte in der Nachspielzeit für den viel umjubelten 2:1 (90+2) Siegtreffer.
SV Eintracht Nemden - 3.Herren 1:6 (1:3)
Die Gäste blühten in der Nähe des Biergartens regelrecht auf und sorgten mit einem Blitzstart sofort für klare Verhältnisse. Rekordinternationaler Helmut Lindemann eröffnete den Torreigen bereits nach zwei Minuten. Die weiteren Treffer erzielten Philip Schröter (22./28./57.) mit einem Dreierpack incl. Strafstoß und Philipp Wiesing per Doppelpack (73./89.) Die Eintracht konnte zwischenzeitlich auf 1:3 (36.) verkürzen. Nach drei Auswärtspleiten endlich der erste Erfolg in der Fremde und dadurch klettert die Viktoria auf Platz 6.
JFV Delmenhorst - U17 4:4 (2:2)
Die U17 hatte sich im Landkreis Bremen mehr ausgerechnet, aber nach einem turbulenten Spielverlauf endet die Partie mit 4:4. Nach der Gästeführung durch Julian Sukow zum 0:1 (13.) gingen die Gastgeber erstmals mit 2:1 (19./28.) in Führung. Kurz vor der Pause kann Malik Ibrahim für die Nullachter zum 2:2 (36.) ausgleichen.
Nach dem Wechsel geht es weiter hin und her. Der JFV erhöht auf 3:2 (45.) aber die Hütter antworten mit dem 3:3 (Marlon Nowak, 49.) und 3:4 (Julian Sukow, 72.) und wähnten sich als Sieger, jedoch werden sie mit dem 4:4 (75.) aus allen Träumen gerissen.
1.Herren - TUS Berge 2:1 (1:0)
Der Rehlberg bleibt eine Festung nach dem vierten Heimsieg in Folge. Auch die noch unbesiegten Berger konnten den Rehlberg nicht stürmen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase knallt Flo Altemöller (28.) den Ball an die Unterkante der Torlatte. Die Nullachter werden immer dominanter und Goalgetter Robin Flechsig trifft auf Flanke von Lamaj technisch perfekt zum 1:0 (38.)
Das vorentscheidene zweite Tor fällt nach 64 Minuten. Exner gewinnt einen Zweikampf an der Mittellinie und schickt Wilken auf die Reise, der legt ab auf Ralf Lamaj und dessen platzierter Schuss geht aus 16m ins lange Toreck zum 2:0 (64.) Die Berger können kurz vor Abpfiff auf 2:1 (89.) verkürzen, doch die Viktoria lässt auch in der Nachspielzeit nichts mehr zu und klettert auf Tabellenplatz 3.
Zwei Heimspiele am Kirmeswochenende - Ü60 auf Mannschaftsfahrt - 2.Herren Spielfrei
U19 (Samstag, 21.September 14.00h)
SV Viktoria 08 - VFL Oldenburg
Ein Klassiker im Juniorenbereich, denn gegen den VFL hat die Viktoria schon in der Regionalliga und Niedersachsenliga gespielt. Die Gäste kommen mit der Empfehlung von 4 Siegen und einem Unentschieden zum Rehlberg. Die Hütter müssen über eine stabilere Defensive ihre Chance auf den zweiten Saisonsieg suchen.
3.Herren (Sonntag, 22.September 12.30h)
SV Eintracht Nemden 9er - SV Viktoria 08
Nach dem spielfreien Wochenende müssen die Hütter erstmals zum Bissendorfer Ortsteil Nemden reisen. Nach drei Auswärtsniederlagen wollen die Gäste endlich punkten, um dann im nahegelegenen Biergarten Hof Luckmann den Sonntag ausklingen zu lassen.
U17 (Sonntag, 22.September 14.00h)
JFV Delmenhorst - SV Viktoria 08
Hält die Erfolgsserie der Nullachter auch an der ungewöhnlichen Sonntagsansetzung Bestand? Vor dem Spitzenspiel vs. Meppen wäre ein Auswärtssieg besonders wertvoll.
1.Herren (Sonntag, 22.September 15.00h)
SV Viktoria 08 - TUS Berge
Gibt es diese Woche drei Feuerwerke in Georgsmarienhütte? Das erste fand am Mittwoch-Spieltag vs. VFR Voxtrup statt, denn der Spitzenreiter von der Wasserwerkstraße wurde deutlich mit 4:1 (1:0) gestürzt. Die Tore für die Viktoria erzielten Robin Flechsig (06./48.) Lennart Koch (69.) und Marius Wilken (90+1) Der VFR konnte zwischzeitlich auf 2:1 (58.) verkürzen.
Nach dem traditionellen Freitagsfeuerwerk auf Oeseder Kirmes könnte die Viktoria ihre makellose Heimbilanz (3-0-0) weiter ausbauen. Aber der TUS Berge ist ein unangenehmer Gegner, der neben Hollage als einziges Team noch unbesiegt ist. Haben Flechsig & Co. weiterhin Feuer auf den Puschen, dann könnten die Nullachter ganz oben angreifen.
Ü60 (Mannschaftsfahrt vom 19.-22.September)
Das älteste Team der Viktoria ist reif für die Insel, denn es geht auf Poel in Mecklenburg/Vorpommern an die Ostsee. Es wird per Bahn angereist und Ex-Insulaner Hartmut Waack hat einige Programmpunkte vor Ort organisiert. Es ist auch ein Freundschaftsspiel gegen noch ungeschlagene Inselkicker geplant. Der Reporter, auch vor Ort, wird zeitnah berichten.
HOPP & FLOP bei den Junioren - 1.Herren nimmt kurz vor Schluss einen Punkt mit - 2.Herren mit unglücklicher Niederlage
U17 - JFV Nordkreis 5:1 (2:0)
Die U17 wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte in einer fairen Partie deutlich mit 5:1. Die Tore erzielten Julian Sukow (03./57.) Malik Ibrahim (23.) Dean Neumann (75.) und Fiete Laermann (80.) Damit klettern die Viktorianer auf den 3.Tabellenplatz.
JFV Delmenhorst - U19 7:3 (4:3)
In dem erwartet schweren Auswärtsspiel waren die Gäste sofort hellwach und führten nach nur 10 Minuten mit 0:2 durch den Doppelpacker Colin Kuchta (04./10.) Doch noch vor der Halbzeit drehten die Gastgeber das Ergebnis auf 4:2 (11./32./40./42.) Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Taulant Shabaj für Viktoria auf 4:3 (45.)
Nach dem Seitenwechsel nahm das Unheil seinen Lauf, denn die Delmenhorster trafen noch dreimal zum 7:3 (59./82./86.) Leider können die Hütter ihren frühen Vorsprung nicht sichern und bleiben auswärts sieglos.
TUS Glane - 2.Herren 2:1 (0:1)
In einer starken 1.Hälfte verpassen es die Hütter einen möglichen größeren Vorsprung herauszuspielen, denn es trifft nur Enis Kosuta nach starker Einzelleistung (44.) In der zweiten Hälfte verlieren die Nullachter den Faden und den wenig überzeugenden Gastgebern gelingen zwei Tore wie aus dem Nichts zum glücklichen 2:1 (50./79.) Heimsieg.
SF Lechtingen - 1.Herren 1:1 (1:0)
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit liegen die Nullachter durch einen Stellungsfehler mit 1:0 (38.) zurück. Nach dem Pausentee sehen die Zuschauer ein ganz anderes Spiel, denn die Viktoria drückt der Partie seinen Stempel auf, aber die Gastgeber verteidigen ihren knappen Vorsprung sehr geschickt. Erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit fällt nach Flanke von Engel der verdiente Ausgleich per Direktabnahme aus 13m durch Robin Flechsig zum 1:1 (90.) Endstand. In der Nachspielzeit wollen die Hütter den Auswärtssieg erzwingen, doch SFL rettet das Unentschieden über die Zeit.
Für die 1.Herren geht es bereits am Mittwoch, 18.September weiter mit dem Heimspiel gegen den neuen Spitzenreiter aus Voxtrup. Anstoss ist um 19.30h auf dem Areal Rehlberg.
Schwere Auswärtsaufgaben für die Viktoria-Teams - U17 mit Heimvorteil favorisiert - 3.Herren Spielfrei
Ü32 (Freitag, 13.September 18.30h)
SV Viktoria 08 - SpVg Niedermark
Die Ü32 lässt mal wieder in einem Testspiel den Ball gegen die Freunde aus Niedermark rollen.
U17 (Samstag, 14.September 12.00h)
SV Viktoria 08 - JFuV Nordkreis
Es kommt zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Was verbirgt sich hinter dem Jugendfussballverein? Er wurde erst 2021 gegründet und sitzt in Barßel (Kreis Cloppenburg)
Als Aufsteiger sind die Nordlichter bei 4 Niederlagen in 4 Spielen noch nicht in der Liga angekommen. Die Gastgeber sollten bei einer konzentrierten Leistung einen weiteren Dreier einheimsen.
U19 (Samstag, 14.September 15.00h)
JFV Delmenhorst - U19
Das wird eine ganz knifflige Aufgabe für die Hütter Talente gegen noch unbesiegte Gastgeber. In der Woche gewannen die Nullachter ihr Pokalspiel in Melle mit 3:1 (2:1) Toschützen für Viktoria: Lavdim Stubbla, Colin Kuchta und Fynn Laermann.
2.Herren (Sonntag, 15.September 15.00h)
TUS Glane - SV Viktoria 08
Was ist los im Bad Iburger Ortsteil Glane? Im ersten Jahr unter Coach "Rethi" spielten sie eine furiose Saison und schnupperten an den Aufstiegsplätzen. Aktuell noch sieglos steht das Team an vorletzter Stelle. Die werden die Kurve noch kriegen sind sich die Experten einig.
Viktoria kommt mit dem Aufwind des ersten Sieges und möchte einen Re-Start der Glaner verhindern.
1.Herren (Sonntag, 15.September 15.00h)
SF Lechtingen - SV Viktoria 08
Für die Viktoria ist es bereits die vierte Reise zur Gemeinde Wallenhorst. In Hollage und Rulle gab es Niederlagen, in Wallenhorst einen Sieg und im letzten Ortsteil Lechtingen wird es nicht einfacher denn in den letzten vier Gastspielen gab es zwei Niederlagen und zwei Unentschieden. Ein echtes Spitzenspiel denn der Tabellenvierte trifft auf den Tabellenfünften.
Der SV Viktoria 08 bedankt sich bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Klein Mönstermann für die Unterstützung.
Vertreter des Unternehmens trafen sich mit dem 2. Vorsitzenden Tobias Wörmann zum Fototermin auf dem Rehlberg.
1.Sieg der 2.Herren dank eines himmlischen Treffers eines Engels - 3.Herren chancenlos - 1.Herren souverän
2.Herren - Rasensport Osnabrück 1:0 (0:0)
Nicht im Zwinger (defekter Kunstrasen) sondern auf dem Ausweichplatz in Holzhausen "auf dem Volke" konnten die Viktorianer ihre ersten Ligapunkte bejubeln. In der Summe der besseren Torchancen war der knappe Sieg verdient, dabei stachen aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung drei Akteure besonders hervor. Beim Tor des Tages glänzte Enis Kosuta als Vorbereiter, Enrico Engel als Vollstrecker aus 12m (66.) und Jan Fröhlich im Tor als Garant für das zunull.
Die Gastgeber halten damit Tabellenkontakt zum Mittelfeld und bei den enttäuschten Gästen gab Coach Fernando Caeiro nach Schlußpfiff seinen Rücktritt bekannt.
BSV Holzhausen III - 3.Herren 5:0 (5:0)
Innerhalb der ersten halben Stunde wurden die Nullachter von den BSV`ern überrannt und nach den fünf Gegentoren (07./11./25./30./32.) war die einseitige Partie gelaufen. Danach verhinderte eine aufmerksamere Defensive ein drohendes Debakel.
1.Herren - SC Lüstringen 4:0 (2:0)
Der Favorit vom Rehlberg setzte sich erwartungsgemäss auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison deutlich durch. Für die Treffer sorgten die Doppeltorschützen Robin Flechsig (07./83.) und Neuzugang Adrian Exner (34./50.) Damit schielen die Viktorianer nach oben, für die Gäste wird es am Tabellenende eine ganz schwere Saison.
Jeden Tag je ein Auftritt der drei Herrenteams - Junioren mit Länderspielpause
2.Herren (Freitag, 06.September 19.30h)
SV Viktoria 08 - SV Rasensport Osnabrück
In der noch jungen Serie stellt sich der Tabellendreizehnte aus Osnabrück vor. Die Rasensportler konnten erst einen Sieg im Derby in Voxtrup (2:0) einfahren und hinken den Erwartungen deutlich zurück. Die Viktoria möchte an den zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen in der Hoffnung auf den ersten Sieg.
>>>Achtung: Aufgrund eines Schadens auf dem Kunstrasen an der Hochstraße wird das Spiel auf dem Kunstrasenplatz "Auf dem Volke" in Holzhausen ausgetragen<<<
3.Herren (Samstag, 07.September 18.30h)
BSV Holzhausen III - SV Viktoria 08
Im Stadtteil Holzhausen hängen die Trauben hoch, denn der noch unbesiegte Topfavorit BSV belegt bereits den 2.Tabellenplatz und will weiter auf Kurs bleiben. Die Viktoria hat auswärts noch nicht punkten können und kann nur über eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern vielleicht für eine Überraschung sorgen.
1.Herren (Sonntag, 08.September 15.00h)
SV Viktoria 08 - SC Lüstringen
Die Favoritenbürde liegt eindeutig bei den Gastgebern gegen das Schlusslicht der Tabelle, die bisher in fünf Spielen nur einen Treffer und nur einen Punkt verbuchen konnten.
Dass es auf dem Rehlberg nicht nur um Punkte, Tore und harte Zweikämpfe geht, bewies unser 2.Herren-Coach Burhan Alarsan in der Saison 2023/24 beim Meisterschaftsspiel vs. Eintracht Osnabrück.
Die Gäste hatten ihr Auswechselkontingent schon aufgebraucht als sich noch ein Spieler verletzte. Für die Eintracht ging es nur noch zu Zehnt weiter. Spontan entschied der Hütter Coach sein Team auch auf 10 Spieler zu reduzieren, was schon am Spieltag bei allen Beteiligten für viel Lob und Anerkennung sorgte.
Jetzt erschien zum Training ein NFV-Offizieller und überreichte dem Fair-Preis-Träger Burhan Alarsan die verdiente Urkunde (s.Foto)
Eine kleine Geste, die bei allem Ehrgeiz für alle zum Vorbild dienen sollte - Bravo, Burhan Alarsan!
Die Junioren gewinnen die Derbys deutlich, die 2.Herren wartet weiter auf das erste Erfolgserlebnis - 3.Herren gibt den Sieg in letzter Minute aus der Hand, 1.Herren jubelt in der Nachspielzeit
SV Bad Laer - U17 1:6 (1:2)
Gegen den Aufsteiger aus Bad Laer brauchte es erst einen Weckruf denn es dauerte lange bis sich der Favorit aus der Stahlmetropole durchsetzte. Die Blauen gingen bereits nach 3 Minuten mit 1:0 in Führung doch die Hütter konnten bis zur Pause die Partie drehen . Es trafen Edin Gashi zum 1:1 (16.) sowie Julian Sukow zum 1:2 (38.)
Nach der Halbzeit sorgten die Nullachter für klare Verhältnisse mit zwei Doppelschlägen (56./59./74./76.) zum 1:3/1:5 durch Doppeltorschütze Malik Ibrahim sowie das 1:4 durch Julian Sukow und den Schlusspunkt zum 1:6 setzte Max Brockmann.
U19 - BW Hollage 5:0 (1:0)
Absteiger vs. Aufsteiger lautete das Duell im Zwinger und die Gastgeber konnten endlich den lang ersehnten Dreier feiern. Bis zur Halbzeit hatte nur Yuri Cherkas zum 1:0 (39.) getroffen. In den letzten zwanzig Minuten brachen die Blau-Weißen völlig ein denn die Viktoria traf aus allen Lagen zum völlig verdienten 5:0 Heimsieg. In die Torschützenliste trugen sich ein: Lavdim Stubbla (72.) Colin Kuchta (73.) Aladin Bratic (73.) und Noel Candal (90.)
3.Herren - TSV Riemsloh III 3:3 (1:1)
Die Hütter geben einen weiteren Heimsieg nach einer 2-Tore-Führung leichtfertig aus der Hand. Nach einem 0:1 (15.) Rückstand drehen die Viktorianer auf und sehen nach drei Toren durch Daniel Meyer (27.) Philipp Wiesing (46.) und Michael Pfaffenrot (57.) zum 3:1 wie der sichere Sieger aus aber die Gäste schlagen noch zweimal zurück (69./90.) und entführen glücklich einen Punkt vom Rehlberg.
BSV Holzhausen - 2.Herren 4:2 (2:1)
Ähnlich wie beim Auswärtsauftritt in Kloster können die Nullachter lange gut mithalten, stehen aber zum Abpfiff mit leeren Händen da. Trotz der frühen BSV-Führung zum 2:0 (03./15.) lassen die Gäste den Kopf nicht hängen und gestalten die Partie nach den Toren von Lukas Mahr (38.) und Colin Kuchta (57.) mit dem Ausgleich wieder offen.
In der Schlussphase setzt sich dann doch noch der Favorit durch mit den entscheidenen Toren zum 3:2 (69.) und 4:2 (81.) Damit bleibt die Viktoria im Tabellenkeller.
TSV Wallenhorst - 1.Herren 1:2 (0:0)
Einen wichtigen Auswärtssieg konnten die Viktorianer mit dem Siegtreffer in der Nachspielzeit feiern. Dabei bewies Coach Tobi Michels mit seinen Einwechselungen ein gutes Gespür denn beide Spieler erzielten die Jokertore, ausserdem scheiterte noch Marius Wilken (69.) mit einem Elfmeter am Torgebälk.
Nach torloser erster Hälfte begannen die zweiten 45 Minuten mit einem katastropahlen Fehler in der Nullachter-Abwehr. Ex-Profi Christian Schiffbänker nutzte das Geschenk zum 1:0 (49.) Nach der verpassten Elfer-Chance steht Joker Tom Haarmeier goldrichtig und kann die Hereingabe von Flechsig zum 1:1 (76.) verwerten. Es lief die vierte Minute der Nachspielzeit und es war gerade noch soviel Zeit auf der Uhr um Bye, Bye zusagen! Alieu Mbye stand erst zwei Minuten auf dem Platz, behielt die Ruhe um die Vorlage von Ribeiro zum 1:2 (90+4) einzunetzen. Damit klettern die Hütter in der Tabelle auf Platz 5 hoch.
Derbytime am Wochenende: Landesligaduelle in der Nachbarschaft bei den Junioren - 2.Herren in Holzhausen
U17 (Freitag, 30.August 19.00h)
SV Bad Laer - SV Viktoria 08
Nach zwei Spielverlegungen und einer deftigen Niederlage vs. Meppen (1:8) greifen die Gastgeber aus dem Kurort jetzt erst richtig ins Punkterennen ein und erwarten zum Südkreisderby die Talente vom Rehlberg. Auf dem Kunstrasen wollen die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Im Pokal am Mittwoch schoss sich die U17 mit einem 7:1 (4:0) Kantersieg in Rulle in die nächste Runde.
U19 (Samstag, 31.August 14.00h)
SV Viktoria 08 - BW Hollage
Das Derby in der Landesliga könnte einen vorentscheidenden Hinweis auf den weiteren Verlauf geben, denn beide Teams hecheln noch dem ersten Dreier hinterher. In der Pokalwoche wurde das Spiel in Melle aufgrund des defekten Flutlichtes abgebrochen.
3.Herren (Sonntag, 01.September 12.00h)
SV Viktoria 08 - TSV Riemsloh III
Gelingt den Nullachtern der dritte Heimstreich? Beide Teams stehen in der noch jungen Serie im Mittelfeld und könnten mit einem Sieg nach oben aufschliessen.
2.Herren (Sonntag, 01.September 15.00h)
BSV Holzhausen - SV Viktoria 08
Ohne den Torschützen des Monats August geht es zum Stadtderby nach Holzhausen. Die ambitionierten Gastgeber konnten erst einen Saisonsieg bejubeln und die Hütter kommen mit dem Aufwind des ersten Punktgewinnes gegen ein Spitzenteam.
1.Herren (Sonntag, 01.September 15.00h)
TSV Wallenhorst - SV Viktoria 08
Die überraschend stark gestarteten TSV`er wurden letzte Woche erstmals in Lechtingen (1:0) besiegt. In der letzten Serie rettete man sich so gerade über den Strich aber mit neuem Trainergespann und einer jungen, runderneuerten Mannschaft möchte der TSV wieder an alte Erfolgszeiten anknüpfen.
Die Viktoria konnte kein Erfolgserlebnis am Pokaldienstag vs. Viktoria Gesmold feiern denn in einer chancenarmen Partie entschied ein unfröhlicher Patzer zum 0:1 (81.) das Spiel zugunsten des Landesligisten.
starke 2.Herren belohnen sich nicht - U17 mit Kantersieg - 3.Herren Heimstark
2.Herren - RW Sutthausen 1:1 (0:0)
Trotz der angespannten Personalsituation spielten die Hütter ein beherztes Heimspiel und hätten den Sieg verdient gehabt. Über 80% des Spielgeschehens fand in der Hälfte der Gäste statt, aber die etatmäßigen Knipser der Viktoria fehlen weiterhin.
Nach 13 Minuten spielt RWS in Unterzahl nach einem groben Foulspiel im Mittelfeld. Doch auch die Nullachter schwächen sich selbst nach einer gelb/roten Karte in der 63.Minute. In der kurzen Phase der Verunsicherung geht RWS mit 0:1 (65.) in Führung. Den mehr als verdienten Ausgleich erzielt Tobi Michels per Direktabnahme von der Strafraumkante in der Torwinkel als Treffer des Monats zum 1:1 (71.) In der Schlussphase ließ der gute SR in einer brenzlichen Situation weiterspielen, viele Hütter hatten bei der Grätsche des letzten Verteidigers ein Foul gesehen.
U17 - VFL Oldenburg 7:1 (4:1)
Die noch unbesiegten Gäste erlebten ein Debakel auf dem Rehlberg. Von Anpfiff an wurde auf beiden Seiten Vollgasfussball gespielt mit zwei frühen Toren zum 1:0 (04.) durch Dean Neumann und dem schnellen Ausgleich zum 1:1 (07.) Doch noch vor der Pause stellten die spielfreudigen Gastgeber die Weichen auf Sieg. Ben Buddecke (25.) und zweimal Fiete Laermann (31./36.) schraubten das Ergebnis auf 4:1.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hütter der Herr im Haus und die Fans konnten noch dreimal jubeln. Julian Sukow (62.) und Doppeltorschütze Malik Ibrahim (78./80.) trafen zum 7:1. Die Balsottemeyer-Elf scheint in Fahrt zu kommen.
SV Olympia Laxten - U19 2:1 (1:0)
Wie befürchtet gab es im Emsland für die Viktorianer nichts zu holen, aber die Elf schrammte knapp am Punktgewinn vorbei. Die Gastgeber gingen nach 34 Minuten mit 1:0 in Führung. Lavdim Stubbla glich für die Hütter zum 1:1 (58.) aus. Der Siegtreffer für Olympia zum 2:1 fiel in einer offenen Begegnung nach 79 Minuten.
3.Herren - TV Wellingholzhausen III 3:2 (2:1)
Den zweiten Heimsieg können die Viktorianer nach einem Kraftakt verbuchen. Nach dem Schock des frühen Gegentreffers mit dem ersten Angriff zum 0:1 (01.) erholten sich die Nullachter schnell und drehten die Partie noch vor der Pause. Marco Tripolt (09.) und Fabian Konerding (21.) machten die Buden.
Auch nach der Halbzeit blieb es aufregend denn der TVW erzielte durch einen Elfmeter das 2:2 (63.) Nach einer gelb/roten Karte gegen die Hütter (82.) war alles auf Sicherung des Punktes ausgerichtet. Doch in der vorletzten Minute entschied SR Warnecke auf Elfer für die Gastgeber. Felix Flacke trat an, behielt die Nerven und verwandelte zum 3:2 (89.) Siegtreffer.
2.Herren und U19 wollen den ersten Dreier holen - 1.Herren erst am Dienstag im Pokal aktiv
2.Herren (Freitag, 23.August 19.30h)
SV Viktoria 08 - RW Sutthausen
Gelingt der erste Sieg gegen Mitaufsteiger Sutthausen?
Die Gäste sind schon mit 3 Startsiegen in der Liga angekommen.
U17 (Samstag, 24.August 12.00h)
SV Viktoria 08 - VFL Oldenburg
Kann die U17 den Schwung aus Spelle gegen noch unbesiegte Gäste mitnehmen?
U19 (Samstag, 24.August 14.30h)
SV Olympia Laxten - SV Viktoria 08
Wohin führt der Weg der U19 nach dem Stotterstart? Im Emsland gab es für die Hütter immer wenig zu holen.
3.Herren (Sonntag, 25.August 12.00h)
SV Viktoria 08 - TV Wellingholzhausen III
Was auswärts noch nicht funktioniert soll in den Heimspielen korrigiert werden. Nach zwei Auswärtsniederlagen soll der zweite Heimsieg folgen dann ziehen die Nullachter in der Tabelle an den Gästen vorbei. Der TVW hat nur eine 9er Mannschaft gemeldet.
1.Herren Pokalspiel (Dienstag, 27.August 19.00h)
SV Viktoria 08 - Viktoria Gesmold
Am Wochenende hat das Team Spielfrei und kann Wunden lecken nach der Niederlage am Mittwoch in Rulle. Nach dem die Hütter viele Chancen liegen ließen ging Rulle mit 2:0 (31./38.) in Führung doch Lennart Koch konnte sofort auf 2:1 (39.) verkürzen.
Die Entscheidung zum 3:1 (59.) fiel durch einen umstrittenen Handelfmetern. Die eingewechselten U19 Spieler konnte das Blatt dann nicht mehr wenden.
Am Dienstag kommt der Landesligist aus Gesmold in der 2. Runde des Bezirkspokals zum Rehlberg.
Aus für die Ü32 im Pokal - 1.Herren mit Pflichtsieg - 2.Herren verliert das Derby - U17 mit Ausrufezeichen im Emsland
TUS Berge - Ü32 4:1 (3:0)
Nach der weiten Anreise gab es für unsere Ü32 in der 1.Pokalrunde bereits das Aus. Nach den Toren der Gastgeber zum 4:0 (02./17./29./57.) kam es nur noch zur Ergebniskosmetik durch Alexander Schweer zum 4:1 (65.)
SV Spelle/Venhaus - U17 2:5 (1:2)
Überraschend deutlich trumpfen die Hütter Talente bei den leicht favorisierten Gastgebern auf. Nach dem frühen Rückstand (12.) drehen die Viktorianer das Match auf 1:3 durch zweimal Fiete Laermann (20./46.) und Julian Sukow (40.)
Nach dem schnellen Anschlusstreffer zum 2:3 (47.) kam kurz Unruhe auf jedoch Henry Clausing (58.) und Max Brockmann (76.) sichern den verdienten Auswärtssieg.
U19 - JFV Edewecht 0:2 (0:1)
Die Abteilung Attacke hatte heute Ladehemmung und somit warten die Hütter weiter auf ihren ersten Meisterschaftsdreier.
Die Gäste nutzten ihre Torchancen zum Auswärtssieg (40./83.)
SV Eintracht Neuenkirchen - 1.Herren 0:2 (0:1)
Die Nullachter reisten mit einem kleinen Kader an und sogar Coach Michels musste wieder seine Stollenschuhe putzen.
Der Liganeuling wurde aber nicht zum Stolperstein denn Kapitän Krispin Hehemann sorgte für die beruhigende Führung (30.)
In der Schlussphase spielte der SVN nach Gelb/Rot (85.) nur noch zu Zehnt. Die Hütter nutzten die Freiräume und erhöhten durch Alieu Mbye auf 0:2 (90.)
Am Mittwoch,21.August um 19.30h geht es schon weiter beim TUS Eintracht Rulle
TV Neuenkirchen II - 3.Herren 4:3 (2:3)
Nach einem spannenden Schlagabtausch mit wechselnder Führung verlieren die Hütter auch ihr zweites Auswärtsspiel in der Region Melle.
Die Torschützen der Viktoria:
0:1 (10.) Daniel Meyer
2:2 (40.) Jannis Hermann
2:3 (45.) Phil Petring
Leider fingen sich die Nullachter sofort nach Wiederanpfiff das 3:3 (46.) ein. Nach dem Siegtreffer zum 4:3 (64.) schafften die Gäste es nicht mehr das Blatt zu wenden, schmerzlich vermisst wurde dabei Fabian Konderding „der, der die Dinger macht“
VFL Kloster Oesede - 2.Herren 6:1 (2:1)
Die Hütter verlieren auch das Ortsderby und stehen nach 3 Partien ohne Punkte da.
Nach dem 2:0 (19./31.) Rückstand keimte kurz Hoffnung auf denn mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Julian Heuer auf 2:1 (45.)
In der Schlussviertelstunde rückte der VFL aber die Kräfteverhältnisse zurecht (72./76./82./83.)
Ü32 im Pokal gefordert - 2.Herren will kompletten Fehlstart abwenden - 1.Herren mit Elan zum Aufsteiger
Ü32 (Freitag, 16.August 19.00h)
TUS Berge - SV Viktoria 08
In der ersten Runde des Altherrenpokals geht es in den nördlichen Landkreis. In 2x35 Minuten möchte sich die Ü32 für die nächste Runde qualifizieren.
U17 (Samstag, 17.August 13.00h)
SC Spelle/Venhaus - SV Viktoria 08
Nach der Auftaktpleite geht es den schweren Gang ins Emsland. Die Gastgeber kommen mit Schwung eines Auswärtssieges in Delmenhorst (2:0) in die Partie. Es wird ein enges Duell auf Augenhöhe erwartet. Im Bezirks-Pokal in der Woche qualifizierten sich die Nullachter locker in Glane mit 10:1(6:1) für die nächste Runde. Dabei gelang Marlon Nowak zwischen der 4.-10.Minute ein lupenreiner Hattrick.
U19 (Samstag, 17.August 14.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Edewecht
Mit Spannung wird der erste Heimauftritt der U19 erwartet. Nach 6 Auswärtstoren scheint die Abteilung Attacke gerüstet zu sein aber die 6 Gegentore liegen natürlich im Magen. In der Trainingswoche wurde daran schwer gearbeitet. Die Gäste verloren das erste Spiel vs. Delmenhorst mit 0:2.
Im Pokal am Mittwoch musste die U19 nach einem 3:3 (2:1) in Hellern ins Elfmeterschießen und gewann vom Punkt mit 8:6
1.Herren (Samstag, 17.August 16.30h)
SV Eintracht Neuenkirchen - SV Viktoria 08
Am 1.Spieltag stand der kecke Aufsteiger aus dem Nordkreis nach dem 5:0 vs. Lüstringen sofort an der Tabellenspitze aber am 2.Spieltag gab es nicht nur eine Niederlage (1:3) in Lechtingen sondern auch zwei Feldverweise. Die Viktoria beeindruckte die gesamte Liga durch das 6:1 vs. Venne aber können die Nullachter das fortsetzten oder war das nur eine Momentaufnahme? Die Favoritenrolle liegt bei den Gästen.
3.Herren (Sonntag, 18.August 13.00h)
TV Neuenkirchen II - SV Viktoria 08
Wer die Hütter am Samstag (1.Herren) und Sonntag (3.Herren) begleiten möchte darf nicht in Neuenkirchen bei Bramsche übernachten denn die 3.Herren spielt in Neuenkirchen bei Melle. Die Gastgeber starten nach 2 Spielverlegungen jetzt erst in die Saison. Kann die Viktoria ihre ersten Auswärtspunkte holen?
2.Herren (Sonntag, 18.August 15.00h)
VFL Kloster Oesede - SV Viktroia 08
Gibt es an der Waldbühne ein Drama in 2 Akten oder ein Wunschkonzert? Die 2.Herren droht eine dritte Niederlage in Serie. Der Meisterschaftsfavorit aus Kloster hat das erste Heimspiel souverän vs. Schledehausen mit 4:0 gewonnen. Auch im Pokal vs. Viktoria 1.Herren verkaufte sich der VFL besser als das Ergebnis (0:3) aussagte. Die Nullachter wollen mit einer stabilen Defensive ihre Chance suchen.
Im Pokal in der Woche konnten die Nullachter kein Selbstvertrauen aufbauen denn bei der TSG Burg Gretesch schied man nach einem 0:3 (0:1) aus.
1.Herren furios - 2.Herren mit Heimpleite - U19 nach 3:0 nur 6:6 - es fielen 34 Tore in 5 Spielen!
2.Herren - BW Schinkel 0:8 (0:3)
Der Aufsteiger aus Hütte konnte den Favoriten aus Schinkel nicht überraschen und unterlag deutlich mit 0:8. Schon nach einer halben Stunde war die Partie nach drei Gegentoren (07./14./26.) frühzeitig entschieden. Die Blau-Weißen mit 5 Ex-Viktorianern in der Startelf liessen Ball und Gegner laufen und erhöhten nach der Pause auf 0:8 (52./54./55./63./71.)
U17 - JFV Edewecht 1:4 (0:2)
Mit einer unerwarteten hohen Heimniederlage startet die U17 in die neue Serie. Nach der guten Vorbereitung war die Euphorie gross, aber die Erwartungen wurden nach zwei schnellen Gegentoren (20./24.) schnell gedämpft. Nur Henry Clausing traf zum zwischenzeitlichen 1:3 (53.) nachdem die Gäste auf 0:3 (46.) davongezogen waren. Kurz vor Spielende fiel die endgültige Endscheidung mit dem 1:4 (68.) Coach Stefan Balsottemeyer konnte aber die 80 Minuten nüchtern analysieren, denn er hatte noch nicht seinen kompletten Kader zur Verfügung und besonders auf der Torwartposition eine Baustelle.
JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg - U19 6:6 (4:4)
Wer nach 8 Minuten mit drei Toren führt, der gewinnt doch? Das hinterfragten nach dem denkwürdigen ersten Landesligaspiel alle Besucher in Dinklage. Die Hütter überrannten die Gastgeber mit einem Blitzstart und den Toren von Carl Buermeyer (02.) Aike Edge (02.) und Colin Kuchta (08.). Am Tag der offenen Tore gab es bis zur Pause einen Schlagabtausch denn die JSG verkürzte auf 2:3 (26./32.) aber Colin Kuchta antwortete schnell mit dem 2:4 (38.) Noch vor dem Wechsel kam es zum 4:4 Ausgleich (41./44.)
Nach der Pause ging es munter weiter mit dem "Scheibenschiessen", aber auf die Hütter Führungen von Noel Candal (55.) und Bennnet Wellinghoff (85.) hatten die die Gastgeber immer eine Antwort (58./90.)
3.Herren - Hagener SV IV 2:0 (2:0)
Die Heimpremiere ist geglückt, denn die 3.Herren konnte das Heimspiel zu null gewinnen. Mann des Spieles war Fabian Konerding, denn er machte nicht nur ein Ding sondern traf doppelt zum 2:0 (39./45.) noch vor dem Halbzeitpfiff.
1.Herren - TSV Venne 6:1 (4:0)
Was für ein Heimauftakt der Michels-Elf gegen den Angstgegner aus Venne. Es lief alles gut an, denn nach 13 Minuten führten die Hütter mit 1:0 durch Robin Flechsig. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte explodierten die Nullachter und zogen auf 4:0 davon. Krispin Hehemann (45+3) Marius Wilken (46+6) und wieder Robin Flechsig (45+7) trafen aus allen Lagen.
Auch ein frühes Elfmetertor nach der Pause durch Addy Waku Menga zum 4:1 (48.) brachte die Viktorianer nicht aus dem Konzept, denn Adrian Exner (65.) und Marius Wilken (75.) schraubten das Ergebnis auf 6:1. Das machte Appetit auf mehr.
Fazit: Gut gedüngt ist halb gewonnen!
Auch die Junioren starten in die neue Saison - alle Viktoriateams im Einsatz
2.Herren (Freitag, 09.August 19.30h)
SV Viktoria 08 - BW Schinkel
Der Favorit aus dem Stadtteil Schinkel ist mit einem 2:1 Auswärtserfolg in Wellingholzhausen gestartet. Die Viktoria konnte zwar dreimal in Riemsloh treffen, kam aber trotzdem mit leeren Händen zurück. Schon ein Punkt wäre ein Erfolg gegen den Meisterschaftsanwärter.
U17 (Samstag, 10.August 12.00h)
SV Viktoria 08 - JFV Edewecht
Die neuformierte U17 eröffnet die neue Serie mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Tabellenvierten aus dem Ammerland. Können die Viktorianer die guten Eindrücke aus den Testspielen und dem Trainingslager gleich umsetzen?
U19 (Samstag, 10.August 16.30h)
JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg - SV Viktoria 08
Die U19 möchte gleich ein Ausrufezeichen in der Landesliga setzen und nach 24 sieglosen Spielen in der Niedersachsenliga endlich wieder dreifach punkten. Im Vechtaraner Raum wird bekanntlich mit hohem körperlichen Einsatz gespielt. darauf muss sich die Sieckmann-Elf einstellen.
3.Herren (Sonntag, 11.August 12.00h)
SV Viktoria 08 - Hagener SV IV
Auch die 3.Herren spielt zuhause gegen "alte Bekannte" aus Hagen. Nach der 0:6 Klatsche in Melle möchte man ein anderes Gesicht zeigen. Die Gäste hatten am 1.Spieltag spielfrei.
1.Herren (Sonntag, 11.August 15.00h)
SV Viktoria 08 - TSV Venne
Der krönende Heimspielabschluss des Wochenendes bleibt der 1.Herren vorenthalten, denn sie empfängt den Geheimfavoriten aus Venne. Die spektakulär verstärkten Gäste sind mit einem 1:1 vs. Lechtingen in die Saison gestartet. Nach dem unglücklichen 2:3 in Hollage wollen die Hütter auf sattem, gut gedüngten Grün ihre Heimstärke beweisen.
Der Reporter (dR) sprach mit den Trainern über den Stand der Dinge, heute mit Juniorencoach Jörg Sieckmann (JS) U19 Landesliga Weser - Ems
dR: Du hattest die U19 bereits in der Winterpause übernommen und konntest erwartungsgemäss den Abstieg aus der Niedersachsenliga nicht mehr verhindern.
JS: die Jungs zeigten trotzdem Ehrgeiz und Spaß am Fussball und wir konnten die Saison sauber zu Ende spielen.
dR: Wie sieht der neue Kader aus?
JS: Wir sind diesmal in der komfortablen Lage, dass wir viele gute Spieler aus der starken U17 übernehmen konnten. Es gibt nur 2 externe Neuzugänge mit Arthur Edig (Voxtrup) und Gor Dnoyan (Lotte)
dR: wie stark schätzt Du die Landesliga ein?
JS: Es gibt sicherlich Vereine, die sich aus der jeweiligen Region einen starken Kader zusammenstellen konnten, aber über die Leistungsstärke ist im Vorfeld noch nichts bekannt. Durch unsere Derbys mit Hollage und Wallenhorst/Lechtingen haben wir die Möglichkeit einen weitgereisten Gastverein zu beobachten.
dR: Leider sind nur 12 Mannschaften in der Liga, ein Vor-oder Nachteil?
JS: Ich bin für eine Staffel mit 14 Vereinen, denn nur über die Spielzeit können sich die Talente weiterentwickeln.
dR: Was sind eure Saisonziele?
JS: Wir wollen die gute Vorausbildung von Stefan aus der U17 fortsetzten, an vielen Stellschrauben drehen, die letzte Serie vergessen lassen und wenn möglich oben angreifen.
dR: durch die neue Regelausschreibung nimmt der Kapitän eine wichtige Rolle ein. Wie seit ihr darauf vorbereitet?
JS: Die Jungs gehen damit vernünftig um, haben alle eine guten Charakter denn ich kenne die meisten Spieler aus den Auswahllehrgängen.
dR: wie findest Du den runderneuerten Rehlberg?
JS: Die Infrastruktur ist hervorragend. Sicherlich geht es immer besser, aber für mich sind die Gegebenheiten absolut gut.
dR: vielen Dank Jörg, ich wünsche nach einem sportlich schweren ersten Halbjahr wieder den Erfolg zurück
Der Reporter (dR) sprach mit den Trainern über den Stand der Dinge, heute mit den Jugendcoach Stefan Balsottemeyer (SB) U17 Landesliga Weser - Ems
dR: wie läuft die Vorbereitung zur neuen Saison?
SB: Erst Ferienbedingt sehr durchwachsen aber die meisten Spieler sind jetzt zurück und wir werden am Wochenende ein geplantes Trainingslager in Verden an der Aller durchführen. Dort finden wir optimale Bedingungen vor für den letzten Feinschliff zum Saisonstart. Bei den letzten Testspielen konnten wir schon gute Ergebnisse erzielen und starkes Potential sehen.
dR: wie sieht der Kader aus?
SB: Jahrgangsbedingt hat ein großer Umbruch stattgefunden und da die U15 von Viktoria noch im Aufbau ist mussten wir 17 externe Neuverpflichtungen tätigen. Die Talente kommen aus dem Osnabrücker Umfeld und dem nahen Westfalen. Von dem alten 2008 Jahrgang haben wir nur Maxi Lepper an den VFL Osnabrück abgegeben.
dR: wie stark schätzt Du die Landesliga ein?
SB: von meiner langjährigen Tätigkeit schätze ich den 2008/09 Jahrgang stärker ein als zuvor.
dR: Was sind eure Ziele?
SB: bis zur Winterpause wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz belegen und wenn sich das Team entsprechend gefestigt hat wollen wir gerne ganz oben angreifen.
dR: laut der neuen Regelausschreibung ist auch im Juniorenbereich der Kapitän der einzige Ansprechpartner für den SR. Wie stellt ihr euch darauf ein?
SB: Wir haben da die entsprechenden Kandidaten im Blick, die das können. Bisher ist die Mannschaft sehr Charakterstark aufgetreten.
dR: wie gefällt dir der runderneuerte Rehlberg?
SB: Der neue Rehlberg ist ziemlich cool geworden aber es gibt noch einige Verbesserungen. Mehr Sand auf dem rutschigen Kunstrasen wäre sinnvoll und das Schlüsselsystem muss verbessert werden.
dR: Besten Dank, Stefan, ich wünsche, dass die Talente halten, was sie angedeutet haben.
Alle Herrenteams verlieren zum Saisonauftakt
BW Hollage - 1.Herren 3:2 (1:1)
Trotz Führung durch einen Strafstoß von Marius Wilken (15.) stehen die Hütter zum Auftakt ohne Punkte da. Die Gastgeber drehen das Spiel auf 3:1 (31./62./75.) und wähnten sich schon als sichere Sieger, doch nach einer gelb/roten Karte (82.) und dem Anschlusstreffer durch Neuzugang Matthis-Lasse Laßeur zum 3:2 (90+1) wird es nochmal spannend. In der fünften Minute der Nachspielzeit verweigert SR Chenine einen weiteren Strafstoß für die Gäste nach einem heftigen Armeinsatz gegen den Hütter Flankengeber.
TSV Riemsloh - 2.Herren 5:3 (2:1)
In dem erwartet schweren Auswärtsspiel am Freitagabend sahen die Zuschauer ein Torspektakel mit einer zwischenzeitlichen 5:1 Führung (36./38./49./63./71.) der Gastgeber. Die Hütter waren durch Luai Ahmad mit 0:1 (32.) in Führung gegangen. Doch dann drehte der gut verstärkte TSV auf und zeigte, dass er kein biederer Aufsteiger ist. Die Viktoria zeigte aber nochmal Moral und verkürzte durch Enis Kosuta (75.) und Ibo Özkara (90.) auf 5:3.
SC Melle IV - 3.Herren 6:0 (3:0)
Im Grönegau gab es für die Litzkendorf-Schützlinge nichts zu holen, denn die Gastgeber gaben in beiden Halbzeiten den Ton an. Am Ende stand eine 6:0 (06./23./32./47./54./67.) Auftaktniederlage.
Es geht nach der Sommerpause und der EM wieder los im Amateurfussball mit den Meisterschaftsspielen der Herrenteams.
Die 1.Heren beginnt bereits am Donnerstag.
1.Herren (Donnerstag, 01.August 19.00h)
BW Hollage - SV Viktoria 08
Für die Hütter kommt es gleich zu einer Standortbestimmung, denn die Gastgeber konnten sich in der Vorbereitung in einer guten Verfassung zeigen. Nach dem Trainerwechsel wollen die Blau-Weißen besser abschneiden als in der vergangenen Serie. Beide Teams sind mit klaren Siegen in die 2.Pokalrunde eingezogen. Hollage gewann beim Aufsteiger Neuenkirchen mit 4:1 und die Viktoria das Derby beim VFL Kloster Oesede mit 3:0 (Torschützen Adrian Exner (2) und Lennart Koch) In der letzten Saison trennte man sich am Benkenbusch mit 2:2.
2.Herren (Freitag, 02.August 19.30h)
TSV Riemsloh - SV Viktoria 08
Die 2.Herren eröffnet die Saison auch mit einem Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger in Riemsloh. Der Meller Stadtteil hat den Abstieg sofort korrigiert und ist als Meister der Kreisklasse D direkt wieder zurück in die Kreisliga gekehrt. Dabei erzielte Torjäger Köchy alleine 55 Saisontore!! Gleich eine heikle Aufgabe für das Bury-Team.
3.Herren (Samstag, 03.August 18.00h)
SC Melle 03 IV - SV Viktoria 08
Auch die 3.Herren schont noch den Rehlberg, denn es geht ebenfalls zum Auswärtsauftritt. Dabei betreten die Hütter ein ganz neues Terrain denn die Meller Teams wurden erstmalig der Kreisklasse E zugeteilt. Eine Prognose fällt deshalb schwer, aber die Motivation ist hoch mit einem Erfolg in die neue Serie zu starten.
Der Reporter (dR) sprach mit den Trainer über den Stand der Dinge, heute mit Aufstiegscoach Burhan Alarslan (BA) 2.Herren Kreisliga B
dR: wie ist die Vorbereitung gelaufen zur neuen Serie in der Kreisliga?
BA: Ich bin zufrieden, auch wenn die Ergebnisse in den ersten zwei Testspielen nicht gepasst haben. Aber die Mannschaft hat schon angedeutet, was in ihr steckt und einige Abläufe werden wir noch verbessern.
dR: wie sieht der Kader aus?
BA: die Zusammenstellung passt und wir haben mit Martin Schneider nur einen langjährigen Stammspieler verloren, Lukas Heinze und Matthias Schöll verstärken die 3.Herren. Neu im Kader sind Drilon Bellopaja (SV Kosova) Daniel Leinweber (SF Oesede) Ibo Özkara (Eintracht Osnabrück) und Enis Kosuta (JSG Georgsmarienhütte)
dR: wie stark schätzt Du die Liga ein?
BA: Die Kreisliga ist gegenüber der Kreisklasse enorm stark, leichtsinnige Defensivfehler werden in der Regel sofort bestraft. Viele Traditionsvereine wie Kloster oder BW Schinkel werden ganz oben mitspielen. Es wird keine leichten Spiele geben.
dR: Was sind eure Ziele?
BA: So schnell wie möglich viele Punkte sammeln, um den Klassenerhalt zu sichern, alles andere wäre ein Bonus.
dR: laut der neuen Regelausschreibung und bei der EM schon gesehen ist der Kapitän in kritischen Situationen der einzige Ansprechpartner für den SR, wie werdet ihr damit umgehen? Ausserdem sind ab sofort 5 Auswechselungen erlaubt!
BA: mit dem Kapitän berührt uns erstmal nicht, denn wir haben mit Johannes Vollert einen fähigen Vertreter auf dem Feld. Bei der EM fand ich das hervorragend umgesetzt. Mit dem erhöhten Wechselkontigent haben wir mehr Spielraum und werden das auch nutzen.
dR: der Spielplan präsentiert gleich ein knackiges Auftaktprogramm, wie gefällt dir das?
BA: es geht direkt beim Mitaufsteiger in Riemsloh los, dann kommt der Favorit aus Schinkel zum Rehlberg. Das sind schon 2 Spiele, wo wir Gefahr laufen einen Fehlstart hinzulegen und danach geht es zum Derby nach Kloster. Kein einfacher Start, aber wir sind gewappnet. Wir werden auch wenn möglich oben auf Naturrasen spielen.
dR: wie gefällt dir der runderneuerte Rehlberg?
BA: ich finde hier ist eine tolle Sportstätte entstanden im Vergleich vor vielen Jahren. Ich wünsche mir noch eine Flutlichtanlage sowie Fangzäune hinter den Toren und am Seitenrand. Die Tribüne ist in diesem Zustand leider überflüssig.
dR: Besten Dank Burhan, ich wünsche euch den Klassenerhalt und vielleicht noch mehr (....)
Der Reporter (dR) sprach mit den Trainern über den Stand der Dinge, heute Tobias Michels (TM) 1.Herren Bezirksliga Weser-Ems Staffel 5
dR: Wie läuft die Vorbereitung zur neuen Serie?
TM: Im großen und ganzen bin ich zufrieden, auch mit den Testspielergebnissen, wenn wir es noch schaffen, die letzten 10 Minuten die Konzentration hoch zu halten, dann wäre alles optimal gelaufen. Der Augenmerk lag auf eine stabilere Defensive und da sind wir auf einem guten Weg.
dR: Wie sieht der Kader aus?
TM: Wir wollten nach den 4 Abgängen im Juni mit einem kleineren Kader in die Saison gehen aber dann gab es unerwartete Rückschläge. Julius Zepter zieht es beruflich nach Hannover, Daniel Root möchte eine Auszeit nehmen, Akwasi Gyamfi hat die ganze Vorbereitung verletzt gefehlt und Christoph Vogt hat sich den Fuss gebrochen. Als Neuzugänge konnten wir auf dem Rehlberg folgende Spieler begrüssen: Adrian Exner (SSC Dodesheide) Christoph Vogt (zuletzt Vereinslos) Akwasi Gyamfi (eigene U19) Alieu Badara Mbye (SC Lüstringen) Dzenis Sabotic (OSC) Matthis Laßeur (Raspo) und als Rückkehrer auf die Trainerbank ist Georg Hörner wieder da. Von den beiden Langzeitverletzten aus der letzten Serie tastet sich Florian Altemöller langsam an seine Form wieder an aber Jan Meyer hat sich leider wieder das Kreuzband gerissen.
dR: Wie stark schätzt Du die Liga ein?
TM: Es gab zwar keinen Landesliga-Absteiger aber starke Aufsteiger aus den Kreisligen. Die Liga wird ähnlich stark sein wie in der letzten Serie.
dR: Was sind eure Ziele?
TM: Wir sehen uns nach einem Lehrjahr ganz klar unter die TOP 5, alles andere wäre nach den Möglichkeiten und Vorraussetzungen nicht optimal umgesetzt.
dR: der Saisonstart ist sehr anspruchsvoll oder für dich gut wenn es gleich eine Standortbestimmung gibt?
TM: Erst in Hollage wird schwer denn die haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt, dann kommt Venne mit Addy und Taddel, die sind sicherlich stärker als letzte Saison und dann geht es zum ersten Aufsteiger in Neuenkirchen, da wissen wir noch gar nicht, was uns erwartet. Wer werden mutig in die Saison starten.
dR: laut neuer Regelausschreibung und bei der EM schon gesehen ist der Kapitän in kritischen Situationen der einzige Ansprechpartner für den SR, wie werdet ihr damit umgehen?
TM: Da gibt es für uns keine Änderung denn die Kapitänsregelung ist in der Rangfolge geblieben. Krispin Hehemann bleibt der "Fussballgott auf dem Rehlberg"
dR: Wie gefällt euch der runderneuerte Rehlberg?
TM: Die Ausstattung der Trainingsräume müsste jetzt umgesetzt werden damit wir u.a. auch Krafttraining anbieten können. Der Rasen und die Räumlichkeiten sind top auch Dank der vielen fleissigen Helfer aber ich hätte mir eine richtige Stadiontribüne gewünscht.
dR: Besten Dank Tobi, ich wünsche das eure Ziele in Erfüllung gehen und wir spannende Spiele verfolgen können.
Hinweis auf das erste Pflichtspiel der Saison: Sonntag, 28.Juli um 15.00h Bezirkspokal in Kloster-Oesede
Der Reporter (dR) sprach mit den Trainern über den Stand der Dinge, heute Simon Litzkendorf (SL) 3.Herren in der 3.Kreisklasse Staffel E
dR: Wie läuft die Vorbereitung zur neuen Serie?
SL: Sehr bescheiden, denn wir hatten nur 4 Wochen zur Verfügung und auch in den Trainingseinheiten waren wir personell sehr schwach besetzt. Wir basteln noch an zwei Testspielen.
dR: Wie sieht der Kader aus?
SL: Wir starten mit 25 Spielern. Neu dabei sind Fabian Konerding, Michael Pfaffenroth, Tim Kienemann, Luca Heinze und Matze Schön. Mit Jens Werner sind noch nicht alle Details geklärt. Drei Abgänge hat es auch gegeben.
dR: Wie stark schätzt Du die Liga ein?
SL: Die Liga ist eine Wundertüte, denn aus 12 Teams vom Vorjahr sind 14 geworden mit einigen Vereinen aus der Meller Region, gegen die wir noch nie gespielt haben. Aus unserer Stadt hat der BSV Holzhausen große Ambitionen angemeldet.
dR: Wie sind eure Ziele?
SL: Wir arbeiten von Spieltag zu Spieltag.
dR: laut neuer Regelausschreibung ist der Kapitän in kritischen Situationen der einzige Ansprechpartner für den SR, außerdem dürfen 5 Spieler ausgewechselt werden, wie findest Du das?
SL: Es wird sich zeigen wie, die SR das umsetzen, unser Kapitän ist Marlo Plogmann, der war immer schon unser Wortführer. Mit dem erhöhten Auswechselkontigent war mir noch nicht bekannt, denn die Ausschreibung liegt mir noch nicht vor.
dR: Wie gefällt euch der runderneuerte Rehlberg?
SL: Mit dem Rasenplatz haben wir weniger zu tun, denn wir spielen immer im Zwinger. Bei den Kabinen ist das Schlüsselsystem mit den Transponder immer noch nicht optimal gelöst.
dR: Simon, vielen Dank für das Interview, ich wünsche eine erfolgreiche und spaßige Saison.
x Viktoria Trainer Marc Fuest hatte ehemalige Spieler der Jahrgänge 84,85,86 und Trainerkollegen von damals zu einem Ehemaligen-Treffen auf dem Rehlberg einladen und viele sind seinem Ruf gefolgt.
Nach einem lockeren Fußballspiel wurde im Clubheim auf dem Rehlberg bis spät in die Nacht über alte Zeiten gesprochen.
Zwei Wochen nach den Herrenteams gehen auch die Junioren in die Sommerpause
U19: Beim HSC Hannover gab es eine klare 6:0 (2:0) Niederlage und auch im letzten Heimspiel konnte der erhoffte Dreier nicht eingefahren werden, denn gegen FC Verden 04 verlor die Viktoria mit 2:5 (1:2) Torschützen waren Colin Kuchta und Moritz Hofmeyer.
Die Viktoria stand schon frühzeitig als Absteiger in die Landesliga fest bei einem Punktverhältnis von 2 Unentschieden mit 37-116 Toren.
U17: Bei der U17 war im Saisonendspurt etwas die Luft raus aber der gesicherte Mittelfeldplatz war nie gefährdet. Bei den letzten beiden Spielen gab es ein kurioses 2:2 (0:0) Spiel in Damme. Drei Tore fielen in der Nachspielzeit. Die Gastgeber gehen eine Minute vor Abpfiff mit 1:0 in Führung und bejubeln den vermeintlichen Heimsieg beim zweiten Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit. Coach Stefan Balsottemeyer puscht seine Jungs nochmal nach vorne und Nando Klaßen (80+4) und Maximillian Lepper (80+5) sorgen für den unglaublichen Ausgleich.
Im letzten Spiel beim Tabellenfünften in Edewecht gab es eine 4:2 (1:0) Niederlage. Torschützen für die Viktoria waren Paul Gersmann und Pascal Müller.
Die Viktoria beendet die Serie in der Landesliga West auf Platz 7 mit 39 Punkten und einem Torverhältnis von 46-37
Der SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte wünscht allen Teams eine erholsame & sonnige Sommerpause.
Nach dem letzten Saisonspiel steht oft auch immer ein Abschied an.
Auch bei der 1. Herrenmannschaft war das in diesem Jahr so.
Eike Grimmelsmann, Julian Bublitz, Silas Schulte und Jan Seßmann sowie Betreuer Jürgen Meyer verlassen den Verein und wurde von Vorstand und teamintern verabschiedet.
Weitere Bilder:
Für die Saison 2024/25 suchen wir noch Spieler in den Altersklassen D- und C-Jugend.
Spieler der Jahrgänge 2013, 2012, 2011 und 2010, die gerne auf dem Rehlberg beim SV Viktoria 08 spielen möchten, sind herzlich in unsere Mannschaften eingeladen.
Bei Interesse einfach eine Mail an info@viktoria08.de oder unseren Jugendleiter Ali Garibovic per Telefon oder WhatsApp kontaktieren unter 01577 1349590
VFL Kloster Oesede II - 2.Herren 1:2 (0:1)
Der Aufsteiger vom Rehlberg erledigte im letzten Pflichtspiel seine Hausaufgaben. Nach Toren von Martin Schneider zum 0:1 (29.) und Kevin Mutig zum 0:2 (76.) war der Auswärtssieg eingeleitet, denn die Gastgeber konnten nur noch zum 1:2 (79.) verkürzen.
Der zweite Platz in der Abschlusstabelle liest sich so: 61 Punkte mit 92-44 Toren.
U19 - VFV Borussia 06 Hildesheim 1:4 (0:4)
Die stark verjüngte U19 konnte dem feststehenden Meister aus Hildesheim kein Bein stellen und lag schon zur Pause mit 0:4 ( 17./22./31./38.) zurück. Nach dem Wechsel gelang Colin Kuchta noch das 1:4 (63.)
SC Lüstringen - 1.Herren 0:3 (0:1)
Der gastgebende SC verliert, aber hält doch noch die Liga durch das Ergebnis der unmittelbaren Konkurrenz. Die ersatzgeschwächte Viktoria geht nach Pass von Schulte durch Tom Haarmeier mit 0:1 (40.) in Führung. In der Schlussphase sichern Julian Bublitz (84.) und Lennart Koch (90.) den 0:3 Auswärtssieg. Fünf Minuten vor Abpfiff wird auch noch der heutige Ersatzkeeper Tim Walhorn in die Sturmspitze eingewechselt und trifft prompt nur den Pfosten.....logisch, denn er besitzt das HSV-Gen.
Die Viktoria bleibt auf dem 8.Tabellenplatz mit 52 Punkten und 74-55 Toren.
KINNIUS - EM für E-Junioren auf dem Rehlberg
Den Wanderpokal gewinnt die Schweiz (VFR Voxtrup) im Endspiel gegen Deutschland (SV Bad Laer) mit 4:1. Die beiden Teams hatten sich in einem Feld von 24 Mannschaften verdient bis ins Finale geschossen. Die Rahmenbedingungen und spannende Spiele sorgten für ein unvergessenes Event auf dem Rehlberg.
3.Herren - SV Ohrbeck II 5:1 (4:0)
Trotz eines dünnen Kaders zeigen sich die 3.Herren im Saisonfinale nochmal von ihrer besten Seite und siegen auch in der Höhe verdient mit 5:1. Die Tore erzielen Christoph Verch (25./38.) Philipp Wiesing (28.) und Daniel Meyer (32./62.) Der Ehrentreffer für die Gäste fällt in der 75.Minute. Meyer & Verch kommen auf jeweils 10 Tore in der Torjägerliste.
Die Viktoria bleibt Tabellensiebter mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 55-50.
SV Meppen II - U17 4:1 (1:1)
Bis zur Halbzeit konnten die Hütter die Partie offen gestalten denn es ging mit einem 1:1 (Tor durch Nathanel Francklin 29.) zum Tee. Nach Wiederanpfiff drehten die Gastgeber auf und trafen zum 4:1 (47./51./59.)
Schon vor dem letzten Saisonspiel beim VfL Kloster Oesede II stand unsere 2. Herrenmannschaft als Aufsteiger in die Kreisliga fest.
Neben RW Sutthausen als Meister steigt Viktoria als Zweitplatzierter auf.
Die Mannschaft von Trainer Burhan Alarslan feierte nach dem Spiel (2:1 für Viktoria) ausgelassen in den neuen Aufstiegstrikots.
Ein Video von der Pyro-Feier:
Die Hightlights: Letztes Saisonspiel der 1. , 2. und 3.Herren - KINNIUS Euro 2024 auf dem Rehlberg
2.Herren (Freitag, 31.Mai 19.30h)
VFL Kloster Oesede II - SV Viktoria 08
Im letzten Saisonspiel gibt es nochmal ein Stadtderby an der Waldbühne. Die Viktorianer als feststehender Aufsteiger können ohne Druck in die Partie gehen und danach nochmal eine gelungende Serie Revue passieren lassen. Das Hinspiel ging klar mit 6:0 an die Nullachter.
U19 (Samstag, 01.Juni 14.00h)
SV Viktoria 08 - VFV Borussia 06 Hildesheim
Der Regionalliga-Aufsteiger aus Hildesheim hat die Meisterschaft in der Woche mit einem klarem 6:0 vs. FT Braunschweig eingetütet. Der Verein war der Dinosaurier der Niedersachsenliga und oft hat man sich mit den Viktorianern gemessen. Das Hinspiel gewann der VFV mit 4:1.
1.Herren (Samstag, 01.Juni 17.00h)
SC Lüstringen - SV Viktoria 08
Im letzten Saisonspiel geht es für die Gäste um nichts mehr, aber die Viktoria kann noch den Abstiegskampf beeinflussen denn der SCL braucht im Fernduell mit dem SC Türkgücü einen Heimsieg, um sicher die Liga zu halten. Das Hinspiel endete 3:3
E-Junioren Kinnius Europameisterschaft (Sonntag, 02.Juni ab 10.00h auf dem Rehlberg)
24 E-Junoren Teams aus dem Landkreis und Westfalen spielen genau nach dem EM-Plan "ihren Europameister" aus. Die Partien finden parallel auf Kleinfeldern statt. Die Mannschaft von SV Viktoria 08 vertritt England und für Deutschland stürmt der SV Bad Laer.
3.Herren (Sonntag, 02.Juni 12.00)
SV Viktoria 08 - SV Ohrbeck II
Im letzten Saisonspiel geht es für beide Teams nur noch um die goldene Ananas. Aufgrund der EM auf dem Rehlberg wird im Zwinger gespielt. In der Hinserie trennte man sich 2:2 nach einem 0:2 Rückstand der Hütter.
U17 (Sonntag, 02.Juni 14.00h)
SV Meppen II - SV Viktoria 08
Die Gastgeber benötigen noch 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen, um sicher die Liga zu halten. Die Gäste stehen im gesicherten Mittelfeld. Das Hinspiel gewannen die Hütter knapp mit 3:2.
Am 2. Juni findet ab 10 Uhr in Zusammenarbeit mit unserem Sponsor Kinnius die Kinnius-Europameisterschaft für E-Jugendmannschaften auf dem Rehlberg statt.
24 E-Jugendmannschaften nehmen an diesem Turnier teil. Jede Mannschaft tritt für ein Land an, das auch bei der kommenden Fußball Europameisterschaft vertreten ist und der EM-Spielplan wird durch die Teilnehmer nachgespielt.
Ü32 - SV Viktoria Gesmold 0:3 (0:1)
Die Viktoria aus Gesmold gewinnt das Freundschaftsspiel deutlich mit 3:0, obwohl Coach Michael Schulz seine Mannen optimal eingestellt hatte. Die Tore für die Gäste fielen in der 21./54./57.Minute nach fairem Spielverlauf.
U.S.I. Lupo Martini - U19 3:1 (0:0)
Ohne Ersatzbank zeigten die Hütter einen ihrer besten Auswärtsauftritte und führten nach 54 Minuten durch Moritz Hofmeyer mit 1:0. In der Schlussphase zerplatzte der Traum vom ersten Saisonsieg, denn Lupo schlug dreimal erbarmungslos zu (79./89./90.)
BSV Holzhausen III - 3.Herren 4:2
Nach einem 2:0 (15./30.) Vorsprung der Gastgeber kommen die Nullachter zurück und bringen den BSV mit dem Ausgleich zum 2:2 ( 49./55.) in arge Bedrängnis. Doppelter Torschütze war Stammkeeper Tobias Lehmann aus der 2.Herren. Nur mit einem Sieg können die Holzhausener noch ins Meisterrennen eingreifen. Im spannendem Stadtderby fallen dann doch noch die Tore zum 3:2 (65.) und 4:2 (80.) für den Favoriten.
U17 - TUS Eversten 4:0 (1:0)
Mit einen ungefährdeten Heimsieg verabschieden sich die Talente vom Rehlberg, denn die letzten drei Begegnungen finden alle auswärts statt. Die Torschützen in einer einseitigen Partie waren Malik Ibrahim (11.) Nathanael Francklin (45./56.) und Nando Klaßen (72.)
1.Herren - SSC Dodesheide 2:2 (1:0)
Die Viktoria strotzt dem Meister einen Punkt ab, aber nach gut einer Stunde Spielzeit war sogar mehr drin. Tom Haarmeier zum 1:0 (10.) und Abed Dintete Kela mit einem satten Schuss aus 22m zum 2:0 (60.) hatten Viktoria verdient in Führung gebracht.
Mit dem Anschlusstreffer durch den Deutsch/Brasilianer Peter Rios zum 2:1 (65.) verlor die Viktoria ihre Linie, der SSC legte direkt durch Torjäger Faraci zum 2:2 (68.) nach und war in der Schlussphase nah dran die Partie komplett zu drehen. Durch das Remis kann die Viktoria ihren 8.Tabellenplatz verteidigen.
Ü32 (Freitag, 24.Mai 18.30h)
SV Viktoria 08 - SV Viktoria Gesmold
In einem weiteren Testspielvergleich messen sich die Viktoria-Teams aus Georgsmarienhütte und Gesmold.
U19 (Samstag, 25.Mai 15.00h)
U.S.I. Lupo Martini - SV Viktoria 08
Die Gastgeber belegen den ersten Abstiegsplatz aber bis zum Platz 6 sind es nur 4 Punkte. Die Gäste spielen eine bessere Rückrunde und können im Abstiegskampf das Zünglein an der Waage sein. Das Hinspiel ging mit 5:2 an die Wolfsburger.
3.Herren (Samstag, 25.Mai 18.30h)
BSV Holzhausen III - SV Viktoria 08
Die Gastgeber schielen noch auf die Meisterschaft während die Hütter locker im gesicherten Mittelfeld auflaufen können. In der Hinrunde gewann der BSV das Derby knapp mit 2:1.
U17 (Sonntag, 26.Mai 11.30h)
SV Viktoria 08 - TUS Eversten
Vor dem Heimspiel der 1.Herren eröffnen die U17 Junioren den Fußballsonntag. Der Motor der U17 stotterte zuletzt Personalbedingt. Gegen den Tabellenvorletzten aus dem Stadtteil von Oldenburg sollte ein Heimsieg gelingen obwohl das Hinspiel nur knapp mit 1:0 gewonnen wurde.
1.Herren (Sonntag, 26.Mai 15.00h)
SV Viktoria 08 - SSC Dodesheide
Der frischgekürte Meister aus Dodesheide kommt zum Schaulaufen auf den Rehlberg. Die Hütter wollen ihren 8.Tabellenplatz verteidigen und ihre letzten guten Heimauftritte bestätigen. Das Hinspiel ging klar mit 3:0 an den Landesliga-Aufsteiger.
2.Herren hat passenderweise spielfrei und seit Donnerstag durchgefeiert nach dem verdienten Aufstieg in die Kreisliga. Es reichte ein 2:2 in Rasensport Osnabrück. Den Aufstiegstreffer erzielte Mike Schiedt (Foto) in einer turbulenten Schlussphase mit jeweils einer gelb/roten Karte in der Nachspielzeit. Sein Tor in der 94.Minute löste einen Jubelsturm aus, dabei war sein Einsatz besonders wertvoll, denn es war sein erstes Spiel für die Viktoria.
Es war sicher eins der schwächeren Saisonspiele der 2. Herren, aber dafür eins der spannendsten und am Ende war es der eine Punkt, der notwendig war, um den Verfolgern uneinholbar zu enteilen und mit Platz 2 den Aufstieg in die Kreisliga klar zu machen.
Zweimal gingen die Gastgeber aus Osnabrück in Führung, doch in der 4. Minute der Nachspielzeit konnte Viktoria nochmal nachlegen und nach dem 2:2 Ausgleich brach der große Jubel auf und am Platz aus. Die letzten Minuten und Sekunden wurden bereits frenetisch gefeiert, bis dann mit dem Schlusspfiff alle Dämme brachen und eine tolle Saison bereits einen Spieltag vor Ende mit dem Aufstieg gekrönt wurde.
Der Jubelkreis im Video:
Am Donnerstag ist unsere 2. Herrenmannschaft um 19 Uhr an der Kokschen Straße beim SV Rasensport II zu Gast.
Im vorletzten Saisonspiel kann die Mannschaft von Trainer Burhan Alarslan den Aufstieg und die Rückkehr in die Kreisliga perfekt machen.
Bei sechs Punkten Vorsprung vor den beiden letzten Spielen ist rein rechnerisch noch nicht alles zu 100% sicher. Wenn aber mindestens ein Punkt geholt wird, kann gefeiert werden.
Zum Ende der Saison 2023/24 wird es im Mai und Juni nochmal richtig lebhaft auf dem Rehlberg.
Am 25. Mai findet ab 10.30 Uhr die Zwischenrunde des Sparkassen Fußball-Cups auf dem Rehlberg statt. Der »Sparkassen Fußball-Cup« ist ein Sichtungsturnier des NFV für den Jahrgang 2013. Die Vorrunde wird in ganz Niedersachsen in den 32 NFV-Kreisen gespielt. Im Anschluss finden 15 Zwischenrunden statt, aus denen sich 16 Mannschaften für die Finalrunde in Barsinghausen qualifizieren.
Am 2. Juni kommt es dann ab 10 Uhr in Zusammenarbeit mit unserem Sponsor, der Firma Kinnius, zur Kinnius-Europameisterschaft für E-Jugendmannschaften.
24 E-Jugendmannschaften nehmen an diesem Turnier teil. Jede Mannschaft tritt für ein Land an, das auch bei der kommenden Fußball Europameisterschaft vertreten ist und der EM-Spielplan wird durch die Teilnehmer nachgespielt.
1.Herren - SV Bad Laer 5:0 (1:0)
Auch ohne die etatmäßigen Torjäger gewinnen die Viktorianer das Mittelfeldduell gegen den SV Bad Laer deutlich mit 5:0.
In der ersten Halbzeit ist es dem "Fußballgott" Krispin Hehemann vorbehalten den Torreigen zum 1:0 (35.) zu eröffnen.
Nach dem Wechsel sind die Gastgeber endlich effizienter, denn Lennart Koch trifft dreifach (46./80./88.) sowie Marius Wilken zum 3:0 (55.)
Auch die eingewechselten U19 Akteure Matteo Behrenswerth und Moritz Hofmeyer fügen sich problemlos ins Spielgeschehen ein.
1.Herren (Samstag, 18.Mai 15.30h)
SV Viktoria 08 - SV Bad Laer
In der Tabelle Nachbarn (Viktoria 45 P. - Bad Laer 43 P.), auf dem Papier ist die Viktoria der Favorit nach dem 4:2 Hinspielerfolg und auch die letzten vier Heimspiele waren eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. Der Hütter Coach sieht die aktuelle Situation skeptisch aufgrund seiner Personalsituation, denn die erste Elf stellt sich fast von selbst auf.
Bad Laer spielt eine "englische Woche" und hat am Dienstag in Venne mit 0:2 verloren.
2.Herren - SF Oesede 2:0 (0:0)
Julian Heuer entscheidet das Stadtderby mit seinen 17. und 18. Saisontoren. Damit festigen die Hütter den 2.Tabellenplatz und könnten erstmalig in der nächsten Saison eine Liga über den Sportfreunden spielen. Jeweils nach starker Zweikampfbehauptung durch Sven Janssen vollendet Heuer in Klasse eines Vollblutstürmers zum 1:0 (59.) und 2:0 (84.)
U19 - JFV RWD Rehden 5:8 (3:4)
Das wilde Torspektakel im Zwinger begann nach einer Minute durch das Führungstor von Moritz Hofmeyer (01.), doch die Gäste hatten sofort mehrere Antworten parat und drehten die Partie auf 1:3 (04./06./09.) Die Hütter steckten nicht auf und glichen durch einen Doppelschlag (Hofmeyer 16./Bratic 22.) zum 3:3 aus. Das siebte (!!) Tor vor der Pause bringt die Gäste wieder mit 3:4 (24.) in Front.
Auch nach dem Wechsel bleibt es beim Motto "Tag der offenen Tore" und es fallen nochmal 6 Treffer. Für die Viktoria verkürzen Luca Dyckhoff zum 4:6 (66.) und Matteo Behrenswerth zum 5:8 (89.)
VFL Oythe - U17 2:0 (2:0)
Eine stark ersatzgeschwächte U17 unterliegt den hochmotivierten Nord-Vechtaranern mit 0:2. Die entscheidenen Tore fallen bereits in der ersten Hälfte (15./35.) Die Viktorianer stehen im gesicherten Mittelfeld und hatten ganz im Sinne eines funktionierenden Vereinslebens einige Spieler an die U19 abgegeben.
SC Glandorf - 1.Herren 1:1 (1:1)
Die Viktorianer bleiben vs. Glandorf weiter unbesiegt, aber der Ablauf der 90 Minuten wurde durch eine vermeintliche Fehleinschätzung des SR erheblich beeinflusst.
Die Glandorfer gehen durch einen Foulelfmeter mit 1:0 (37.) in Führung, doch durch ein Gastgebergeschenk kann Torjäger Robin Flechsig ohne Mühe den Ball ins leere Tor zum 1:1 (42.) noch vor der Halbzeit schieben. Nach der Pausenerfrischung steht die Hütter Sturmspitze wieder im Fokus. Nach einem Zweikampf (53.) ohne besondere Härte zieht SR Radke direkt ROT zum Erstaunen aller Beteiligten. In Unterzahl verteidigen die Gäste den Punktgewinn bis zum Abpfiff.
Die Szene mit dem Platzverweis beschäftigte noch alle Anwesenden nach dem Schlusspfiff. Natürlich gibt es beim Amateurfußball keinen VAR (und das ist gut so) aber jeder Unparteiische hat die Möglichkeit, wenn er keinen guten Blickwinkel auf die Situation hat, nochmal den Assistenten oder die beteiligten Spieler zu (hinter-) fragen.